Cardano Kurs Prognose: ADA steht vor starkem Comeback auf DIESER Stufe
Cardano (ADA) ist Anfang dieses Jahres um 100 Prozent gestiegen, hat sich aber seitdem auf die Konsolidierungszone bei 0.70 Dollar zurückgezogen. Hält diese Unterstützung und was erwartet ADA in der Zukunft?
Anfang dieses Jahres legte Cardano (ADA) eine starke Rally hin und stieg um ganze 100 Prozent, nachdem bekannt wurde, dass ADA Teil einer Kryptoreserve wird. Doch nachdem der erste Hype abgeklungen ist, ist der Kurs wieder auf das langfristige Konsolidierungsniveau bei rund 0.70 Dollar gefallen.
Diese Zone hat sich historisch als stabile Unterstützung für den Cardano Kurs erwiesen. Immer wieder konnte sich ADA von diesem Bereich aus erholen. Derzeit bewegt sich ADA zwischen 0.65 und 0.70 Dollar – viele Trader sehen das als guten Einstiegspunkt für langfristiges Wachstum.
ADA/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Cardano Analyse: Starke Unterstützung mit Aufwärtspotenzial
Der Bereich zwischen 0.65 und 0.70 Dollar gilt als robuste Unterstützungszone für ADA. In der Vergangenheit hat sich der Cardano Kurs in diesem Bereich als widerstandsfähig gezeigt und ihn häufig als Sprungbrett für Aufwärtsbewegungen genutzt.
Für Investorinnen und Investoren könnten die aktuellen ADA Kurse eine attraktive Kaufchance darstellen, besonders wenn man zukünftige Kursziele berücksichtigt. Entscheidende Gewinnzonen liegen bei 1.00 und 1.20 Dollar – beides Bereiche, die zuvor als Widerstand fungierten.
👉 Hier Cardano traden 👈
Cardano Kurs Prognose: KaufZonen, VerkaufsZonen und GewinnMitnahme
Folgende Bereiche sollten Trader im Blick behalten:
- UnterstützungsZonen: 0.65 und 0.70 Dollar – haben sich bei Korrekturen als zuverlässig erwiesen
- VerkaufsZonen: Sollte ADA weiter fallen, sind 0.62 und 0.58 Dollar mögliche StopLoss Bereiche
- GewinnZiele: 1.00 und 1.20 Dollar – gute Marken, um bei der nächsten Rally Gewinne mitzunehmen
ADA/USD 1-Tages-Chart - TradingView
Warum Cardano langfristig interessant bleibt
Trotz der jüngsten Korrektur bleibt Cardano eine der führenden Kryptowährungen. Die laufende Entwicklung und echte Anwendungsfälle sorgen weiterhin für Vertrauen in das Projekt. Die Aufnahme von ADA in eine Kryptoreserve hat das Image als vertrauenswürdiger digitaler Vermögenswert gestärkt – ein möglicher Treiber für künftige Nachfrage .
Aktuell bietet die Unterstützungszone bei 0.65 bis 0.70 Dollar Stabilität und eine interessante Kaufgelegenheit. Viele Analystinnen und Analysten glauben, dass der Cardano Kurs bereit ist für den nächsten Aufwärtstrend und schon bald erneut die Marke von 1.00 Dollar testen könnte – oder sogar darüber hinaus.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
HEX-Gründer Richard Heart erklärt: "SEC hat verloren und Krypto gewonnen", da Regulierungsbehörde Betrugsklage fallen lässt
Kurzer Überblick Die SEC hat beschlossen, ihre Betrugsklage gegen den Hex-Gründer Richard Heart nicht weiterzuführen. Heart erklärte, dass die "SEC verloren und Krypto auf ganzer Linie gewonnen hat" und bezeichnete die Entwicklung als Sieg für Open-Source-Software und Krypto. Er bleibt auf Europols Liste der meistgesuchten Personen wegen Betrugsvorwürfen.

Paul Atkins vereidigt: Das kann Krypto vom neuen SEC-Chef erwarten
Das Wichtigste in Kürze Paul Atkins wurde gestern als neuer SEC-Vorsitzender vereidigt. Der republikanische Politiker tritt das Erbe des berüchtigten Krypto-Gegners Gary Gensler an. Atkins gilt als Krypto-Enthusiast und als Befürworter einer lockeren Regulierung. Unter seiner Führung könnte der Kryptobranche ein kräftiges Wachstum gelingen. Aktuell liegen der US-Börsenaufsicht 72 Anträge für neue Krypto-ETFs vor. Atkins könnte deren Genehmigung vornehmen und so eine Krypto-Rallye verursachen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 936 Millionen Dollar, da die Erzählung vom 'sicheren Hafen' an Stärke gewinnt
Schneller Überblick: US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse von 936 Millionen Dollar, die größten seit dem 17. Januar. Analysten sagen, dass institutionelles Kapital zurück in Bitcoin fließt, da seine Rolle als potenzieller „sicherer Hafen“ an Stärke gewinnt.

Dogecoin: Bullische Signale, volatile Risiken und mögliche Kursziele bis 0,90 USD
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin steht zwischen bullischen Signalen und Unsicherheiten, da technische Muster auf Kursgewinne hindeuten, aber Verkäufe durch Wale und Volatilität Risiken bergen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








