Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 10 Mio. Euro nach Darknet-Ermittlungen

Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von 10 Mio. Euro nach Darknet-Ermittlungen

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/21 08:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte bleiben volatil: Während Bitcoin und Ethereum Verluste verzeichnen, sieht BlackRock Potenzial für Bitcoin in einer Rezession; Polizei beschlagnahmt Coins im Wert von 10 Mio. Euro.

Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro
Bitcoin bleibt trotz positiver Nachrichten unter Druck
Aktuelle Kursentwicklungen bei Kryptowährungen
BlackRock: Bitcoin könnte von Rezession profitieren
Einschätzung der Redaktion

Die Welt der Kryptowährungen steht erneut im Fokus: Von spektakulären Polizeieinsätzen, bei denen digitale Vermögenswerte in Millionenhöhe beschlagnahmt wurden, über volatile Kursentwicklungen bis hin zu optimistischen Prognosen großer Investmentfirmen wie BlackRock. Dieser Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Entwicklungen und zeigt, wie eng die digitale Finanzwelt mit globalen Ereignissen und wirtschaftlichen Trends verknüpft ist.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Polizei beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro

In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro beschlagnahmt. Der Fall steht im Zusammenhang mit Rauschgiftgeschäften, die über das Darknet abgewickelt wurden. Der Verdächtige, ein 36-jähriger Mann, soll in rund 6.000 Fällen Substanzen wie Amphetamin, Kokain, MDMA und Haschisch verkauft haben.

Die Ermittlungen wurden von der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) geleitet. Neben Kryptowährungen wurden auch Laptops, Bargeld und Gold sichergestellt. Der Beschuldigte sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Die Polizei hatte seine Wohnung bereits im Dezember 2024 durchsucht und ihn festgenommen.

„Die Ermittlungen zeigen, wie wichtig spezialisierte Cybercrime-Einheiten sind, um solche Fälle aufzudecken“, so die Staatsanwaltschaft Köln.

Zusammenfassung: Die Polizei in NRW hat Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro beschlagnahmt. Der Fall steht im Zusammenhang mit umfangreichen Rauschgiftgeschäften über das Darknet.

Bitcoin bleibt trotz positiver Nachrichten unter Druck

Der Bitcoin-Kurs konnte am 20. März 2025 kurzzeitig auf 87.500 US-Dollar steigen, bevor er wieder fiel. Die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA und ein Rechtsstreit der SEC hatten zunächst für Optimismus gesorgt. Doch die Stimmung an den Finanzmärkten trübte sich schnell wieder ein, was den Bitcoin-Kurs belastete.

Marktanalysten führen die Kursverluste auf die Zollpolitik der USA zurück, die die Weltwirtschaft negativ beeinflusst. Auch andere Kryptowährungen wie XRP profitierten nur kurzzeitig von positiven Nachrichten, bevor sie wieder Verluste verzeichneten.

Zusammenfassung: Trotz positiver Nachrichten bleibt der Bitcoin-Kurs unter Druck. Die Zollpolitik der USA und die allgemeine Risikoaversion an den Märkten belasten die Kryptowährung.

Aktuelle Kursentwicklungen bei Kryptowährungen

Kryptowährung Kurs (20. März 2025) Veränderung
Bitcoin 84.414,40 USD -2,71%
Ethereum 1.971,16 USD -4,22%
Litecoin 91,71 USD -2,51%
Ripple 2,445 USD -4,16%
Monero 208,59 USD +0,64%

Die Kryptomärkte zeigen sich weiterhin volatil. Während Bitcoin und Ethereum Verluste verzeichnen, konnte Monero leicht zulegen. Andere Kryptowährungen wie Ripple und Litecoin mussten ebenfalls Rückgänge hinnehmen.

Zusammenfassung: Die Kryptomärkte bleiben volatil. Bitcoin und Ethereum verzeichnen Verluste, während Monero leicht zulegen konnte.

BlackRock: Bitcoin könnte von Rezession profitieren

BlackRock äußert die These, dass Bitcoin im Falle einer Rezession zu den Gewinnern gehören könnte. Die Zollpolitik der USA und die damit verbundenen wirtschaftlichen Unsicherheiten belasten derzeit die Märkte. Dennoch sieht BlackRock Potenzial für Bitcoin, insbesondere in einem wirtschaftlichen Abschwung.

Die Analyse von BlackRock basiert auf der Annahme, dass Investoren in Krisenzeiten verstärkt auf alternative Anlagen wie Kryptowährungen setzen könnten. Dies könnte dem Bitcoin langfristig zugutekommen.

Zusammenfassung: BlackRock sieht Potenzial für Bitcoin in einer Rezession. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten könnten die Nachfrage nach Kryptowährungen steigern.

Einschätzung der Redaktion

Die Beschlagnahmung von Kryptowährungen im Wert von zehn Millionen Euro unterstreicht die zunehmende Bedeutung digitaler Vermögenswerte im kriminellen Kontext. Der Fall zeigt, wie effektiv spezialisierte Cybercrime-Einheiten wie die ZAC NRW agieren können, um komplexe Darknet-Strukturen aufzudecken. Gleichzeitig verdeutlicht er die Notwendigkeit, rechtliche und technische Maßnahmen weiterzuentwickeln, um derartige Straftaten zu bekämpfen. Die Sicherstellung von Kryptowährungen und anderen Vermögenswerten könnte zudem als Präzedenzfall dienen, um die Rückverfolgung und Einziehung illegaler Gewinne in der digitalen Welt zu verbessern.

Quellen:

  • Ripple-CEO sagt, er sei 'optimistisch gegenüber Bitcoin'.
  • Bitcoin & Co.: Polizei stellt Kryptogeld im Wert von zehn Millionen Euro sicher
  • Warum der Bitcoin trotz guter Nachrichten derzeit nicht in Schwung kommt
  • Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Donnerstagnachmittag entwickeln
  • Rally bei Rezession? Steile Bitcoin-These von BlackRock
  • Podcast Bitcoin & Beyond: Todeskreuz und Krisen-Alarm: War’s das jetzt mit Ether?

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Binance Südafrika verlangt Informationen über Absender und Empfänger zur lokalen Einhaltung von Vorschriften

Schnelle Übersicht Südafrikanische Benutzer könnten beim Senden und Empfangen von Kryptowährungen umfassenderen Know-Your-Customer-Praktiken unterliegen. Binance plant, die Änderungen ab dem 30. April umzusetzen.

The Block2025/04/23 14:01
Binance Südafrika verlangt Informationen über Absender und Empfänger zur lokalen Einhaltung von Vorschriften

SEC klagt Kryptounternehmer wegen angeblichem Betrugsschema in Höhe von 198 Millionen US-Dollar an, das Lamborghini-Käufe und "Ponzi-ähnliche" Auszahlungen umfasst

Schneller Überblick Die SEC hat den Gründer von PGI Global, Ramil Palafox, beschuldigt, ein betrügerisches Kryptoschema orchestriert zu haben, das etwa 198 Millionen US-Dollar einbrachte. Die Klage der Behörde wirft Palafox vor, gegen die Betrugs- und Registrierungsvorschriften der bundesstaatlichen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.

The Block2025/04/23 14:01
SEC klagt Kryptounternehmer wegen angeblichem Betrugsschema in Höhe von 198 Millionen US-Dollar an, das Lamborghini-Käufe und "Ponzi-ähnliche" Auszahlungen umfasst

Krypto-Börse Gate.io verspricht "100% Entschädigung" für betroffene Benutzer im Zuge eines Notfall-Systemupgrades

Kurzer Überblick: Gate.io hat angekündigt, betroffenen Nutzern eine vollständige Entschädigung im Zuge eines Notfall-Systemupgrades im Zusammenhang mit seinen Futures-Diensten zu gewähren. Die Krypto-Börse erklärte, dass ihre Spot- und anderen Dienste nicht betroffen waren, und Einzahlungen und Abhebungen wie gewohnt verarbeitet werden.

The Block2025/04/23 14:01
Krypto-Börse Gate.io verspricht "100% Entschädigung" für betroffene Benutzer im Zuge eines Notfall-Systemupgrades

Ethereum Layer 2 Scroll führt das Upgrade 'Euclid' ein und verspricht eine verbesserte Netzwerkleistung und Sicherheit

Kurzer Überblick Das Scroll-Team beschreibt Euclid als „die bedeutendste Protokolltransformation“ seit dem Start des Mainnets, mit der Versprechung von Verbesserungen der Netzwerkleistung und Sicherheit und Unterstützung für kommende Upgrades wie EIP-7702 und RIP-7212. Euclid wird das Netzwerk „Stage-1 ready“ machen, ein Begriff, der verwendet wird, um eine ausreichende Dezentralisierung um technische Systeme wie L2 Provier und Sequencer zu beschreiben.

The Block2025/04/23 14:01
Ethereum Layer 2 Scroll führt das Upgrade 'Euclid' ein und verspricht eine verbesserte Netzwerkleistung und Sicherheit