SEC erkennt Spot Solana ETF-Anträge von Canary, VanEck, Bitwise und 21Shares an
Die Tatsache, dass die SEC mehrere Anträge für Solana ETFs anerkannt hat, deutet darauf hin, dass sich die Regulierungsbehörden zunehmend mit Altcoin-ETFs beschäftigen.
![SEC erkennt Spot Solana ETF-Anträge von Canary, VanEck, Bitwise und 21Shares an image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/e47d5e0daac2159db7c0a23953a722ec1739440517087.jpg)
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat am Dienstag die Anträge von Canary , VanEck , Bitwise und 21Shares für Spot Solana Exchange Traded Funds (ETFs) anerkannt.
Dies ist das erste Mal, dass die SEC einen Solana-ETF-Antrag formell anerkannt hat. Dies deutet auf einen möglichen Wandel in ihrer Herangehensweise an die Kryptomärkte hin.
SEC unternimmt ersten Schritt in Richtung Spot Solana ETFs und eröffnet öffentliche Kommentierungsfrist
Am Dienstag hat die SEC eine öffentliche Kommentierungsfrist für die „Solana Trusts“, einen vorgeschlagenen ETF, der SOL-Investitionen in den Mainstream-Finanzbereich bringen würde, eingeleitet .
Es wird erwartet, dass die Regulierungsbehörde innerhalb von 21 Tagen eine erste Entscheidung treffen wird – entweder die Genehmigung, die Ablehnung oder die Verlängerung der Frist zur weiteren Prüfung.
Marktanalysten sind nach wie vor optimistisch, dass Solana und andere Altcoins im Jahr 2025 die Zulassung als ETF erhalten werden, auch wenn der genaue Zeitpunkt ungewiss bleibt.
Die Stimmung in der Branche deutet darauf hin, dass die SEC, die bisher unter ihrem Vorsitzenden Gary Gensler zurückhaltend war, nun eine offenere Haltung gegenüber Krypto-Investmentvehikeln einnehmen könnte.
Der von Grayscale beantragte Solana ETF wurde ebenfalls Anfang des Monats von der SEC anerkannt , womit der Zeitplan für seine Prüfung dem von Canary leicht voraus ist.
Analysten betrachten das Ergebnis von Grayscale als einen möglichen Indikator dafür, wie die SEC andere Solana ETF-Anträge behandeln wird.
In der Zwischenzeit hat der Vermögensverwaltungsriese Franklin Templeton, der ein Vermögen von 1,68 Billionen Dollar verwaltet, in Delaware Dokumente zur Registrierung des Franklin Solana Trust eingereicht.
Im Falle einer Genehmigung würde der Solana ETF von Franklin Templeton institutionellen Anlegern einen regulierten Weg bieten, um in Solana zu investieren, eine Blockchain, die für ihre schnellen Transaktionen und ihre monolithische Architektur bekannt ist.
Die Anerkennung mehrerer Solana-ETF-Anträge durch die SEC ist ein wichtiger Schritt hin zu einer breiteren Akzeptanz von Altcoin-ETFs und signalisiert eine potenzielle Erweiterung des institutionellen Zugangs zum Kryptomarkt.
Wie Trumps Politik Krypto-ETFs auf Trab bringen könnte
Jahrelang widersetzte sich die SEC der Zulassung von Bitcoin-ETFs aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Anlegerschutzes.
Das änderte sich jedoch im letzten Jahr, als die Behörde Bitcoin- und Ether-ETFs genehmigte und damit die Tür für eine breitere Beteiligung von institutionellen und privaten Anlegern öffnete.
Seitdem haben Unternehmen Anträge für ETFs eingereicht, die an andere Kryptowährungen wie Solana und XRP gekoppelt sind, obwohl diese Vorschläge noch geprüft werden.
Kürzlich erhielt Bitwise eine erste Genehmigung für einen ETF, der sowohl Bitcoin als auch Ether abbildet, wobei die SEC der NYSE Arca eine beschleunigte Genehmigung für die Notierung und den Handel von Anteilen des Hybridfonds erteilte.
Führungswechsel unter Präsident Donald Trump haben das regulatorische Umfeld ebenfalls beeinflusst.
Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda und die amtierende CFTC-Vorsitzende Caroline Pham haben sich für Kryptowährungen ausgesprochen und sich für klarere Regelungen eingesetzt.
Die vorherige SEC-Verwaltung lehnte Anträge für Solana-ETFs ab , da sie diese fälschlicherweise als Rohstoff-Trust-Anteile und nicht als Wertpapiere einstuften.
Dies trug zu wiederholten Ablehnungen bei, da Commodity Trust Shares typischerweise physische Assets wie Gold und nicht digitale Währungen abbilden.
Nach dem Rücktritt von Gary Gensler als Vorsitzender der SEC stiegen die Anmeldungen von Krypto-ETFs sprunghaft an. Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg, stellte fest, dass innerhalb weniger Tage 33 neue Anträge eingereicht wurden , wobei er davon ausgeht, dass es bald 50 sein werden.
Die Analysten James Seyffart und Balchunas schätzen die Chancen für die Zulassung von Krypto-ETFs auf Litecoin (90%), Dogecoin (75%), Solana (70%) und XRP (65%) hoch ein.
Seit Trumps Amtsantritt im letzten Monat hat die US-Regierung eine kryptofreundlichere Haltung eingenommen , was den Optimismus für erweiterte ETF-Zulassungen und weniger regulatorische Hürden im Bereich der digitalen Assets erhöht.
Solanas Antrag auf einen ETF könnte entweder die bestehende Skepsis der Aufsichtsbehörden verstärken oder die Tür für mehr Altcoin-gestützte Finanzprodukte öffnen.
Da die SEC mehrere Einreichungen bestätigt hat, kommt Bewegung in die Angelegenheit. Das Urteil wird sich nicht nur auf Solana auswirken, sondern auch den Ton für die nächste Generation von kryptobasierten Anlageinstrumenten angeben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum strebt $10,000 an, da das Pectra-Upgrade den Aufwärtstrend anheizt
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/b0aa3a142eca28f8df79665f427a69e91739625722882.webp)
BTC testet Widerstand, während die $96K-Unterstützung stark bleibt
Buterin fordert höhere Ethereum-Gaslimits zur Unterstützung des Wachstums von Layer 2
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)