Von Su Zhu unterstütztes Ox.Fun weist Insolvenzansprüche im Streit mit JefeDAO zurück
Kurze Zusammenfassung Die Krypto-Derivatebörse OX.FUN wies auf sozialen Medien Behauptungen über ihre Insolvenz zurück und erklärte, diese seien Teil einer „koordinierten FUD“. Ein Beitrag in sozialen Medien behauptete, dass mehrere Mitglieder der Börse entlassen wurden und zu diesem Zeitpunkt etwa 180.000 US-Dollar auf der Plattform verblieben seien. OX.FUN befindet sich in einem Streit mit JefeDAO über eine eingefrorene Einzahlung von 1 Million US-Dollar, wobei JefeDAO der Börse Erpressung vorwirft.

OX.FUN, die von Three Arrows Capital Mitbegründer Su Zhu unterstützte Krypto-Derivatebörse, wies in einer Ankündigung am Sonntag Insolvenzansprüche zurück.
"Alle Abhebungen werden normal bearbeitet", schrieb OX.FUN in einem X-Post. "Dies ist koordinierte FUD."
In seiner Ankündigung fügte OX.FUN den Social-Media-Post bei, der die Insolvenz behauptete.
"Mehrere nun ehemalige Mitarbeiter berichten, dass [OX.FUN] offiziell insolvent ist", sagte der X-Post des Nutzers "stevie_ravioli", mit einem angehängten Screenshot, der offenbar private Nachrichten eines OX.FUN-Mitarbeiters zeigt, der nur wenige Stunden zuvor entlassen wurde. Der ehemalige Mitarbeiter behauptete, dass es um 23:00 UTC noch 180.000 $ auf der Plattform für Abhebungen gab, laut dem Screenshot.
"Also haben wir im Wesentlichen triagiert", sagte die Nachricht aus dem Screenshot. "Keine Ahnung, wie sie planen, die letzten Mittel zu verteilen." Allerdings blieben der Absender und Empfänger der Direktnachrichten unklar.
Die OX.FUN-Ankündigung ging nicht auf andere Behauptungen im X-Post ein, wie die Entlassungen und die verbleibende Menge an Mitteln.
Angesichts unterschiedlicher Behauptungen über die verbleibenden Mittel bei OX.FUN zeigt die Onchain-Datenplattform Arkham Intelligence , dass OX.FUN fast 1 Million Dollar an Mitteln hat, hauptsächlich in seinem nativen Token OX.
The Block hat OX.FUN für weitere Kommentare kontaktiert.
JefeDAO-Streit
Die Probleme der Börse entstanden aus ihrem Streit mit JefeDAO.
Am 21. Februar postete JefeDAO auf X, dass eines seiner Mitglieder 1 Million USDC in OX.FUN eingezahlt hatte, aber einige Stunden später nicht abheben konnte. Die Plattform behauptete angeblich, dass der Nutzer gegen ihre Nutzungsbedingungen verstoßen habe, ohne das Fehlverhalten zu spezifizieren.
Als Antwort auf den Post von JefeDAO argumentierte Nicolas Bayle, Gründer von OX.FUN, der auch unter dem Spitznamen Nico bekannt ist, dass ein Mitglied von JefeDAO versucht habe, die Plattform auszunutzen und gegen ihre Bedingungen zu verstoßen.
"Wir tolerieren keine schlechten Akteure — der Schutz der Nutzer bleibt unsere höchste Priorität", schrieb Nico, der hinzufügte, dass die Plattform mit der Person privat kommunizieren müsse.
In einem Folgepost am Sonntag behauptete JefeDAO, dass Nico die Rückgabe von 1 Million USDC im Austausch für umfangreiche tägliche Promotion von OX.FUN in sozialen Medien angeboten habe.
"Ich weiß buchstäblich, dass dies 100% Betrug ist, allein aufgrund der Tatsache, dass es höchst ungewöhnlich und verdächtig ist, dass eine Börse die Promotion ihrer Social-Media-Konten als Bedingung für die Rückgabe von Geldern verlangt", schrieb JefeDAO. "OX.FUN ist eine Betrugsbörse und ich werde weiter posten, bis meine Gelder vollständig zurückgegeben sind. Das ist Erpressung."
OX.FUN hatte argumentiert, dass JefeDAO eine "Social-Media-Kampagne" orchestriere, nachdem ihre Gelder aufgrund des angeblichen Versuchs, die Plattform auszunutzen, eingefroren wurden.
In der Zwischenzeit forderten einige Mitglieder der Krypto-Community andere auf, Maßnahmen gegen OX.FUN zu ergreifen, indem sie Gelder von der Plattform abziehen. Dies führte offenbar zu einem Massenabzug von Geldern, was zu Insolvenzansprüchen auf der Plattform führte.
"Jeder sollte [seine] Gelder sofort von OX.FUN abziehen!" schrieb ein X-Nutzer. "Jetzt wird klar, dass OX.FUN tatsächlich versucht, JefeDAO zu erpressen, um Marketingzwecke zu erreichen, und versucht, JefeDAO zu zwingen, mit dem, was im Wesentlichen Onchain-Terroristen sind, zu verhandeln."
Gegen 23:30 Uhr ET am Sonntag veröffentlichte OX.FUN eine weitere Erklärung auf X, in der argumentiert wurde, dass JefeDAO einen "Oracle-Manipulationsangriff" durchgeführt habe, bei dem Jefe angeblich den Marktpreis mit 1 Million USDC manipuliert habe.
OX.FUN erklärte, dass JefeDAO begann, JAILSTOOL-Memecoin aggressiv zu verkaufen, nachdem die 1 Million USDC eingezahlt worden waren, und große Limit-Orders zu Preisen unterhalb des Token-Preises platzierte.
zu einem Preis von 0,05 $. Da der Verkauf den Preis des Tokens nach unten trieb, schloss JefeDAO seine Short-Positionen auf JAILSTOOL, als es 0,034 $ erreichte.
"Dieses Verhalten verstößt ausdrücklich gegen unsere Nutzungsbedingungen, ist gegen die Interessen anderer Nutzer von OXFUN und daher sind seine Gelder eingefroren", schrieb OX.FUN.
In einer direkten Nachricht an The Block sagte JefeDAO, dass die Behauptungen von OX.FUN über Marktmanipulation falsch seien.
"Es ist klar, dass OX FUN versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben, nachdem wir ihr Erpressungsangebot abgelehnt haben", sagte JefeDAO zu The Block. "Wenn sie glauben, dass wir einen 'Oracle-Manipulationsangriff' begangen haben (was ist das überhaupt?), warum sollten sie uns dann bitten, ihre Börse jeden Tag für sechs Monate zu bewerben? Offensichtlich Betrug."
OX.FUN wurde im Januar 2024 als gamifizierte Krypto-Derivate-Handelsplattform mit Su Zhu und Kyle Davies als Beratern gestartet. Die beiden gründeten Three Arrows Capital, einen Krypto-Hedgefonds, der 2022 zusammenbrach. Später wurde bekannt, dass das Unternehmen mit unzureichenden Risikomanagementmaßnahmen operierte.
Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
US-App-Store erlaubt Apps, die 30%-Gebühr bei NFT- und Kryptoverkäufen nach Apples juristischer Niederlage zu umgehen
Kurze Zusammenfassung Nach einer juristischen Niederlage in seinem Gerichtsverfahren gegen Epic Games hat Apple die Regeln für In-App-Käufe für Nutzer in den USA gelockert. App-Entwickler können Kunden nun dazu anleiten, Käufe über externe Websites zu tätigen, die nicht der 30%igen Gebühr von Apple für In-App-Käufe unterliegen. Apple erklärte, dass es gegen das Urteil Berufung einlegen wird, was den Weg für eine neue Welle von NFT- und Krypto-Apps ebnen könnte.

AdTech-Unternehmen Thumzup strebt 200 Millionen Dollar an, um die Bitcoin-Reserve um das 100-fache zu vergrößern
Das AdTech-Unternehmen Thumzup, das zu Beginn des Jahres begann, Bitcoin als Treasury-Asset zu akkumulieren, bietet Investoren bis zu 200 Millionen Dollar an, um mehr Bitcoin zu kaufen. Der von der Strategie inspirierte Schritt wurde kürzlich von einer Vielzahl anderer Unternehmen kopiert, die verschiedene Vermögenswerte halten möchten. Das börsennotierte Unternehmen wird an der Nasdaq mit einer Marktkapitalisierung von rund 48,5 Millionen Dollar gehandelt.

Der Gouverneur von Arizona legt Veto gegen Bitcoin-Reserve-Gesetz ein und bezeichnet Krypto als 'ungetestete Investition'
Kurze Zusammenfassung Katie Hobbs, die demokratische Gouverneurin von Arizona, hat ein Gesetz blockiert, das es öffentlichen Fonds im Bundesstaat erlaubt hätte, bis zu 10 % ihres Kapitals in virtuelle Währungen zu investieren. Mehrere andere Bundesstaaten erwägen ähnliche Bitcoin-Reserve-Gesetzgebungen, obwohl noch keine davon in Kraft getreten ist.

50 wichtige Krypto-Einstellungen, -Abgänge und -Wechsel: April 2025
Kurzübersicht: Im April wechselten 50 Personen innerhalb der Krypto-Branche, wobei die Einstellungen sich auf juristische, politische und Wachstumsfunktionen konzentrierten. Die Aktivitäten des Monats spiegeln einen Fokus auf den Umgang mit Vorschriften und die Vorbereitung auf den nächsten Marktzyklus wider.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








