Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Die Europäische Zentralbank untersucht den Einsatz digitaler Hauptbücher zur Abwicklung von Transaktionen in Zentralbankgeld

Die Europäische Zentralbank untersucht den Einsatz digitaler Hauptbücher zur Abwicklung von Transaktionen in Zentralbankgeld

Original ansehen
The BlockThe Block2025/02/20 17:57
Von:By MK Manoylov

Kurze Zusammenfassung Der zweigleisige Plan umfasst die Schaffung einer langfristigen Lösung für die Nutzung von Zentralbankgeld in digital ledger-basierten Transaktionen, die den Devisenausgleich sowie andere internationale Finanzanwendungsfälle umfassen kann. Das Vorhaben versucht, einen europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu stärken.

Die Europäische Zentralbank untersucht den Einsatz digitaler Hauptbücher zur Abwicklung von Transaktionen in Zentralbankgeld image 0

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Pläne zur Einrichtung eines Zahlungssystems zur Abwicklung von Transaktionen in Zentralbankgeld vorgestellt. 

Der zweigleisige Plan umfasst die Einrichtung einer Abwicklungsplattform unter Verwendung von Zentralbankgeld und die Schaffung einer langfristigen Lösung für die Nutzung von Zentralbankgeld in auf digitalen Registern basierenden Transaktionen, einschließlich der Abwicklung von Devisengeschäften und anderen internationalen finanziellen Anwendungsfällen, so eine Mitteilung vom Donnerstag. 

Das Vorhaben versucht, einen europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu fördern, heißt es in der Mitteilung weiter. 

"Wir begrüßen Innovationen, ohne dabei Sicherheit und Stabilität zu gefährden", sagte Piero Cipollone, Mitglied des Direktoriums der EZB, der das Vorhaben leitet, in einer Erklärung. "Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Effizienz des europäischen Finanzmarktes durch Innovation. Unser Ansatz wird dem Ziel des Eurosystems, ein harmonisierteres und integrierteres europäisches Finanzökosystem zu erreichen, gebührend Rechnung tragen."

Der öffentliche und private Sektor Europas war schon lange Heimat zahlreicher Pilotprojekte für digitale Zentralbankwährungen (CBDC), insbesondere im Hinblick auf grenzüberschreitende Überweisungen.

Im Januar hob die EZB die Notwendigkeit von Zahlungsinitiativen für digitale Vermögenswerte hervor, insbesondere im Zusammenhang mit dem digitalen Euro, als Mittel zur Konkurrenz mit dollar-gestützten Stablecoins, wie The Block zuvor berichtete.

Allerdings war die Zentralbank der Handelsunion historisch gesehen skeptisch gegenüber Krypto. Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, lehnte die Idee ab, Bitcoin als Schatzvermögenswert zu nutzen, aufgrund seiner Volatilität und seiner Verbindung zur Geldwäschebekämpfung.


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!