Börsen an die Börse!
- Was sich anhört, wie ein Aprilscherz, der sich zu früh auf den Weg gemacht hat, ist absolut real.
- Die US-Kryptobörsen Gemini, Kraken und BitGo nutzen die Pro-Krypto-Haltung der Regierung und wollen nun selbst an die Börse.
Die Diskussionen über einen Krypto-Börsengang (IPO) gewinnen an Fahrt, angeheizt durch die kryptofreundliche Haltung von Präsident Donald Trump. Die führenden amerikanischen Börsen Gemini, Kraken und BitGo haben Interesse an einem Börsengang gezeigt.
Gemini, Kraken und BitGo planen IPO-Börsengänge
Wie CNF berichtete , hat die von den Winklevoss-Zwillingen betriebene Krypto-Börse Gemini ihre Absicht bekannt gegeben, nun selbst an die Böres zu gehen. Gespräche mit Beratern laufen bereits, und es könnte noch dieses Jahr klappen. Aus informierten Kreisen heißt es, dass Gemini dabei mit Goldman Sachs und Citigroup zusammenarbeite.
Geminis IPO-Anmeldung erfolgt kurz nach der Überwindung einer wichtigen regulatorischen Hürde. Wie in unserer letzten Meldung beschrieben, hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vor kurzem ihre Ermittlungen gegen Gemini nach 699 Tagen abgeschlossen.
Die SEC teilte Gemini mit, dass sie sich dafür entscheidet, keine Vollstreckungsmaßnahmen gegen die Kryptobörse zu ergreifen. Diese Entscheidung kommt nach fast zwei Jahren der Untersuchung und über neun Monate, nachdem Gemini eine Wells-Mitteilung erhalten hat.
Nach Gemini hat auch die Kraken-Börse Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben, der voraussichtlich Anfang 2026 stattfinden wird. Die Börse hat vor kurzem ihren Geschäftsbericht 2024 bekannt gegeben, der einen Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar und einen bereinigten Gewinn von 380 Millionen ausweist
Wie bei Gemini hat die SEC auch ihre Klage gegen Kraken aufgegeben und ihre frühere Haltung geändert. Die Aufsichtsbehörde reichte im November 2023 eine Klage gegen Kraken ein und beschuldigte die Börse, eine nicht registrierte Wertpapierplattform, Makler- und , Handelsgeschäft und eine Clearingstelle zu betreiben. Mit der Beilegung des Verfahrens sieht das Unternehmen die Möglichkeit, in den öffentlichen Markt einzutreten.
Die Dritte im Bunde ist BitGo, eine große Krypto-Depotstelle, Sie prüft Berichten zufolge ebenfalls einen Börsengang in der zweiten Jahreshälfte 2025.
Kryptoaffine Regierung gibt der Branche Hoffnung
Das steigende Interesse an Börsengängen kommt in einem Umfeld, das der Markt als freundlicheres regulatorisches Umfeld unter Präsident Trump ansieht. Der Präsident hat wiederholt seine Unterstützung für die Kryptobranche zugesagt und kürzlich sein Versprechen einer strategischen Krypto-Reserve eingelöst. Gemini, Kraken und BitGo sind bereit, dieses günstige Klima zu nutzen.
Die Winklevoss-Zwillinge waren wichtige finanzielle Unterstützer der Präsidentschaftskampagne von Donald Trump. Während Trumps Wahlkampf spendeten sie Bitcoin über das zulässige Limit hinaus, was zu einer teilweisen „Zwangsrückerstattung“ führte.
Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, nahm auch am jüngsten Krypto-Gipfel des Weißen Hauses teil, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen mit der kryptofreundlichen Politik der Regierung einverstanden ist.
Das IPO-Klima für Krypto-Firmen scheint angesichts der Unterstützung der Blockchain-Industrie durch die Trump-Administration immer günstiger zu werden. Cathie Wood, CEO von Ark Invest, hatte prognostiziert, dass Kryptounternehmen wie Kraken und Circle unter einer Trump-Regierung Börsengänge anstreben würden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen
Kurzer Überblick: BlackRocks IBIT verzeichnete gestern Nettozuflüsse von 643 Millionen Dollar, was zu den insgesamt 936 Millionen Dollar täglichen Zuflüssen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs führte. Erhöhte Nettozuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass Investoren erneuertes Vertrauen in die führende digitale Anlage haben, sagte ein Analyst.

Pi Network (PI) Gemischtes Momentum verlangsamt den Anstieg in Richtung $1
Pi Network zeigt erste Anzeichen einer Erholung nach einer steilen Korrektur. Mit verbesserten Trendsignalen ist 0,789 $ das entscheidende Niveau, das es zu beobachten gilt.

Neue Spot-Margin-Handelspaare - ZORA/USDT
SOL Strategies-Aktien steigen um 25 % nach einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar zum Kauf weiterer Solana
Schnelle Zusammenfassung SOL Strategies gab eine Kapitalerhöhung von 500 Millionen US-Dollar bekannt, um mehr Solana-Token zu kaufen. Die Aktien des Unternehmens stiegen am Tag der Ankündigung um 25 %. Die an der Nasdaq notierte DeFi Development Corporation kündigte ebenfalls am Mittwoch an, dass sie etwa 65.305 SOL gekauft hat, wodurch ihre Gesamtzahl auf 317.273 SOL angestiegen ist.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








