Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Trump eskaliert weiter im Handelskrieg gegen Kanada: Strafzölle auf 50%

Trump eskaliert weiter im Handelskrieg gegen Kanada: Strafzölle auf 50%

KryptoszeneKryptoszene2025/03/12 05:23
Von:Pia Messerschmitt
  • Donald Trump verdoppelt Strafzölle auf kanadischen Stahl und Aluminium – die Märkte geraten in Panik.
  • Anleger flüchten in Bitcoin: Die Dominanz steigt auf 61 %, Altcoins bleiben chancenlos.
  • Warum diese Eskalation langfristig der Startschuss für eine neue Krypto-Rallye sein könnte.

Trump zündet nächste Eskalationsstufe

Als ob die Märkte nicht schon nervös genug wären, dreht Donald Trump die Eskalationsspirale weiter nach oben. In seinem neuesten Truth Social-Post kündigt er knallhart an:

Basierend auf Ontarios 25-prozentigem Tarif auf ‘Elektrizität’, die in die Vereinigten Staaten geliefert wird, habe ich meinen Handelsminister angewiesen, zusätzliche 25 % Zölle auf kanadischen Stahl und Aluminium zu verhängen – insgesamt also 50 %. Das tritt morgen früh, am 12. März, in Kraft.“

Und es kommt noch heftiger: Trump hat für den 2. April bereits die nächste Eskalationsstufe angekündigt. Sollte Kanada seine „ungeheuerlichen“ Zölle auf US-Milchprodukte nicht streichen, will er Autozölle einführen, die „die kanadische Autoindustrie im Grunde dauerhaft lahmlegen“ würden. So jedenfalls seine Worte.

Kanada, so sagt er, solle gleich zum 51. Bundesstaat der USA werden. Das klingt erstmal absurd und ist es wahrscheinlich auch. Ein Vorschlag als sei er aus einer Polit-Satire entsprungen. Als sei Handelspolitik nichts anderes ist als Monopoly mit echten Ländern. Aber es zeigt, wie aufgeheizt die politische Rhetorik momentan ist. Und wenn so etwas von einem US-Präsidenten kommt, hat das natürlich Auswirkungen. Kapital mag keine Unsicherheit.

Liquiditätsengpass: Warum Altcoins jetzt noch weiter abstürzen

Kurzfristig bedeutet Trumps neue Ankündigung: Volatilität, Angst, Kapitalflucht – sprich: Liquidität verknappt sich weiter, die Märkte sind im Panikmodus. Kein Wunder also, dass Anleger genau das tun, was sie in solchen Zeiten immer tun: Sie ziehen ihr Kapital aus Risiko-Assets ab, insbesondere aus Altcoins.

So macht es natürlich Sinn, dass aktuellen Daten zufolge die Bitcoin-Dominanz inzwischen auf 61 Prozent geklettert ist. Und was heißt das? Solange das Kapital in Bitcoin geparkt bleibt, sieht es düster aus für die Altcoins.

Schaut man auf den Chart unten, wird es noch deutlicher: Immer dann, wenn die Bitcoin-Dominanz nachlässt, öffnen sich die Türen für Altcoin-Rallyes – erst so geschehen als kleine Mini-Rally Im November Ende letzten Jahres. Doch das war schneller wieder vorbei, als so manchen lieb ist. Seitdem sorgt das Marktumfeld dafür, dass die Bitcoin-Dominanz unaufhaltsam anzieht und damit die Altcoin-Kurse unter Wasser gedrückt werden.

Dabei lohnt sich ein Blick auf vielversprechende Kryptowährungen , die sich in früheren Phasen erhöhter Bitcoin-Dominanz als besonders robust erwiesen haben, um gut aufgestellt zu sein für den Moment, in dem die Bitcoin-Dominanz fällt.

Trump eskaliert weiter im Handelskrieg gegen Kanada: Strafzölle auf 50% image 0 Trumps Ankündigungen treiben BTC-Dominanz nach oben, Quelle: Coinmarketcap

Fazit

Trump drückt aufs Chaos-Pedal, damit die Federal Reserve am Ende den Geldhahn noch weiter aufdrehen muss. Denn sobald der Druck zu groß wird, weil Wirtschaft und Finanzmärkte zu stark ins Wanken geraten, muss die Notenbank früher oder später gegensteuern. Mit frischer Liquidität. Mit Zinssenkungen. Und dann sollte es auch mit Bitcoin und Altcoins wieder aufwärts gehen.

Das dürfte im Übrigen auch eine spannende Phase für frühe Investitionen in bestimmte Coin Launches sein. Neue Projekte, die sich jetzt im Presale befinden, dürften von einer Rückkehr des Kapitals an den Kryptomarkt besonders profitieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen

Kurzer Überblick: BlackRocks IBIT verzeichnete gestern Nettozuflüsse von 643 Millionen Dollar, was zu den insgesamt 936 Millionen Dollar täglichen Zuflüssen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs führte. Erhöhte Nettozuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass Investoren erneuertes Vertrauen in die führende digitale Anlage haben, sagte ein Analyst.

The Block2025/04/24 07:23
BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen

Pi Network (PI) Gemischtes Momentum verlangsamt den Anstieg in Richtung $1

Pi Network zeigt erste Anzeichen einer Erholung nach einer steilen Korrektur. Mit verbesserten Trendsignalen ist 0,789 $ das entscheidende Niveau, das es zu beobachten gilt.

BeInCrypto2025/04/24 06:51
Pi Network (PI) Gemischtes Momentum verlangsamt den Anstieg in Richtung $1

Neue Spot-Margin-Handelspaare - ZORA/USDT

Bitget Announcement2025/04/24 05:55

SOL Strategies-Aktien steigen um 25 % nach einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar zum Kauf weiterer Solana

Schnelle Zusammenfassung SOL Strategies gab eine Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar bekannt, um mehr Solana-Token zu kaufen. Die Aktien des Unternehmens stiegen am Tag der Ankündigung um 25 %. Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corporation kündigte ebenfalls am Mittwoch an, dass sie etwa 65.305 SOL gekauft hat, wodurch ihre Gesamtzahl auf 317.273 SOL angestiegen ist.

The Block2025/04/24 03:56
SOL Strategies-Aktien steigen um 25 % nach einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar zum Kauf weiterer Solana