Cardano am Abgrund: Droht nach 240-Millionen-Dollar-Liquidation der totale Preissturz?
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) steht unter Druck mit einem Preisrückgang, sinkendem TVL und Handelsvolumen sowie 240 Mio. $ Liquidationen in 24 Stunden; eine Erholung bleibt ungewiss.
Der Kryptomarkt steht erneut unter Druck, und Cardano (ADA) gerät ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Innerhalb von 24 Stunden erreichten die Liquidationen ein Volumen von über 240 Millionen Dollar. Mit einem dramatischen Preisrückgang und sinkenden Netzwerkwerten stellt sich die Frage, ob ADA vor einer Erholung steht oder ein weiterer Absturz bevorsteht. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen und die entscheidenden Marktindikatoren könnte Aufschluss geben.
Cardano-Preis vor einem Flash-Crash: Marktliquidation übersteigt 240 Millionen Dollar
Der Kurs von Cardano (ADA) steht unter erheblichem Druck, da die Marktliquidation innerhalb von nur 24 Stunden auf 240 Millionen Dollar angestiegen ist. Laut einem Bericht von "The Coin Republic" fiel der ADA-Preis auf unter 0,71 Dollar, nachdem er während des letzten Bullenmarktes noch einen Höchststand von 1,32 Dollar erreicht hatte. Die Marktkapitalisierung von Cardano sank auf 25 Milliarden Dollar, während das Handelsvolumen auf 816 Millionen Dollar zurückging.
Ein weiterer besorgniserregender Faktor ist der Rückgang des täglichen DEX-Handelsvolumens von 31,3 Millionen Dollar am 12. Dezember 2024 auf nur noch 7 Millionen Dollar am 6. Februar 2025. Auch der Gesamtwert des Cardano-Netzwerks (TVL) fiel drastisch von 701,4 Millionen Dollar am 3. Dezember 2024 auf 355,7 Millionen Dollar. Zusätzlich haben sogenannte "Cardano-Wale" kürzlich 300 Millionen ADA verkauft, was den Markt weiter belastet und das Handelsvolumen negativ beeinflusst hat.
Die allgemeine Marktsituation trägt ebenfalls zu den Schwierigkeiten bei. Der Kryptomarkt befindet sich in einer Korrekturphase, die durch den Rückgang von Bitcoin unter eine wichtige Unterstützungsmarke ausgelöst wurde. Laut "The Coin Republic" wurden in den letzten 24 Stunden Liquidationen im Wert von über 240 Millionen Dollar verzeichnet, wobei Bitcoin mit 43,19 Millionen Dollar die meisten Liquidationen aufwies. Ethereum folgte mit 39,98 Millionen Dollar, während Cardano Liquidationen in Höhe von 12,44 Millionen Dollar erlebte.
Marktteilnehmer beobachten nun wichtige Preisniveaus, um die zukünftige Entwicklung von Cardano zu bewerten. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf den niedrigsten Stand seit Oktober gefallen, was auf eine mögliche zinsbullische Wende hindeuten könnte. Ein Durchbruch über die Widerstandsmarke von 0,75 Dollar könnte ADA wieder auf einen positiven Kurs bringen. Sollte dies jedoch nicht gelingen, könnte ein weiterer Preisrückgang die Folge sein. Weitere Details finden Sie im Originalartikel auf "The Coin Republic" unter: https://www.thecoinrepublic.com/de/2025/02/07/cardano-preis-steht-vor-einem-flash-crash-da-die-marktliquidation-240-millionen-uebersteigt/.
Die aktuelle Situation rund um Cardano (ADA) verdeutlicht die Volatilität und die Herausforderungen, denen Kryptowährungen in einem sich wandelnden Marktumfeld ausgesetzt sind. Der drastische Rückgang des ADA-Preises, begleitet von einer signifikanten Marktliquidation, spiegelt nicht nur die Unsicherheiten im breiteren Kryptomarkt wider, sondern auch spezifische Schwächen innerhalb des Cardano-Ökosystems.
Ein zentraler Aspekt ist der Rückgang des täglichen Handelsvolumens auf dezentralen Börsen (DEX) sowie des Total Value Locked (TVL) im Cardano- Netzwerk . Diese Indikatoren sind essenziell, um die Aktivität und das Vertrauen in ein Blockchain-Ökosystem zu bewerten. Der Rückgang des TVL um fast 50 % innerhalb weniger Monate deutet darauf hin, dass Investoren und Nutzer Kapital aus dem Netzwerk abziehen, möglicherweise zugunsten anderer Plattformen oder aufgrund von Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von Cardano. Dies könnte auf eine mangelnde Wettbewerbsfähigkeit oder auf eine unzureichende Nutzung der dezentralen Anwendungen (dApps) im Netzwerk hinweisen.
Die Rolle der sogenannten "Cardano-Wale" ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Der Verkauf von 300 Millionen ADA durch große Marktteilnehmer hat den Verkaufsdruck erheblich erhöht und das Vertrauen der Kleinanleger weiter geschwächt. Solche Bewegungen können kurzfristig zu Panikverkäufen führen und langfristig die Stabilität des Netzwerks beeinträchtigen, da sie die Abhängigkeit von wenigen großen Akteuren verdeutlichen.
Die allgemeine Marktkorrektur, ausgelöst durch den Rückgang von Bitcoin und anderen führenden Kryptowährungen, hat die Situation zusätzlich verschärft. Cardano ist, wie viele Altcoins, stark von der Performance von Bitcoin abhängig. Der Rückgang des Bitcoin-Preises unter eine wichtige Unterstützungsmarke hat eine Kettenreaktion ausgelöst, die auch ADA getroffen hat. Die Liquidationen in Höhe von 12,44 Millionen Dollar bei Cardano sind zwar im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum geringer, zeigen jedoch, dass auch ADA von der allgemeinen Marktstimmung nicht verschont bleibt.
Ein Hoffnungsschimmer könnte der Relative Strength Index (RSI) sein, der auf eine mögliche zinsbullische Wende hindeutet. Allerdings bleibt dies spekulativ, da ein Durchbruch über die Widerstandsmarke von 0,75 Dollar entscheidend ist, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Sollte dies nicht gelingen, könnte ein weiterer Preisverfall die Attraktivität von Cardano weiter mindern und die Abwanderung von Kapital und Nutzern verstärken.
Insgesamt zeigt die aktuelle Lage, dass Cardano vor erheblichen Herausforderungen steht, sowohl auf technischer als auch auf marktpsychologischer Ebene. Die Plattform muss nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Blockchain-Projekten stärken, sondern auch das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, um zu beurteilen, ob Cardano in der Lage ist, sich von diesem Rückschlag zu erholen oder ob weitere Verluste bevorstehen.
Quellen:
- Cardano-Preis steht vor einem Flash-Crash, da die Marktliquidation $240 Millionen übersteigt
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gründer von Pump.fun dementiert Gerüchte über die Ausgabe von Plattform-Token
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/c9d1fb178dc521cf7c4a626399bc02c01739177709188.jpg)
CEO von CryptoQuant nennt „Killer“-Methode zur Verwendung von Kryptowährungen
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/905ff5caf9344ddedeae9b0d477373a01739177709119.jpg)
Google Trends: Bitcoin-Suchanfragen gehen weltweit stark zurück
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/f1534c33e836f2821726aa589075469a1739177709035.jpg)
Bitget Spot Bot fügt ANLOG/USDT hinzu
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)