Bitcoin-ETFs erleiden inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit einen Abfluss von $5.5 Milliarden
US Bitcoin börsengehandelte Fonds (ETFs) haben mit Abflüssen von über $5.5 Milliarden in den letzten fünf Wochen die längste Rückzugsperiode seit ihrer Auflegung im Januar 2024 erlebt.
Dieser Wertverlust fällt mit der zunehmenden Vorsicht der Anleger zusammen, da sich viele aufgrund von Bedenken über die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und die allgemeine wirtschaftliche Instabilität von risikoreichen Anlagen zurückziehen.
Trotz Trumps historisch günstiger Haltung gegenüber Kryptowährungen, einschließlich der Diskussionen über Aktien von digitalen Vermögenswerten, hatten sowohl Bitcoin als auch andere digitale Währungen im Jahr 2025 mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Experten glauben, dass die negative Marktstimmung, die durch die eskalierenden Handelsspannungen angetrieben wird, alle optimistischen Ansichten über digitale Vermögenswerte überwiegt.
„Im Moment werden Bitcoin und Kryptowährungen weitgehend von breiteren wirtschaftlichen Trends beeinflusst. Ich sehe nicht voraus, dass sich Bitcoin in naher Zukunft von anderen Risikoanlagen abheben wird“, sagte Greg Magadini, Direktor für Derivate bei Amberdata.
Bitcoin, das nach Trumps Wahlsieg zu einem Rekordhoch aufgestiegen war, hat seither einen Rückgang erlebt und ist seit Jahresbeginn um 12% gefallen. Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Ungewissheit, die riskante Vermögenswerte umgibt, bleiben die Anleger nervös und beobachten genau, ob sich Bitcoin aus seinem derzeitigen Abwärtstrend befreien kann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cardano vor Ausbruch: Starke Fundamentaldaten, Bitcoin-Integration und neue Konkurrenz
Zusammenfassung des Artikels Cardano überzeugt mit Rekordwerten bei Staking, Entwickleraktivität und Wallet-Innovationen, steht aber unter Druck durch neue Coins wie Remittix.

Roswell : Bitcoin-Reserve mobilisiert 5.125 USD für kommunale Projekte
Bitcoin erreicht erneut 96.000 US-Dollar: Der Weg zur 100.000-Dollar-Marke?
Robinhood nennt B2C2 und Wintermute als größte Krypto-Market-Maker in der neuesten SEC-Einreichung
Schnellübersicht: Die große Maklerfirma Robinhood hat B2C2 erstmals als Market Maker in ihrem neuesten 10-Q-Bericht bei der SEC aufgeführt. Laut dem Bericht generierte das Unternehmen im Jahr 2024 ein Handelsvolumen von über 141 Milliarden US-Dollar im Kryptobereich. Wintermute machte im ersten Quartal 11 % der transaktionsbasierten Einnahmen von Robinhood aus, während B2C2 12 % ausmachte, ebenso wie Citadel.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








