Darum könnte Ethereum durch neue ETFs enorme Gewinne erfahren
Ethereum könnte vor einem enormen Ausbruch stehen. In den USA beantragte der erste Vermögensverwalter das Staking für seinen ETH-Spot-ETF. Sofern die zuständige Börsenaufsicht SEC dieses Element freigibt, könnten frische Milliarden in die Investmentanlagen fliessen und so für Gewinne bei ETH sorgen. Zuletzt war das Konzept noch explizit untersagt.
Darum könnte Ethereum durch neue ETFs enorme Gewinne erfahren
Ethereum könnte durch neue ETFs in den USA enorme Zuflüsse und daraus resultierende Kursgewinne erfahren. ETF-Experte James Seyffart berichtete kürzlich über eine neue Anmeldung , welche die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC erreichte.
Gegenstand seines Berichts ist der Ethereum-ETF des Vermögensverwalters 21Shares, der seit Juli 2024 auf dem Markt ist. Der Herausgeber plant eine Anpassung der Investmentanlage. Künftig soll der ETF die gehaltenen Ether im Staking anlegen.
“Das ist wahrscheinlich der erste ETF, der bei der SEC das Staking beantragt”, schrieb Seyffart über X.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sollte die SEC dem Antrag stattgeben, läutet dieser erneut einen Kurswandel in der US-Politik ein. Bevor die ersten Ethereum-Spot-ETFs im Juli 2024 ihre Genehmigung erhielten, zwang die Börsenaufsichtsbehörde mehrere Vermögensverwalter dazu, das Staking aus dem Angebot zu entfernen.
Seither veränderte sich die politische Ausgangssituation. Seit Januar ist unter dem Präsidenten Donald Trump eine neue Regierung im Amt, die sich der Kryptobranche öffnen möchte. Der ehemalige, kryptofeindliche Behördenleiter Gary Gensler wurde durch Mark Uyeda ersetzt.
Sollten ETFs künftig am Staking teilnehmen, dürfte die Attraktivität der Anlagen deutlich wachsen. Investoren erlauben sie passive Einnahmen. Wer Anteile eines Ethereum-Spot-ETFs erwirbt, kann durch das Staking und Kursgewinne doppelt profitieren.
Spätestens dann, wenn der Core Ethereum ETF von 21Shares mit dem Antrag bei der SEC durchkommen sollte, ist zu erwarten, dass weitere Vermögensverwalter nachziehen und ihren Kunden ebenfalls Staking erlauben.
Ist Staking das wichtige fehlende Bruchstück der Ethereum-ETFs?
Der Zufluss von mehreren Milliarden US-Dollar könnte die Folge der Genehmigung sein. Bislang galt die Anziehung der Ethereum-ETFs als gehemmt, eben weil ihnen die Teilnahme am Staking untersagt ist.
Durch die Besicherung des Netzwerks erhalten Anleger pro Jahr normalerweise 3,1 Prozent Rendite in Ethereum ausgezahlt. Je nachdem, wie Nutzer ihre ETH anlegen, sinkt diese Rendite. Über das dezentrale Liquid-Staking-Protokoll RocketPool erhalten Nutzer aktuell 2,62 Prozent in Form einer synthetischen Ethereum-Abbildung.
Die zentralisierte Krypto-Börse Coinbase zahlt ihren Nutzern 2,03 Prozent aus. Welchen Prozentsatz 21Shares an seine Kunden weitergeben möchte, ist bislang nicht bekannt.
Befinden sich ETH im Staking, lassen sie sich nicht direkt als Zahlungsmittel nutzen. Während einer Lockup-Period können Stunden bis Wochen für eine Auszahlung beansprucht werden.
ETFs gelten besonders für institutionelle Investoren als attraktiv. Diese legen keinen grossen Wert auf die unmittelbare Verfügbarkeit ihrer Kryptowährungen – noch dazu dann nicht, wenn eine Investmentgesellschaft diese verwaltet.
Bei grossen Investments kann Ethereum dank des Stakings vollkommen passiv enorme Profite generieren. Für Institutionen ist das Konzept daher sehr attraktiv. Bislang mussten diese jedoch direkte Investments vornehmen, um von den passiven Einnahmen zu profitieren.
Gleichzeitig sind direkte Investments in Ethereum nicht durch eine regulierte Börse abgesichert – für viele Institutionen ein entscheidender Nachteil. Die Freigabe des Stakings als Teil von ETFs könnte also tatsächlich eine wichtige Veränderung hervorbringen.
Alle US-amerikanischen Ethereum-Spot-ETFs verwalten zusammen zehn Milliarden US-Dollar. Das entspricht rund einem Elftel dessen, was Bitcoin-Spot-ETFs verwalten. Am Kryptomarkt ist die Diskrepanz kleiner. Hier verfügt ETH über ein Sechstel von Bitcoins Marktkapitalisierung. Das Staking könnte eine wesentliche Rolle dabei spielen, diese Abweichung in Zukunft zu verkleinern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SEC beantragt 28-tägige Fristverlängerung zur Antwort auf Coinbases Berufung nach Bildung einer 'Krypto-Einsatzgruppe'
Kurze Zusammenfassung Der Rechtsstreit zwischen der SEC und Coinbase dreht sich darum, ob digitale Vermögenswerte als Wertpapiere eingestuft werden sollten oder außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Behörde liegen. In einem Gerichtsdokument vom 14. Februar bat die SEC um mehr Zeit, da die neu geschaffene Krypto-Arbeitsgruppe ihre Antwort sowie die zugrunde liegende Frage der Krypto-Klassifizierung beeinflussen wird.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/2b657d15f3cde4a3da4e572b3f297c801739587480143.jpg)
DPN3, der Gründer von CluCoin und Goobers NFTs, der Investorengelder verspielt hat, zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt
Kurze Zusammenfassung Austin Michael Taylor, 41, bekannte sich des Drahtbetrugs schuldig, nachdem er 1,14 Millionen Dollar von CluCoin-Investoren gestohlen hatte. Nach dem CLU-ICO richtete Taylor seine Aufmerksamkeit auf die Einführung einer NFT-Serie, den Aufbau eines Web3-Spiels und einer Metaverse-Plattform. Der Militärveteran, der auch unter dem Namen DPN3 bekannt war, gestand den Investoren 2023, dass er ihre Gelder beim Online-Glücksspiel verloren hatte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/cdd8937de4106e710e876b3a6bf9386d1739587479833.jpg)
Bitcoin-Netzwerkaktivität erreicht 12-Monats-Tiefststand, da Transaktionen um 55 % vom Höchststand zurückgehen
Kurze Zusammenfassung Die Marktdynamik hat die spekulative Handelsaktivität in Richtung anderer Blockchain-Ökosysteme verschoben. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus dem Daten- und Einblicke-Newsletter von The Block.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f07cbbd24ba04a5eeb6dfa0bb87029121739556745756.jpg)
Die Kryptowährungs-Wallet Best Wallet zieht Benutzer an und ihr Token-ICO brachte fast 10 Millionen US-Dollar ein
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/618b564b2f65c896821fb066a48eb68b1739578297551.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)