Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-Token noch diese Woche auf 90.000 US-Dollar?

Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-Token noch diese Woche auf 90.000 US-Dollar?

CoinciergeCoincierge2025/03/21 00:44
Von:Felix Rau
Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-Token noch diese Woche auf 90.000 US-Dollar? image 0

In den vergangenen Wochen war der große Bitcoin vor allem durch eine Seitwärtsbewegung geprägt, die kaum Kursveränderungen in die eine oder andere Richtung zugelassen hatte. In den letzten Tagen gab es allerdings einen ersten verhaltenen Aufschwung am Markt, der in den heutigen Morgenstunden in einem Wochenhoch bei über 87.400 US-Dollar endete.

Doch wie wird es jetzt mit dem BTC-Token weitergehen? Der Krypto-Unternehmer Michael van de Poppe wagte heute bereits eine Bitcoin Prognose und erklärte, welche Kursveränderungen er in den kommenden Tagen erwartet. Könnte der BTC-Preis tatsächlich noch diese Woche die Marke von 90.000 US-Dollar überschreiten?

Zwei Szenarien denkbar: Wie verhält sich Bitcoin in den kommenden Tagen?

In seiner Bitcoin-Analyse, die van de Poppe anhand des Bitcoin-Charts des aktuellen Monats getätigt hat, erklärt der Krypto-Experte, dass es seiner Meinung nach zwei realistische Szenarien in den kommenden Tagen gibt. Einerseits könnte der Kurs jetzt erneut an der Marke von 85.000 US-Dollar abprallen, was dann zu einem signifikant fallenden Kurs führen würde. Dann würde der Preis unter die Marke von 75.000 US-Dollar – und sogar potenziell noch wesentlich tiefer – fallen.

Im zweiten Szenario prallt der Kurs ebenfalls von dem Widerstandsniveau bei 85.000 US-Dollar ab, testet dann jedoch die Unterstützungsmarke bei 77.000 US-Dollar an, bevor eine starke Kursexplosion folgt. Dann wäre es nicht nur denkbar, dass die Marke von 90.000 US-Dollar erreicht wird, sondern sogar ein höheres Hoch erreicht werden kann.

Tatsächlich steht van de Poppe mit seiner Analyse nicht alleine dar, denn auch „Captain Faibik“ erklärt in einem Tweet auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter), dass ein ähnliches Szenario durchaus realistisch sei. Laut seiner Analyse befindet sich der Bitcoin Kurs noch für die nächsten 10 bis 15 Tage in einer „fallenden Keilbewegung“, aus der der BTC-Token nach diesem Zeitraum nach oben ausbrechen wird.

Sollte dies der Fall sein, könnten signifikante Kursgewinne auftreten, die den BTC-Preis auf bis zu 109.000 US-Dollar – also auf ein neues Allzeithoch – steigen lassen würden. Als Zeitraum nennt er hierfür Mitte bis Ende April.

Was beeinflusst jetzt den Bitcoin Kurs?

Anleger, die Bitcoin kaufen möchten, sollten einige wichtige Aspekte beachten, die in den kommenden Wochen den BTC-Preis beeinflussen könnten. Vor allem die Strafzölle der USA, die von US-Präsident Trump regelmäßig geändert werden, könnten den weltweiten Finanzmarkt beeinflussen und damit auch indirekt den Bitcoin Kurs verändern.

Außerdem hatte die Federal Reserve – die Notenbank der USA – bereits gestern erklärt, dass sie mit einer steigenden Inflation in den Vereinigten Staaten rechnet und deshalb den Leitzins erst einmal nicht weiter senken wird. Gerade im Hinblick auf die geopolitischen Spannungen dürften sich auch Anleger innerhalb der Europäischen Union darauf einstellen, dass immer mehr Investoren sich jetzt vorsichtig verhalten werden. Dies könnte zu weiterem Stillstand am Krypto-Markt führen.

Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-Token noch diese Woche auf 90.000 US-Dollar? image 1 Bitcoin Kurs Prognose: Steigt der BTC-Token noch diese Woche auf 90.000 US-Dollar? image 2 Der Bitcoin (BTC) Kurs der vergangenen 7 Tage (Quelle: CoinMarketCap)

In der vergangenen Woche konnte Bitcoin allerdings wieder etwas zulegen und wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels zu einem Preis von 85.430 US-Dollar gehandelt. Damit liegt er im Wochenrückblick mit 2,76 Prozent im Plus, was einen verhaltenen Anstieg darstellt. Auch die Marktkapitalisierung ist erneut auf 1,69 Billionen US-Dollar gestiegen.

Der Bitcoin-Investor Michael Saylor implizierte allerdings erst heute in einem Tweet , dass seiner Meinung nach der Euro nur dann stark bleiben wird, wenn auch europäische Länder in den Bitcoin investieren. Allerdings hat bisher kein EU-Land angekündigt, auch nur über eine Krypto-Reserve, wie sie in den USA geplant ist, zu diskutieren. Sollte sich dies jedoch ändern, dürfte der BTC-Markt positiv reagieren und könnte dann tatsächlich schnell zu einem neuen Allzeithoch führen. Es bleibt also abzuwarten, ob es zu kurzfristigen Entwicklungen diesbezüglich kommen kann – auch wenn dies von vielen Experten derzeit als eher unwahrscheinlich eingeschätzt wird.

Zuletzt aktualisiert am 20. März 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung

Kurzübersicht Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen meldete im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von 161,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 103,5 % im Jahresvergleich entspricht. Allerdings belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 296,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 211,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

The Block2025/05/02 08:34
Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung

US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern

Kurze Zusammenfassung FinCEN hat einen Vorschlag zur Regelsetzung eingereicht, der die in Kambodscha ansässige Huione Group und ihre verbundenen Unternehmen effektiv vom Zugang zum US-Finanzmarkt abschneiden würde. FinCEN behauptete, dass Huione über 4 Milliarden Dollar an illegalen Geldern gewaschen habe, darunter solche, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen.

The Block2025/05/02 08:34
US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

The Block2025/05/02 05:23
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko

Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal

Kurzfassung: Movement Labs hat seinen Mitbegründer "im Lichte der laufenden Ereignisse" suspendiert. Die jüngste Kontroverse um MOVE beinhaltete angebliches Token-Dumping durch einen Market Maker.

The Block2025/05/02 04:56
Movement Labs suspendiert Mitbegründer Rushi Manche nach Market-Making-Skandal