Bitcoin und Ethereum outperformen den S&P 500 seit 2020

Laut einem Bericht von Copper.co, einem Anbieter von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte, outperformen der Bitcoin und Ethereum seit 2020 den Aktienindex S&P 500.
Bitcoin & Ethereum: Wachstumsrate von 83 Prozent
Einem Bericht von Copper.co zufolge übertreffen der Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) seit 2020 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate (CAGR = Compound Annual Growth Rate) von 83 Prozent pro Jahr deutlich den Aktienindex S&P 500. Der erreichte im gleichen Zeitraum nur ein Wachstum von 20 Prozent.
Ein Überblick: Beide Kryptowährungen konnten seit dem 13. März 2020 identisch lange Wachstumsraten beibehalten. Der jährliche Schlusskurs des Bitcoins liegt bei 70 Prozent, der von Ethereum bei 69 Prozent. Der S&P 500 steckt derzeit in einer Korrekturphase. Besonders interessant: Der Aktienindex spiegelt damit ein Muster von vor fünf Jahren wider, das auf eine mögliche Marktverschiebung hindeuten könnte.
Sowohl auf dem Aktien- als auch Krypto-Markt zeigen Investoren vorsichtigen Optimismus.
Der Bericht belegt auch, dass der Bitcoin stark mit dem M2 Global Liquidity Index korreliert (Durchschnitt von 0,82 seit 2015) und typischerweise mit zehn bis 14 Wochen Verzögerung darauf reagiert. Da der M2-Zyklus am 10. Januar seinen Tiefpunkt erreicht hat, könnte der Bitcoin bis April seitwärts laufen.
Frühere Bitcoin-Prognosen deuteten auf ein mögliches Preismaximum von 160.000 US-Dollar bis Mai oder Juni hin. Dieser Trend hängt allerdings von weiter steigender Liquidität ab.
Für Anleger gilt: Volatilität nicht außer Acht lassen
Sollte man jetzt also Ethereum und Bitcoin kaufen ? Der drastische Wachstumsunterschied zwischen den zwei größten und beliebtesten Kryptowährungen und dem S&P 500 mag für manche Anleger verlockend klingen. Allerdings darf man die starke Volatilität nicht vergessen.
Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung wird der Bitcoin (BTC) bei rund 84.500 US-Dollar gehandelt, was einem Wachstum von 5,44 Prozent in den letzten 24 Stunden entspricht. Auch Ethereum (ETH) schaffte innerhalb eines Tages ein Plus von 4,46 Prozent. Die Kryptowährung kostet aktuell 1.900 US-Dollar.
Wirft man jedoch einen Blick auf die Wertentwicklung im vergangenen Monat, stellt man fest: Beide Coins sind weit von ihren Ausgangspreisen entfernt. Am 21. Februar knackte der Bitcoin fast die 100.000 US-Dollar Marke erneut, Ethereum schwankte zwischen 2.700 US-Dollar und 2.800 US-Dollar.
Niedrige Preise sind aber kein Grund zum Verzweifeln – schließlich bieten sie Einstiegschancen.
Das Wichtigste dabei: ein breit gestreutes und diversifiziertes Portfolio. Selbst risikofreudige Anleger sollten nicht alles auf eine Karte – Kryptowährungen – setzen.
Zum Weiterlesen: Bitcoin Wallets im Vergleich .
Zuletzt aktualisiert am 14. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-FIFA-Videospiel startet im Juni auf mobilen Geräten
Kurzinfo Mythical Games plant die Veröffentlichung seines von FIFA inspirierten mobilen Videospiels im Juni. Das Unternehmen sagte im November, dass "FIFA Rivals" in diesem Jahr auf Apple- und Android-Geräten verfügbar sein wird.

FBI sagt, dass Amerikaner über 60 im Jahr 2024 fast 3 Milliarden Dollar durch Krypto-Betrügereien verloren haben
Schnelle Zusammenfassung Das IC3 stellte fest, dass Personen im Alter von 60 Jahren und älter 2,8 Milliarden Dollar durch kryptowährungsbezogene Betrügereien verloren haben, basierend auf 33.369 Beschwerden, die die Behörde erhalten hat. Menschen im Alter von 40 bis 49 Jahren waren die zweitgrößte Altersgruppe, die von Kryptowährungsbetrug betroffen war, mit 1,46 Milliarden Dollar an Verlusten in Beschwerden, die Kryptowährungen betreffen. Insgesamt erhielt das IC3 149.686 Beschwerden im Zusammenhang mit Kryptowährungen, wobei die finanziellen Verluste 9,3 Milliarden Dollar erreichten, ein Anstieg von 66 % im Vergleich zum Vorjahr.

Berachain Liquid Staking Protokoll Infrared veröffentlicht Punktesystem vor Token-Launch im Q3
Kurzer Überblick Infrared hat ein Punktesystem eingeführt, um die Benutzerbeteiligung zu belohnen. Die Punkte werden in den Infrared-Token umgewandelt, der voraussichtlich im Q3 eingeführt wird, sagte Mitgründer Raito Bear gegenüber The Block.

Trump veranstaltet Gala für die Top 220 $TRUMP Memecoin-Inhaber im D.C. Golfclub
Kurzübersicht Inhaber werden ermutigt, "so viel $TRUMP wie möglich zu halten" vom 23. April bis 12. Mai, was die Rankings bestimmen wird. Seit Trump am 20. Januar ins Amt kam, hat er sich freundlicher gegenüber Kryptowährungen gezeigt, indem er Behördenleiter bestimmte, die als offen für die Branche angesehen werden, und kürzlich einen Kryptogipfel veranstaltete.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








