Bitcoin- und Ethereum-ETFs erleben anhaltende Abflüsse
Bitcoin-basierte börsengehandelte Fonds (ETFs) erlebten erhebliche Abflüsse, die sich am 6. März auf $134 Millionen beliefen.
Dies ist der vierte Tag in Folge, an dem Abflüsse zu verzeichnen waren, was auf einen Rückzug aus Fonds für digitale Vermögenswerte hindeutet.
Neben Bitcoin verzeichneten auch Ethereum -ETFs einen Rückgang mit einem Nettoabfluss von $35.89 Millionen.
Dieses Muster des Rückzugs von Anlegern gibt Anlass zur Sorge über Marktvolatilität und wirtschaftliche Unsicherheiten, einschließlich Bitcoin-Preisschwankungen und regulatorischer Änderungen.
Während die jüngsten Abflüsse auf eine gewisse Vorsicht unter den institutionellen Anlegern hindeuten, glauben Experten, dass dies eher Teil einer breiteren Marktkorrektur als einer dauerhaften Veränderung sein könnte.
Viele Analysten bleiben optimistisch, was das langfristige Potenzial von Krypto-ETFs angeht, und warten ab, ob sich der Trend in naher Zukunft umkehrt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Metaplanet erreicht 5.000 BTC-Meilenstein, während der Wettlauf um die Unternehmensakkumulation von Bitcoin an Fahrt gewinnt
Schneller Überblick Metaplanet hat den Erwerb von weiteren 145 BTC für etwa 1,93 Milliarden Yen (13,6 Millionen Dollar) zu einem Durchschnittspreis von 13.280.472 Yen (93.327 Dollar) pro Bitcoin angekündigt. Die Käufe folgen der Ausgabe und dem Verkauf von Metaplanet-Aktien, wodurch der Gesamtbestand des Unternehmens auf halbem Weg zu seinem Ziel von 10.000 BTC bis zum Jahresende gebracht wurde.

Staatsanwälte fordern 8-jährige Haftstrafe für den Mango Markets-Ausbeuter Avi Eisenberg
Kurze Zusammenfassung: US-Staatsanwälte reichten am Dienstag ein Schreiben bei einem Bezirksrichter ein, in dem eine Freiheitsstrafe von 78 bis 97 Monaten für Avi Eisenberg, den Ausbeuter von Mango Markets, gefordert wurde. Eisenberg behauptete zuvor, seine Handlungen seien Teil einer legalen Handelsstrategie, während die Staatsanwälte argumentierten, dass er wusste, dass die Handlungen illegal waren. Seine Verurteilung ist für den 1. Mai angesetzt.

BlackRocks IBIT zieht an einem einzigen Tag Zuflüsse in Höhe von 643 Millionen Dollar an; der größte Zufluss seit 13 Wochen
Kurzer Überblick: BlackRocks IBIT verzeichnete gestern Nettozuflüsse von 643 Millionen Dollar, was zu den insgesamt 936 Millionen Dollar täglichen Zuflüssen in US-amerikanische Bitcoin-ETFs führte. Erhöhte Nettozuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass Investoren erneuertes Vertrauen in die führende digitale Anlage haben, sagte ein Analyst.

Null Gebühren: PAWS per Kredit-/Debitkarte kaufen!
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








