Trumps Medienunternehmen meldet Marken für Made in America ETF, Bitcoin Plus ETF und weitere Anlageprodukte an
Der US-Präsident Donald Trump besitzt über 50 % der Trump Media and Technology Group, die die neue Fintech-Marke Truth.fi und die Social-Media-Plattform Truth Social betreibt.
![Trumps Medienunternehmen meldet Marken für Made in America ETF, Bitcoin Plus ETF und weitere Anlageprodukte an image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/0082c4d56db8d41d3c89e5a1d7eb26d41738860288355.jpg)
Trump Media and Technology Group (Ticker DJT) hat laut einer Pressemitteilung Anträge zur Registrierung von Marken für Markennamen im Zusammenhang mit der Einführung seiner maßgeschneiderten börsengehandelten Fonds und maßgeschneiderten separat verwalteten Konten (SMAs) ab diesem Jahr gestellt.
Die Anlagevehikel werden Bestandteile von Truth.Fi sein, der neuen Finanzdienstleistungs- und Fintech-Marke, die am 29. Januar debütierte und erklärte, bis zu 250 Millionen US-Dollar in traditionelle Anlagevehikel, SMAs, Bitcoin-ETFs und „ähnliche Kryptowährungen oder kryptobezogene Wertpapiere“ zu investieren. Charles Schwab wird mit TMTG zusammenarbeiten, um die SMAs zu entwickeln.
„Wir wollen Investoren eine Möglichkeit bieten, in amerikanische Energie, Fertigung und andere Unternehmen zu investieren, die eine wettbewerbsfähige Alternative zu den woke Fonds und den Debanking-Problemen bieten, die man auf dem Markt findet", erklärte TMTG-CEO und Vorsitzender Devin Nunes in der Mitteilung. "Wir erkunden eine Reihe von Möglichkeiten, unsere Produkte zu differenzieren, einschließlich Strategien im Zusammenhang mit Bitcoin. Wir werden unser geplantes Produktsortiment weiter verfeinern, um den optimalen Mix an Angeboten für Investoren zu entwickeln, die an America First-Prinzipien glauben.“
Das Unternehmen hat eine Dienstleistungsvereinbarung und eine Lizenzvereinbarung mit einem Partner von Yorkville Advisors unterzeichnet, der als registrierter Anlageberater für die neuen Finanzvehikel fungieren wird. Die Marken umfassen Folgendes: Truth.Fi Made in America ETF, Truth.Fi Made in America SMA, Truth.Fi U.S. Energy Independence ETF, Truth.Fi U.S. Energy Independence SMA, Truth.Fi Bitcoin Plus ETF und Truth.Fi Bitcoin Plus SMA.
"Es gibt derzeit keinen interessanteren Ort im Asset Management als die Schnittstelle zwischen ETFs und Krypto", sagte ETF Store-Präsident Nate Geraci auf X über die heutigen Truth.fi-Nachrichten.
US-Präsident Donald Trump besitzt über 50% der Trump Media and Technology Group, die die Social-Media-Plattform Truth Social und die Video-Streaming-Plattform Truth+ betreibt.
"Sicher zu sagen, der erste POTUS-ETF-Emittent überhaupt. Was für ein Land", sagte Bloomberg Senior ETF-Analyst Eric Balchunas in einem Beitrag auf X. "Wahrscheinlich bald auf die Einreichung achten."
Trotz Trumps Markennamen sagte Balchunas, dass diese im Vergleich zu Spot-Bitcoin-ETFs und anderen wahrscheinlich "mikroskopisch in der Vermögenssammlung" sein werden, aber "allein die Tatsache, dass sie es starten, trägt zur Mainstreamifizierung bei, was zählt."
Trumps fortgesetzter Krypto-Vorstoß
Präsident Trump hat seit seiner Annahme von Bitcoin im Frühjahr 2024 weiterhin Fortschritte in der Kryptoindustrie gemacht. Kürzlich unterzeichnete er eine Exekutivanordnung zur Erforschung einer strategischen digitalen Asset-Reserve.
Das von Trump unterstützte DeFi-Protokoll World Liberty hat kürzlich über 90% seines Multi-Asset-Treasury, einschließlich seiner beträchtlichen ETH- und WBTC-Bestände sowie anderer Positionen, verlagert.
"World Liberty hat seine Token-Finanzierung von 254 Millionen Dollar am Tag vor Trumps Amtsantritt abgeschlossen — nach einem langsamen Start seines WLFI-Token-Verkaufs — und später beschlossen, sein Investitionsziel zu erhöhen. Am Montag veröffentlichte Blockworks einen Bericht, der behauptet, World Liberty habe Blockchain-Projekte angesprochen, um Protokoll-Token gegen eine Gebühr zu tauschen, eine Behauptung, die das Team dementierte", berichtete The Block zuvor.
Offizielle Trump- und Melania-Memecoins werden sogar als Zahlungsmittel auf einigen Trump-gebrandeten Produktwebsites akzeptiert. In der Zwischenzeit hat die US-Aufsichtsbehörde Public Citizen beim DOJ und OGE Beschwerde eingereicht und eine Untersuchung gegen Präsident Trump wegen angeblicher Bundesverstöße im Zusammenhang mit seinem offiziellen Memecoin-Start gefordert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sol Strategies als Staking-Anbieter für den vorgeschlagenen Solana Staking ETF von 3iQ in Kanada ausgewählt
Am 28. Januar reichte 3iQ die vorläufigen Prospekte bei der Ontario Securities Commission und anderen kanadischen Regulierungsbehörden ein, um den 3iQ Solana Staking ETF zu listen. Zum 31. Januar hielten Sol Strategies und seine Tochtergesellschaften insgesamt 189.968 SOL, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung etwa 38 Millionen Dollar wert waren.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5d411af22b131c7ece917db666b6abcd1739291033100.jpg)
Der Chef der Bank of England sagt, dass Stablecoins "hohe Anforderungen" an die Regulierung stellen, und untersucht weiterhin eine britische CBDC
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, sagte, dass Bitcoin und Stablecoins unterschiedliche Ansätze zur Regulierung erfordern werden. Der Zentralbankchef bestätigte außerdem, dass weiterhin in Zusammenarbeit mit der britischen Regierung eine CBDC untersucht wird.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/acd286985db88dc08e54c0a0017a25201739291033406.jpg)
Litecoin und Cardano trotzen der Marktstagnation mit zweistelligen Gewinnen dank ETF-Hoffnungen
Kurzer Überblick Litecoin und Cardano sind in den letzten 24 Stunden stark gestiegen und verzeichneten zweistellige Kursgewinne. Der Anstieg folgt auf die Erhöhung der Genehmigungswahrscheinlichkeit für einen Litecoin-ETF durch Bloomberg-Analysten, während eine NYSE-Tochtergesellschaft am Montag einen Antrag zur Einführung eines Spot-Cardano-ETFs im Auftrag von Grayscale gestellt hat.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/794bd0fac824e8e865fd58a100f3b16b1739287332010.jpeg)
Uniswap Labs veröffentlicht Unichain auf dem Mainnet: 'Wir betreten eine Cross-Chain-Welt', sagt Hayden Adams
Kurze Zusammenfassung Das Entwicklungsteam hinter der größten dezentralen Börse auf Ethereum-Basis hat seine Layer 2 gestartet. Unichain wird viele technologische Innovationen wie einen neuen Block-Builder und ein Validator-Netzwerk bieten, um die Netzwerksicherheit zu verbessern und MEV zu minimieren.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/ea94e67af7c59d091ed51cbe2155c4601739287331742.jpeg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)