Sandy Carters Mission der Neudefinition der Digitalen Identität
- Sandy Carter treibt Unstoppable Domains voran, um das Eigentum an digitalen Identitäten durch Blockchain zu revolutionieren und sicherzustellen, dass Nutzer lebenslang die Kontrolle über ihre Domains behalten.
- Sie setzt sich für Inklusion im Web3 ein und leitet Initiativen zur Stärkung von Frauen im Blockchain-Sektor sowie derErweiterung des Zugangs zu digitalen Identitätstools.
Sandy Carter hatte sich nie vorgestellt, an der Spitze der Web3-Revolution zu stehen, als sie jünger war. Ursprünglich wollte sie Ärztin werden, doch eines Tages änderte ein Dozent der Duke University ihr Leben, der ihr riet:
„Schau dir das Programmieren an, man damit Dinge schaffen, die das Leben der Menschen verändern.“
Diese Worte erregten Carters Aufmerksamkeit. Sie entschied sich daraufhin, sich mit Computern zu beschäftigen, und von da an gab es kein zurück mehr.
Sandy studierte Informatik und machte darüber hinaus einen Aufbaustudiengang. Sie lernte acht Computersprachen und schrieb ihre Diplomarbeit darüber, wie Medikamententests an Tieren durch Technologie ersetzt werden könnten.
Sandy Carter: Überbrückung der digitalen Identitätslücke
Carters Karriere ging über den akademischen Bereich hinaus. Schon bald nach ihrem Abschluss war sie bei zahlreichen Tech-Giganten wie IBM und Amazon Web Services (AWS) tätig. Bei IBM war sie für Cloud Computing und das Startup-Umfeld zuständig. Bei AWS war sie am Aufbau eines Partnernetzwerks für künstliche Intelligenz, Blockchain und das Internet der Dinge beteiligt.
Eine Frage blieb jedoch in seinem Kopf: Warum ist die digitale Identität immer noch so zersplittert? Warum kontrollieren Dritte immer noch Domainnamen und Identitäten im Internet? Aus diesen Fragen heraus kam Carter schließlich zu Unstoppable Domains.
Beitritt zu Unstoppable Domains: Vision für digitale Eigentumsrechte
Carter schloss sich Ende 2021 Unstoppable Domains an, einem Startup, das die Art und Weise, wie Einzelpersonen ihre digitalen Identitäten besitzen, verändern will. Die Blockchain-basierten Domain-Namen von Unstoppable Domains können ein Leben lang besessen werden, im Gegensatz zu herkömmlichen Domains, die jährlich erneuert werden müssen. Für Carter ist dies ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur vollständigen Kontrolle für Online-Konsumenten.
„Stellen Sie es sich so vor, wenn Sie einen Web3-Domain-Namen besitzen, gehört er Ihnen für immer. Es gibt keine jährliche Gebühr; Sie können ihn für alles verwenden, von Krypto-Adressen bis zu dezentralisierten E-Mails; niemand kann ihn Ihnen wegnehmen.“
Carter als COO ist nicht nur für das Tagesgeschäft zuständig, sondern auch für die Entwicklung strategischer Allianzen. Die Einführung der .podcast-Domain bei Web3-Entwicklern war eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Für sie geht es nicht nur um das Geschäft, sondern auch um die Schaffung einer Zukunft, in der die digitale Identität wirklich dem Einzelnen gehört.
Sandy Carter: Stärkung von Frauen in der Blockchain-Szene
Sandy Carter erkannte, dass die IT-Branche immer noch von Männern dominiert wird. Sie gründete daher Unstoppable Women of Web3, ein Projekt, das Frauen im Blockchain-Ökosystem Chancen und Wissen vermitteln soll:
„Wir wollen, dass Web3 wirklich inklusiv ist, nicht nur für eine bestimmte Gruppe.“
Sie beteiligt sich auch aktiv an der Gruppe Girls in Tech und setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen in die Branche kommen. Sie ist der Meinung, dass die digitale Revolution alle einbeziehen muss – nicht nur die, die den ersten Zugang oder das erste Wissen haben.
Die Zukunft der digitalen Identität
Carter ist der Meinung, dass die Blockchain-basierte Identität einerseits eine große Zukunft hat. Sie geht davon aus, dass Blockchain-Domains bis 2026 neben den herkömmlichen DNS-Systemen verwendet werden. Doch es gibt auch Probleme.
Viele Menschen zögern noch, auf Web3 umzusteigen, weil sie Bedenken wegen der technischen Komplexität haben. Carter ist jedoch der Meinung, dass der Wechsel nur eine Frage der Zeit ist, wenn man die richtige Einstellung hat.
Carter ist heute mehr denn je von der gleichen Begeisterung beseelt wie damals, als er sich zum ersten Mal in den Computer verliebte. Sie will Teil des Wandels sein und dafür sorgen, dass er in die richtige Richtung geht.
„Wir bauen etwas auf, das Bestand haben wird, und das ist die größte Herausforderung und das Spannendste.“
Für Sandy Carter geht es bei der Technologie nicht nur um Kreativität, sondern auch darum, wie diese Kreativität die Lebensqualität verbessern kann. Und es sieht nicht so aus, als würde sie so bald aufhören.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AT&T-Abonnenten werden nun durch eine neue kommerzielle Vereinbarung automatisch eine Verbindung zu nahegelegenen Helium-Hotspots herstellen
Schnelle Übersicht Helium arbeitet mit AT&T zusammen, um sein community-gestütztes Wi-Fi-Netzwerk den Abonnenten des Telekommunikationsriesen zugänglich zu machen, laut einer Ankündigung am Donnerstag. Der General Manager des Helium-Netzwerks, Mario Di Dio, sagte, die Integration erfolgt durch eine „kommerzielle Vereinbarung“ mit AT&T.

PayPal und Coinbase kooperieren, um Handelsgebühren auf PYUSD zu eliminieren, um die Akzeptanz zu steigern
Schnelle Zusammenfassung Benutzer können nun PYUSD auf Coinbase kaufen, verkaufen und handeln, ohne Plattformgebühren, und PYUSD 1:1 gegen USD direkt an der Börse einlösen. Diese neue Partnerschaft folgt auf die Ankündigung von PayPal, ab Sommer 2025 eine jährliche Rendite von 3,7 % für Personen anzubieten, die PYUSD in ihren PayPal- oder Venmo-Wallets halten.

Nach rechtlichen Auseinandersetzungen erzielt Shaquille O'Neal eine Einigung im FTX-Sammelklageverfahren
Kurzer Überblick Der Rechtsstreit nahm 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O’Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. O’Neal hat gesagt, er sei „nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot“ gewesen.

Long Island Mann zu 18 Jahren verurteilt wegen $12 Millionen Krypto-Betrugs unter Einbeziehung seines Sohnes
Schnelle Zusammenfassung Die Staatsanwälte sagten, ein Mann aus Long Island und sein Sohn hätten Familien und Freunde mit einem Krypto-Schema getäuscht. Das Duo hat Investoren laut den Bundesstaatsanwälten um $12 Millionen betrogen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








