Bitcoin taugt nicht als Reservewährung – Schweizer Zentralbankchef lehnt BTC ab
Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, will Bitcoin in der Schweiz angeblich nicht als Reservewährung einführen. Er begründet dies mit mangelnder Stabilität, Liquiditätsproblemen und Sicherheitsrisiken.
Schlegels Position richtet sich damit ausdrücklich gegen einen Vorschlag des gemeinnützigen Schweizer Bitcoin-Thinktanks 2B4CH und anderer Bitcoin-Lobbyisten, die SNB verfassungsmäßig zu verpflichten, Bitcoin ( BTC ) in ihrer Bilanz zu halten.
Schlegel sagte entsprechend gegenüber der Schweizer Zeitung Tamedia, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen zu volatil seien, was dem Werterhalt der SNB-Investitionen nicht förderlich sei.
„Des Weiteren müssen unsere Reserven hoch liquide sein, damit sie bei Bedarf rasch für geldpolitische Zwecke eingesetzt werden können“, erklärte Schlegel am 1. März gegenüber dem Blatt.
Quelle: Bitcoin Initiative
Schlegel wies auch darauf hin, dass Bitcoin und Kryptowährungen, da sie durch Software betrieben werden, von Natur aus anfällig für Bugs und technische Fehler sind:
„Wir alle wissen, dass Software Fehler und andere Schwachstellen haben kann.“
Schlegel räumte zwar ein, dass der Kryptomarkt Vermögen im Wert von fast 3 Billionen US-Dollar ausmacht, meinte aber, dass die Branche im Vergleich zum breiteren Finanzsystem dennoch ein „Nischenphänomen“ bleibt.
Der Schweizer Notenbankpräsident fügte hinzu, dass er auch nicht davon ausgeht, dass Bitcoin oder Kryptowährungen den Schweizer Franken in naher Zukunft entthronen könnten:Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AT&T-Abonnenten werden nun durch eine neue kommerzielle Vereinbarung automatisch eine Verbindung zu nahegelegenen Helium-Hotspots herstellen
Schnelle Übersicht Helium arbeitet mit AT&T zusammen, um sein community-gestütztes Wi-Fi-Netzwerk den Abonnenten des Telekommunikationsriesen zugänglich zu machen, laut einer Ankündigung am Donnerstag. Der General Manager des Helium-Netzwerks, Mario Di Dio, sagte, die Integration erfolgt durch eine „kommerzielle Vereinbarung“ mit AT&T.

PayPal und Coinbase kooperieren, um Handelsgebühren auf PYUSD zu eliminieren, um die Akzeptanz zu steigern
Schnelle Zusammenfassung Benutzer können nun PYUSD auf Coinbase kaufen, verkaufen und handeln, ohne Plattformgebühren, und PYUSD 1:1 gegen USD direkt an der Börse einlösen. Diese neue Partnerschaft folgt auf die Ankündigung von PayPal, ab Sommer 2025 eine jährliche Rendite von 3,7 % für Personen anzubieten, die PYUSD in ihren PayPal- oder Venmo-Wallets halten.

Nach rechtlichen Auseinandersetzungen erzielt Shaquille O'Neal eine Einigung im FTX-Sammelklageverfahren
Kurzer Überblick Der Rechtsstreit nahm 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O’Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. O’Neal hat gesagt, er sei „nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot“ gewesen.

Long Island Mann zu 18 Jahren verurteilt wegen $12 Millionen Krypto-Betrugs unter Einbeziehung seines Sohnes
Schnelle Zusammenfassung Die Staatsanwälte sagten, ein Mann aus Long Island und sein Sohn hätten Familien und Freunde mit einem Krypto-Schema getäuscht. Das Duo hat Investoren laut den Bundesstaatsanwälten um $12 Millionen betrogen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








