USA: Auch Georgia erwägt nun staatliche Bitcoin-Investitionen
- Georgia schlägt jetzt einen Gesetzentwurf vor, der es der öffentlichen Hand erlauben würde, in Bitcoin zu investieren.
- Bitcoin soll als Absicherung gegen Inflation dienen – mit strengen Vorschriften für das Risikomanagement. Georgia ist der 21. Staat, der diese Strategie in Erwägung zieht.
Georgia hat einen Gesetzesentwurf eingebracht , der den Schatzmeister des Bundesstaates ermächtigen würde, öffentliche Gelder in Bitcoin zu investieren. Viele Parteien waren schnell von dieser Aktion angetan, da Bitcoin bisher eher als spekulativer Vermögenswert denn als staatliches Investitionsinstrument anerkannt war.
Einst als „digitales Gold“ für junge Techniker angesehen, findet Bitcoin allmählich seinen Weg in die Staatskassen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die finanziellen Reserven Georgiens zu diversifizieren, indem ein Teil des Geldes in den digitalen Vermögenswert investiert wird. Der Gesetzgeber wiederum sieht den Nutzen von Bitcoin als eine Absicherung gegen die inflationären Umwälzungen, die die Weltwirtschaft immer noch heimsuchen.
🚨JUST IN: GEORGIA INTRODUCES BILL TO ALLOW STATE TREASURER TO INVEST IN BITCOIN
— BSCN Headlines (@BSCNheadlines) February 14, 2025
Unaufhaltsamer nationaler Trend?
Wie CNF berichtete , wurden in 20 weiteren US-Bundesstaaten gleichartige Gesetzesvorlagen eingereicht. Der Leiter der Digital Asset Analysis der Agentur VanEck geht davon aus, dass mindestens 23 Milliarden Dollar in den Kryptomarkt fließen werden, sollten all diese Staaten sich dafür entscheiden.
Abwägung von Risiko und Nutzen bei Georgias Bitcoin-Plan
Das Vorgehen Georgias ist natürlich nicht unumstritten. Die Befürworter des Gesetzes sehen Bitcoin als eine gute Verteidigung gegen eine mögliche zukünftige Dollarabwertung. Auf der anderen Seite halten konservativere Gruppen diesen Schritt für zu gewagt. Sie befürchten, dass die Preisvolatilität von Bitcoin die Finanzen des Staates gefährden wird. Ein Abgeordneter sagte:
„Stellen Sie sich vor, Sie haben Ersparnisse und beschließen, einen Teil davon in Bitcoin zu investieren. Er könnte morgen steigen, aber was ist, wenn er abstürzt?“
Die Befürworter des Gesetzes antworteten jedoch mit einem ebenso logischen Argument. Sie betonen, dass die Ausgaben nicht leichtsinnig getätigt würden. Die Verwaltung des Bitcoin-Geldes werde unter strenger Kontrolle erfolgen, ähnlich wie bei Anleihen oder Aktien.
Sollte die Maßnahme durchgehen, wäre Georgia ein Vorreiter im direkten Umgang mit Bitcoin innerhalb der Staatskasse. Diese Entscheidung könnte andere Staaten dazu inspirieren, ähnlich zu handeln. Das öffentliche Interesse an Kryptowährungen nimmt ebenfalls zu, auch wenn die Preisschwankungen noch Schwierigkeiten bereiten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ledger stellt Kontrolle über Discord wieder her, nachdem Hacker Moderator-Konto kompromittiert haben
Kurzübersicht Der Hardware-Wallet-Hersteller Ledger erlitt am späten Samstagabend einen Discord-Hack, nachdem ein Angreifer das Konto eines Moderators kompromittiert hatte, teilte das Unternehmen mit. Ledger hat die Kontrolle zurückerlangt und erklärt, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um seine Sicherheit zu stärken. Einige Ledger-Kunden erhielten kürzlich physische Betrugsbriefe, in denen sie nach ihren Seed-Phrasen gefragt wurden.

Demokratische Senatoren schlagen Verbot der Krypto-Werbung durch Trump und hochrangige Regierungsbeamte vor, während Streit um Stablecoin-Gesetzesentwurf
Kurzübersicht Eine Gruppe von 20 demokratischen Senatoren hat ein Gesetz eingebracht, das die Schaffung und Förderung von Kryptowährungen durch den Präsidenten, den Vizepräsidenten, den Kongress und vom Senat bestätigte Kabinettsmitglieder sowie einige andere verbieten würde. Das Gesetz wurde inmitten wachsender Spannungen über das Stablecoin-Gesetz des Senats eingebracht, nachdem eine Reihe von Demokraten ihre Unterstützung für die aktuelle Version des Gesetzes zurückgezogen hatte. Das Gesetz würde versuchen, Trump und Melania daran zu hindern, von ihren Memecoins zu profitieren, obwohl es

Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








