Mutmaßlicher Hacker hinter Fake-SEC-Post: 50.000 US-Dollar Strafe bei Vergleich
Die US-Behörden haben Eric Council Jr., der im Januar 2024 an der Kompromittierung des X-Kontos der Börsenaufsichtsbehörde beteiligt gewesen sein soll, eine Einigung vorgeschlagen.
In einem am 9. Februar beim US-Bezirksgericht für den District of Columbia eingereichten Antrag schlug die Bundesstaatsanwaltschaft eine Verwirkungsanordnung vor, bei der Council 50.000 US-Dollar zahlen müsste, die er "persönlich erlangt" hatte, als er eine Nachricht bei X einstellte, die besagte, dass die SEC zum ersten Mal börsengehandelte Bitcoin ( BTC )-Spotfonds genehmigt hatte. Der mutmaßliche Hacker plädierte außerdem auf schuldig in einem Anklagepunkt wegen Verschwörung zu schwerem Identitätsdiebstahl und Betrug mit Zugangsgeräten.
Vorschlag der Staatsanwaltschaft vom 9. Februar. Quelle: PACER
Council gehörte mutmaßlich zu einer Gruppe, die im Januar 2024 durch einen SIM-Swap-Angriff vorübergehend die Kontrolle über das X-Konto der SEC erlangte. Die Hacker konnten so eine falsche Nachricht mit einem Bild des damaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler veröffentlichen , in der die Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs bekanntgegeben wurde. Die SEC entfernte die Nachricht und gab weniger als 24 Stunden später offiziell bekannt, dass die Anlageinstrumente grünes Licht erhalten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte die US-Bezirksrichterin Amy Berman Jackson den Beschluss noch nicht unterzeichnet. Beamte des Federal Bureau of Investigation hatten Council im Oktober 2024 verhaftet , woraufhin er sich des Verbrechens nicht schuldig bekannte. Nach Angaben des Congressional Research Service drohen ihm mindestens zwei Jahre Gefängnis.
Der gefälschte Bitcoin-ETF-Post, der am 9. Januar 2024 auf X veröffentlicht wurde, kam zu einem Zeitpunkt, an dem viele in der Kryptoindustrie erwarteten, dass die SEC über die Notierung von Spot-BTC-Investmentvehikeln an US-Börsen entscheidet. Unmittelbar nachdem der Beitrag in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, stieg der BTC-Kurs um mehr als 1.000 US-Dollar. Gensler hat die Situation kurz darauf aufgeklärt.
Seit seiner Verhaftung ist Council gegen eine persönliche Bürgschaft auf freiem Fuß und durfte über die Feiertage aus dem Land reisen . Gemäß einer Anordnung vom 10. Februar wird er am 16. Mai zur Urteilsverkündung vor Gericht erscheinen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Franklin Templeton folgt Hashdex bei der Einführung eines Spot-Bitcoin- und Ethereum-Kombinations-ETFs
Kurzübersicht Franklin Templeton hat seinen Spot-Bitcoin- und Ethereum-Kombinations-ETF an der Cboe BZX-Börse gestartet. Der Start folgt auf den von Hashdex, dessen Kombinations-ETF letzte Woche live ging, nachdem beide Fonds im Dezember von der SEC genehmigt wurden.

Hongkonger Regulierungsbehörde in "aktiven" Gesprächen zur Einführung von Krypto-ETF-Staking unter neuem Fahrplan: HashKey
Kurzübersicht Große Kryptounternehmen in Hongkong führen aktive Gespräche mit der SFC, um das Produktangebot zu erweitern, einschließlich ETF-Staking. Die SFC hat am Mittwoch eine neue Roadmap veröffentlicht, um die Krypto-Entwicklung zu beschleunigen.

US-Spot-Bitcoin-ETFs übersteigen 750 Milliarden US-Dollar im kumulierten Handelsvolumen, angeführt von BlackRocks IBIT
Kurzübersicht Das kumulative Handelsvolumen für die US-Spot-Bitcoin-ETFs hat die Marke von 750 Milliarden Dollar überschritten – nur etwas mehr als ein Jahr nach dem Start. BlackRocks IBIT-Fonds dominiert die Spot-Bitcoin-ETFs nach Handelsvolumen mit einem aktuellen Marktanteil von 75 %.

Japanische Investmentfirma Metaplanet erweitert Bitcoin-Besitz mit neuem Großeinkauf

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








