Krypto News: XRP-Cardano-Bridge ist aktiv – so reagiert der Markt auf die neue Krypto-Technologie

Bereits vor einiger Zeit hatten sowohl Cardano als auch Ripple Labs angekündigt, dass eine gemeinsame Partnerschaft eingegangen wurde – die jetzt in der Veröffentlichung einer XRP-ADA-Bridge gipfelt. Dabei handelt es sich um eine Technologie, die diese beiden Blockchain-Netzwerke miteinander verbindet und es den Nutzern so erlaubt, ADA und XRP miteinander zu verbinden.
Damit versprechen sich die Unternehmen hinter den Kryptowährungen einerseits eine höhere Flexibilität bei der Nutzung ihrer Coins, andererseits sollen vor allem die Nutzer davon profitieren, ihre Kryptowährungen nicht nur im eigenen Ökosystem nutzen zu können. Wir verraten, was genau dahintersteckt und wie der Markt auf die Einführung der neuen Technologie reagiert.
Neue Technologie soll Interoperabilität und mehr verbessern
Die grundsätzliche Idee in der neuen Bridging-Technologie besteht darin, dass die Interoperabilität zwischen XRP und Cardano erweitert wird und gleichzeitig eine höhere Liquidität entsteht. Diese Brücke zwischen den beiden Blockchain-Netzwerken ist ein absolutes Novum und stellt die erste Zusammenarbeit von Cardano und Ripple Labs dar.
Dabei soll die neue Technologie auch dabei helfen, neue Protokolle der dezentralen Finanzen (DeFi) über beide Netzwerke zu implementieren, was wiederum den tatsächlichen Nutzen des ADA-Tokens und von XRP erhöht. Hinzu kommt die Tatsache, dass beide Krypto-Projekte in der Vergangenheit eher unterschiedliche Aspekte der Krypto-Nische vertreten haben und die neue Partnerschaft zum ersten Mal eine Verbindung herstellt.

Die neue Bridging-Technologie ermöglicht es, ab sofort XRP-Token auf das Cardano-Ledger zu übertragen oder ADA-Token auf das XRP-Ledger. Damit wird außerdem das Total Value Locked (TVL) erhöht, was die Stabilität der Netzwerke verbessern und langfristig sichern soll. Dies ist auch deshalb besonders wichtig, weil die Nutzerzahlen beider Netzwerke in den letzten Jahren rasant gestiegen sind und entsprechende Skalierungslösungen und Sicherheitsansätze umgesetzt werden müssen.
Klar ist bisher allerdings nicht, ob Cardano-Nutzer auch schon bald auf den Ripple-Stablecoin RLUSD zurückgreifen können, der erst im vergangenen Dezember auf den Markt gebracht wurde. Auch im Cardano-Netzwerk können aktuell bereits einige verschiedene Stablecoins genutzt werden, sodass es durchaus denkbar wäre, dass auch RLUSD bald dieser Liste hinzugefügt wird.
Wie reagiert der Markt auf die neue ADA-XRP-Partnerschaft?
Aktuell befindet sich der gesamte Krypto-Markt in einer merklichen Abwärtsspirale, von der nicht nur der große Bitcoin betroffen ist, sondern die auch den gesamten Altcoin-Markt nach unten zieht. Entsprechend konnte die Einführung der neuen Technologie weder bei XRP noch bei Cardano besonders starke Kursveränderungen nach sich ziehen.
Tatsächlich zeigt ein Blick auf einen direkten Vergleich der Kurscharts der vergangenen Woche (siehe Bild unten), dass sowohl XRP als auch ADA einen recht ähnlichen Kursverlauf durchlebt haben: Beide Kryptowährungen liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels mit ungefähr 25 Prozent im Minus beim Blick auf die letzten sieben Tage, konnten sich in zuletzt jedoch etwas erholen. So liegt der Cardano Kurs aktuell bei einem Niveau von 0,60 US-Dollar, während der Ripple Preis auf 2,03 US-Dollar gefallen ist.

Langfristig wird die neue Technologie, die unter dem Namen „Wanchain“ betrieben wird, dafür sorgen können, dass beide Netzwerke von der erhöhten Aktivität der Nutzer profitieren. In den letzten Monaten ist das Thema „Interoperabilität“ bei vielen Krypto-Projekten immer weiter in den Fokus gerückt, da eine Kooperation mit anderen Netzwerken viele Vorteile bringen kann. Immer mehr moderne Bridging-Technologien – unter anderem Wormhole, LayerZero oder Hyperbridge – wurden bereits in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt.
Ob die neue Wanchain-Technologie auch bei anderen Projekten zum Einsatz kommen wird, ist fraglich. Allerdings wäre es durchaus denkbar, dass sowohl Cardano als auch Ripple Labs in Zukunft weitere Partnerschaften eingehen werden – und dann auf die neue Bridging-Technologie zurückgreifen wird. Anleger sollten unbedingt darauf achten, welche neuen Partnerschaften in den kommenden Monaten entstehen – und wie genau sie implementiert werden.
Zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
AT&T-Abonnenten werden nun durch eine neue kommerzielle Vereinbarung automatisch eine Verbindung zu nahegelegenen Helium-Hotspots herstellen
Schnelle Übersicht Helium arbeitet mit AT&T zusammen, um sein community-gestütztes Wi-Fi-Netzwerk den Abonnenten des Telekommunikationsriesen zugänglich zu machen, laut einer Ankündigung am Donnerstag. Der General Manager des Helium-Netzwerks, Mario Di Dio, sagte, die Integration erfolgt durch eine „kommerzielle Vereinbarung“ mit AT&T.

PayPal und Coinbase kooperieren, um Handelsgebühren auf PYUSD zu eliminieren, um die Akzeptanz zu steigern
Schnelle Zusammenfassung Benutzer können nun PYUSD auf Coinbase kaufen, verkaufen und handeln, ohne Plattformgebühren, und PYUSD 1:1 gegen USD direkt an der Börse einlösen. Diese neue Partnerschaft folgt auf die Ankündigung von PayPal, ab Sommer 2025 eine jährliche Rendite von 3,7 % für Personen anzubieten, die PYUSD in ihren PayPal- oder Venmo-Wallets halten.

Nach rechtlichen Auseinandersetzungen erzielt Shaquille O'Neal eine Einigung im FTX-Sammelklageverfahren
Kurzer Überblick Der Rechtsstreit nahm 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O’Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. O’Neal hat gesagt, er sei „nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot“ gewesen.

Long Island Mann zu 18 Jahren verurteilt wegen $12 Millionen Krypto-Betrugs unter Einbeziehung seines Sohnes
Schnelle Zusammenfassung Die Staatsanwälte sagten, ein Mann aus Long Island und sein Sohn hätten Familien und Freunde mit einem Krypto-Schema getäuscht. Das Duo hat Investoren laut den Bundesstaatsanwälten um $12 Millionen betrogen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








