Bitcoin-Kurs zurück auf 92.000 US-Dollar, Stimmung bleibt „extrem ängstlich“
Der Bitcoin-Kurs ist nach mehreren turbulenten Tagen zurück über 92.000 US-Dollar geklettert, obwohl ein wichtiges Stimmungsbarometer dem Kryptomarkt weiterhin schlechte Aussichten bescheinigt.
Bitcoin ( BTC ) liegt dementsprechend zuletzt bei 92.170 US-Dollar, nachdem in den vergangenen 24 Stunden ein Plus von 5,7 % eingefahren werden konnte, wie die Daten von CoinMarketCap zeigen. Der Crypto Fear & Greed Index , der die Stimmung auf dem Kryptomarkt abbildet, liegt ungeachtet dessen weiterhin bei 25 Punkten bzw. im Bereich der „extremen Angst“. Immerhin konnte der Index durch den Kursanstieg 5 Stimmungspunkte nach oben klettern.
Stimmung bleibt ängstlich
Der Aufschwung hievt den Bitcoin-Kurs zugleich zurück in eine wichtige Preisspanne. So meinen zumindest einige Krypto-Trader, dass diese gehalten werden muss, um weiteren Aufwärtsdrang zu entwickeln. Einer davon ist Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe, der 91.500 US-Dollar als „entscheidenden Widerstand“ sieht .
„Wenn wir diesen knacken, dann sind wir zurück in der Preisspanne und innerhalb dieser können wir zurück an das obere Ende der Spanne klettern, was ein neues Rekordhoch bedeuten würde“, wie van de Poppe erklärt. Aktuell liegt das geltende Allzeithoch von Bitcoin bei ungefähr 109.000 US-Dollar, was kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar erreicht wurde.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: CoinMarketCap
Andere Krypto-Trader sind derweil weitaus weniger überzeugt, so meint zum Beispiel der Trader Mandrik, dass „zurzeit niemand wirklich weiß, was hier passiert“.
Marktteilnehmer sind sich uneinig
Einige Beobachter hoffen unterdessen, dass der bevorstehende Crypto Summit der US-Regierung den Bitcoin-Kurs zumindest kurzfristig beleben kann. „Die Marktteilnehmer sind verunsichert und warten zunächst ab, was z.B. beim Crypto Summit herauskommt“, wie der Influencer Bitcoin Malaya am 5. März meint .
Der Crypto Summit des Weißen Hauses ist für den morgigen 7. März angesetzt und soll mehr als 25 Teilnehmer haben, darunter auch Mitglieder der Krypto-Taskforce der Trump-Regierung.
Das Event folgt auf eine anhaltende Schwächephase von Bitcoin, in der der Kurs der marktführenden Kryptowährung am 28. Februar sogar zwischenzeitlich auf unter 80.000 US-Dollar geschlittert ist, das erste Mal seit November 2024.
Obwohl BTC am 2. März vorübergehend zurück bis auf 94.727 US-Dollar steigen konnte, nachdem Präsident Trump eine staatliche Krypto-Reserve in Aussicht gestellt hat, ging es anschließend wieder bis auf 82.171 US-Dollar nach unten.
Die Krypto-Analysten der Kryptobörse Bitfinex schlussfolgerten angesichts dessen, dass „jeder Aufschwung bei 94.000 US-Dollar auf beträchtlichen Widerstand stoßen wird“.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Metaplanet erreicht 5.000 BTC-Meilenstein, während der Wettlauf um die Unternehmensakkumulation von Bitcoin an Fahrt gewinnt
Schneller Überblick Metaplanet hat den Erwerb von weiteren 145 BTC für etwa 1,93 Milliarden Yen (13,6 Millionen Dollar) zu einem Durchschnittspreis von 13.280.472 Yen (93.327 Dollar) pro Bitcoin angekündigt. Die Käufe folgen der Ausgabe und dem Verkauf von Metaplanet-Aktien, wodurch der Gesamtbestand des Unternehmens auf halbem Weg zu seinem Ziel von 10.000 BTC bis zum Jahresende gebracht wurde.

Staatsanwälte fordern 8-jährige Haftstrafe für den Mango Markets-Ausbeuter Avi Eisenberg
Kurze Zusammenfassung: US-Staatsanwälte reichten am Dienstag ein Schreiben bei einem Bezirksrichter ein, in dem eine Freiheitsstrafe von 78 bis 97 Monaten für Avi Eisenberg, den Ausbeuter von Mango Markets, gefordert wurde. Eisenberg behauptete zuvor, seine Handlungen seien Teil einer legalen Handelsstrategie, während die Staatsanwälte argumentierten, dass er wusste, dass die Handlungen illegal waren. Seine Verurteilung ist für den 1. Mai angesetzt.

BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen
Kurzer Überblick: BlackRocks IBIT verzeichnete gestern Nettozuflüsse von 643 Millionen Dollar, was zu den insgesamt 936 Millionen Dollar täglichen Zuflüssen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs führte. Erhöhte Nettozuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass Investoren erneuertes Vertrauen in die führende digitale Anlage haben, sagte ein Analyst.

Null Gebühren: PAWS per Kredit-/Debitkarte kaufen!
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








