Quo Vadis Ethereum? Schafft die Nummer zwei der Kryptowährungen das große Comeback?

Während Bitcoin, XRP und Solana (und natürlich noch einige andere Kryptowährungen mehr) es 2025 bereits geschafft haben, ihre Allzeithochs zu knacken, gibt es einen Coin, der den Analysten aktuell die Sorgenfalten auf die Stirn treibt: Ethereum. Das wäre vielleicht an sich noch nicht ganz so dramatisch, würde es sich dabei nicht um die Nummer zwei im Kryptouniversum handeln. Aktuell notiert der ETH bei 2.690 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden hat der Coin leicht um
0,06 % zugelegt. Damit ist Ethereum derzeit vom alten Allzeithoch von 4.891 US-Dollar ziemlich weit entfernt.
Ethereum hat XRP im Nacken
Außerdem hat Ethereum wieder XRP im Nacken sitzen. Der native Coin des Ripple Netzwerks ist wieder auf den dritten Platz im Kryptoranking aufgerückt. Mit einer Marktkapitalisierung von 157 Milliarden US-Dollar liegt der XRP zwar noch weit hinter dem ETH mit einer Marktkapitalisierung von 325 Milliarden US-Dollar. Aber während des Bullruns von Dezember 2017 bis Januar 2018 gelang es Ripple Ethereum zu überholen und momentan steht die Altcoin Season ja noch aus. Das Rennen um Platz 2 bleibt also offen. Der Kryptoanalyst Ali Martinez postete auf X, dass die kritische Unterstützung für Ethereum bei 2.570 US-Dollar liegt. Sollte der ETH unter dieses Niveau fallen, könnte der Coin weiter auf 2.200 US-Dollar abrutschen.
Schaut man sich die Kursverläufe auf Jahressicht von Ethereum und XRP im Vergleich an, dann gibt es einen klaren Gewinner. Ethereum verlor auf Jahressicht 3,47 % während XRP um 386 % anstieg.
Ethereum auf Abstiegskurs?
Dabei sieht es in Sachen institutioneller Investoren für Ethereum gar nicht mal so schlecht aus. Die Ethereum ETF verzeichneten einen Zufluss von 11,65 Millionen US-Dollar (Stand: 14. Februar), insgesamt ist der ETH Spot ETF rund 10 Milliarden Dollar schwer. Trotzdem stagniert der Kurs des ETH – und das nicht erst seit vorgestern. Seit rund einem Jahr müssen die Ethereum Fans und Investoren ziemlich starke Nerven haben. Derzeit läuft Ethereum außerdem Gefahr, massiv geshortet zu werden. Das heißt, vereinfacht erklärt, die Trader wetten auf fallende Kurse. The Kobeissi Letter postete auf X, dass die Short Positionen auf 40 % gestiegen sind und seit November sogar um 500 %.
Die Konkurrenz schläft nicht
Früher galt Ethereum als die Blockchain für Smart Contracts, dApps und Meme-Coins. Doch mittlerweile ist die Konkurrenz zahlreich. Solana hat Ethereum mittlerweile längst den Rang als Go-to-Blockchain für Meme-Coins abgelaufen, woran das Meme-Coin-Launchpad Pump.Fun sicherlich nicht ganz unschuldig ist. Im Hinblick auf Transaktionsgeschwindigkeiten wird Ethereum nicht nur von Solana, sondern auch von SUI überholt. Solana und SUI schlagen Ethereum auch im Hinblick auf Kurssteigerungen. Solana legte auf Jahressicht 73,85 % zu und SUI 83 %.
Trotzdem wird Ethereum vermutlich nicht in absehbarer Zukunft das Zepter aus der Hand geben. Denn das Ökosystem ist etabliert und dementsprechend riesig – und es wächst weiter. Am 5. März 2025 startet Pectra im Sepolia-Testnetz. Dieses Upgrade soll die Skalierbarkeit und Nutzererfahrung von Ethereum verbessern und sich nahtlos in die laufenden Entwicklungen rund um Ethereum 2.0 einfügen. Sepolia spielt eine zentrale Rolle als Testumgebung für neue Funktionen, bevor sie im Mainnet implementiert werden. Mit Pectra wird erwartet, dass Transaktionen effizienter verarbeitet werden, was die Nutzung und Verbreitung Ethereum-basierter Anwendungen weiter vorantreiben könnte.
Zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin steigt, während Investoren die Inflationsbedenken der Fed verdauen
Kurzer Überblick Bitcoin hat in den letzten 24 Stunden einen leichten Anstieg verzeichnet, da Investoren die vorsichtige Haltung der Fed zu Inflation und Zinspolitik verarbeiten. Analysten sagen, dass die steigende Nachfrage nach Bitcoin-Call-Optionen mit hohem Delta darauf hindeutet, dass Händler eine zukünftige Preissteigerung erwarten.

Kaito-Token-Airdrop-Ansprüche für 'Yappers' gehen auf Base live vor Börsennotierungen
Kurze Zusammenfassung Der KAITO-Token ist jetzt auf Base für Airdrop-Ansprüche verfügbar, bevor er an zentralen Börsen wie Binance und OKX gelistet wird. KAITO hat ein Gesamtangebot von 1 Milliarde Token, von denen etwa 24 % nach dem Start im Umlauf sind.

BitGo und Copper ermöglichen Kunden den Handel auf Deribit mit außerbörslicher Verwahrung und Abwicklung
BitGo- und Copper-Kunden können nun Spot- und Derivate auf Deribit handeln, während ihre Vermögenswerte außerhalb der Börse in qualifizierter Verwahrung gesichert und automatisch abgewickelt werden. Der Start ermöglicht es den Nutzern, auf Deribits Optionen- und Futures-Handelsfunktionen zuzugreifen, ohne ihre Strategien vorzufinanzieren.

Neue Spot-Margin-Handelspaare - KAITO/USDT
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








