Nigeria will Besteuerung von Krypto-Transaktionen ändern
- Nigeria überarbeitet die Vorschriften für Digital-Assets, um Steuern auf Kryptotransaktionen zu erheben und sie in das formale Steuersystem zu integrieren.
- Binance hat rechtliche Problemen in Nigeria: Eine Strafklage wegen Geldwäsche und eine 10-Milliarden-Dollar-Zivilklage wegen nicht nachvollziehbarer Geldflüsse.
Laut Bloomberg überarbeitet die nigerianische Regierung ihre Gesetzgebung für Digital-Assets mit der Absicht, Kryptotransaktionen zu besteuern. Die Maßnahme fällt mit Konflikten zwischen der Regierung und internationalen Kryptohandelsunternehmen, insbesondere Binance, zusammen, die wegen schwerer Anschuldigungen unter Beschuss stehen.
Die Zunahme der Cyberkriminalität im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten haben die Behörden veranlasst, den Krypto-Sektor genauer unter die Lupe zu nehmen.
Vom Verbot zur Regulierung: Nigerias neuer Krypto-Ansatz
Die nigerianische Regierung hat in letzter Zeit einen Perspektivwechsel in Bezug auf den Krypto-Sektor vollzogen. Nachdem sie zunächst den Transfer digitaler Vermögenswerte durch Finanzinstitute verboten hatte, wurde das Verbot später gelockert. Doch dieses Mal ist die Strategie eine andere. Nigeria versucht, die Steuern als Regulierungsinstrument und neue Einnahmequelle zu nutzen, anstatt sie zu verbieten.
Die von den Behörden entwickelten Steuervorschriften werden auf Kryptotransaktionen angewendet, die über regulierte Börsen abgewickelt werden. Dieser Schritt soll die Branche in das offizielle Finanzsystem einbinden und unauffindbare Geldbewegungen unterbinden. Die Regierung sieht ein großes Potenzial, die Staatseinnahmen zu erhöhen, da immer mehr Nigerianer digitale Vermögenswerte als alternative Anlageform wählen.
Doch die Politik wirft auch Probleme auf. Nutzt Nigeria Kryptowährungen lediglich als neue Steuerfalle, oder möchte es tatsächlich ein sichereres und transparenteres Ökosystem aufbauen? Die Besteuerung digitaler Transaktionen könnte sich schließlich direkt auf das Handelsvolumen und die möglichen Gewinne der Nutzer auswirken.
Binance unter Druck: Vorwürfe von Geldwäsche und Bestechung
Binance steht einmal mehr unter großem Druck, da die Regierung ihren neuen Steuerplan entwickelt. Kürzlich wurde die weltweit größte Handelsplattform für Kryptowährungen beschuldigt, der nigerianischen Regierung eine Bestechung in Höhe von 5 Millionen Dollar gezahlt zu haben, um ihren leitenden Angestellten Tigran Gambaryan freizubekommen.
Zu den Anschuldigungen gehört ein fortlaufender Prozess, in dem Binance der Geldwäsche und des Betriebs ohne eine legale Lizenz in dem Land beschuldigt wird.
Tatsächlich besteht der Konflikt zwischen Nigeria und Binance schon seit geraumer Zeit. CNF berichtete im März 2024, dass Nigeria Binance auf 10 Milliarden Dollar verklagt und behauptet, das Unternehmen habe von illegalen Aktivitäten profitiert und dazu beigetragen, dass der Wert der Naira sank.
Die Zentralbank beschuldigte Binance außerdem, einen nicht zurückverfolgbaren Abfluss von 26 Milliarden Dollar ermöglicht und damit die wirtschaftliche Stabilität des Landes gefährdet zu haben.
Dieser Fall zeigt, wie streng die nigerianische Regierung bei der Verwaltung der Kryptowährungsbranche wird. Sollten sich die Vorwürfe gegen Binance als berechtigt erweisen, könnte dies einen Standard für andere Länder setzen, die den Austausch digitaler Vermögenswerte regulieren möchten.
Zunehmende Krypto-Betrügereien veranlassen Nigeria zu einer strengeren Regulierung
Diese stärkere Regulierung ist untrennbar mit der zunehmenden Häufigkeit von Betrugsfällen mit digitalen Vermögenswerten verbunden. Die nigerianische Kommission für Wirtschafts- und Finanzkriminalität (Economic and Financial Crimes Commission, EFCC) hat im Dezember 2024 792 Personen festgenommen, die an einem Krypto-Romantik- und Investitionsbetrug beteiligt waren.
Davon stammten vierzig von den Philippinen und 148 waren chinesische Staatsangehörige. Sie operierten von einem Kontaktzentrum in Lagos aus und täuschten Opfer aus verschiedenen Ländern mit Behauptungen über fiktive Krypto-Investitionen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
VeChain integriert EVM- und JSON-RPC-Kompatibilität für verbesserte Interoperabilität mit Ethereum
Brasilien überholt die USA bei der Genehmigung des ersten XRP-ETFs
SEC erkennt drei XRP-ETF-Anträge an, Analysten sehen 6,00 $ in Reichweite
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








