Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Warum fällt der Kryptomarkt heute?

Warum fällt der Kryptomarkt heute?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/02/18 20:55
Von:newsbit.de

Gestern sah es noch so aus, als würde der Kryptomarkt eine kleine Erholung durchmachen, doch inzwischen sieht die Lage ganz anders aus. Überall stehen die Zahlen im roten Bereich. Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnet Bitcoin (BTC) in den letzten 24 Stunden einen Verlust von 0,5 %. Einer der größten Verlierer ist jedoch Solana (SOL), das im gleichen Zeitraum um ganze 9 % gefallen ist. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Einbruch?

Ende des Solana-Memecoin-Hypes

Solana und andere Projekte innerhalb seines Ökosystems gehören zu den größten Verlierern. Seit dem Allzeithoch (ATH) von über 293 US-Dollar am 19. Januar ist der Kurs um satte 41 % auf 168 US-Dollar gefallen. Der Grund? Ein zusammenbrechender Memecoin-Hype.

Pump.fun wurde Anfang letzten Jahres gestartet und sorgte für eine massive Euphorie. Noch nie war es so einfach, eigene Tokens zu erstellen, was zu einer regelrechten Explosion an Memecoins führte. Sogar Donald Trump brachte kurz vor seiner Amtseinführung einen eigenen Token heraus, was den SOL-Kurs vorübergehend auf ein Rekordhoch katapultierte.

Doch nun kehren Investoren den Memecoins in großer Zahl den Rücken. Von den Millionen von neu geschaffenen Tokens konnten nur wenige wirklich überzeugen. Zudem erwiesen sich viele dieser Projekte als reine Betrugsmaschen, wodurch immer mehr Krypto-Anleger ihr Vertrauen verlieren und sich vom Markt zurückziehen.

Eines der jüngsten und zugleich schmerzhaftesten Skandale betrifft den Memecoin LIBRA, der vom argentinischen Präsidenten Javier Milei beworben wurde. Was zunächst vielversprechend erschien, endete im Chaos. Nach einer Marktkapitalisierung von 5,4 Milliarden US-Dollar brach das Projekt in kürzester Zeit wie ein Kartenhaus zusammen.

Massenliquidationen

Gerade als der Markt Anzeichen einer Erholung zeigte, wurden bullishe Investoren kalt erwischt. Der anhaltende Kursrückgang und die zunehmende Unsicherheit führten zu einer Welle massiver Liquidationen von Long-Positionen. Laut Daten der Analyseplattform CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden fast 270 Millionen US-Dollar an Long-Positionen liquidiert. Besonders hart traf es Solana, das zum Zeitpunkt des Schreibens Liquidationen im Wert von über 34 Millionen US-Dollar verzeichnete.

Fed-Politik belastet die Stimmung

Schließlich spielt auch der striktere Ton der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) eine bedeutende Rolle. Die höher als erwarteten Inflationszahlen der vergangenen Woche haben die Hoffnung auf Zinssenkungen im Jahr 2025 stark gedämpft. Der Markt hält nun den Atem an, denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen während der Sitzung am 19. März unverändert lässt, liegt aktuell bei satten 97,5 %.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Doodles NFT steigt nach Memecoin-Ankündigung auf ein wöchentliches Volumen von 16 Millionen Dollar

Schnellüberblick Die Konvergenz von NFTs und Memecoins auf Solana scheint von mehreren Faktoren getrieben zu sein. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

The Block2025/02/22 02:01

SEC beendet Untersuchung von OpenSea, Wochen nachdem NFT-Plattform Airdrop von SEA-Token bestätigt hat: Bloomberg

Kurze Zusammenfassung: OpenSea gab bekannt, dass die U.S. Securities and Exchange Commission ihre Untersuchung beendet hat, nachdem sie im letzten Jahr eine Wells Notice erhalten hatte. Dies folgt auf die Ankündigung von Coinbase am Freitagmorgen, dass die SEC beschlossen hat, ihre Klage gegen die Börse fallen zu lassen.

The Block2025/02/22 02:01

Franklin Templeton beantragt SEC-Zulassung für einen Solana-ETF mit Staking

Kurze Zusammenfassung Der am Freitag veröffentlichte Registrierungsantrag von Franklin Templeton enthielt Formulierungen zum Staking für einen vorgeschlagenen Franklin Solana ETF. „Ich denke, dass Staking letztendlich für alle Proof-of-Stake-Assets innerhalb eines ETF-Mantels erlaubt sein wird“, sagte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart.

The Block2025/02/21 21:56