Experten haben den Grund herausgefunden, warum der Preis der nativen Münze des Berachain-Projekts (BERA) innerhalb von drei Tagen nach dem Start des Mainnets und dem Airdrop um 60 % fiel.
Im Frühjahr 2023 konnten die Entwickler des Projekts im Rahmen einer von Polychain Capital angeführten Finanzierungsrunde mehr als 42 Millionen US-Dollar einwerben. Ein Jahr später sammelten sie in einer von Framework Ventures angeführten Finanzierungsrunde der Serie B weitere 100 Millionen US-Dollar ein.
Der Start des BERA-Mainnets und des Airdrops erfolgte vor einigen Tagen. Innerhalb weniger Stunden erreichte der Preis einen Höchststand von etwa 15 US-Dollar, am nächsten Tag war er jedoch um etwa 50 % gefallen.
Ein Benutzer bemerkte, dass sein Vermögen aufgrund des Preiseinbruchs und der Besonderheiten der Steuergesetze seines Landes von 50,000 Dollar auf 230 Dollar gesunken sei.
Ein Forscher des Amagi-Projekts mit dem Spitznamen Choze wies darauf hin, dass der Preis unter dem Druck der Verteilungsteilnehmer eingebrochen sei und dass heute eine weitere große Menge an Münzen freigeschaltet werde.
Laut dem Forscher hat sich das Team zu sehr auf ein Anreizprogramm für Community-Mitglieder konzentriert, was allein die Blockchain nicht rentabel machen würde. Gleichzeitig bezeichnete er das riesige Ökosystem und die Anzahl der Anwendungen als positive Faktoren für den stabilen Betrieb des Netzwerks.