Ethereums Angebot springt auf 2-Jahres-Hoch
Das Gesamtangebot von Ethereum ist kürzlich auf den höchsten Stand seit dem großen Merge-Update im September 2022 gestiegen.
Dieser Anstieg, der von Ultrasound.money beobachtet wurde, zeigt, dass das zirkulierende Ethereum -Angebot nun bei 120,521,523 ETH liegt – und damit den vorherigen Stand nach dem Merge um etwa 383 ETH übertrifft.
Dies stellt eine Umkehrung der deflationären Entwicklung von Ethereum nach dem Wechsel zum Proof-of-Stake-Konsens (PoS) dar.
Der Hauptfaktor hinter diesem Angebotswachstum ist das Dencun-Upgrade, das im März 2024 eingeführt wurde und Änderungen an Ethereums Gebührenverbrennungsmechanismus mit sich brachte. Laut Justin Bram, CEO von Astaria, hat das Upgrade erhebliche Aufmerksamkeit und Diskussionen innerhalb des Krypto-Raums ausgelöst.
Mit dem Dencun-Update wurde die Unterstützung für Blob-Transaktionen eingeführt, die speziell für die Verarbeitung großer Datenmengen für Layer-2-Lösungen (L2) entwickelt wurden. Diese Transaktionen verwenden nun eine neue Gebührenstruktur, „Blob Gas“, die sich von den typischen Gasgebühren unterscheidet.
Vor Dencun wurde ein großer Teil der Transaktionsgebühren auf Ethereum verbrannt, was zu einem Rückgang des Gesamtangebots beitrug. Mit der Umstellung auf Blob-Gas wurde jedoch ein Großteil der Transaktionsaktivität auf Blob-Transaktionen verlagert, was dazu führte, dass weniger Gebühren verbrannt wurden. Diese Änderung hat den deflationären Effekt, den Ethereum einst hatte, verringert und zu einem leichten Inflationsdruck trotz gleichbleibender Netzwerkaktivität geführt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Litecoin, Solana, XRP und Dogecoin: Die Top-Kandidaten für kommende Krypto-ETFs
Japan: Krypto-freundliche Regulierung und Bitcoin-ETFs geplant
Cardano kooperiert mit Microsoft? Darum hoffen Anleger jetzt
North Carolina tritt dem Bitcoin-Reserve-Rennen bei: Neues Investitionsgesetz verabschiedet