• Pudgy Penguins und LINE FRIENDS expandieren nach Asien um ihre Markenpräsenz in Asien zu erweitern und Minini-Charaktere in ihr NFT-Ökosystem zu integrieren.
  • Pudgy Penguins startete sein L2-Netzwerk Abstract; doch es setzt sich nur schwer durch, obwohl es Anreize zur Gewinnung neuer Nutzer bietet.

Das für seine niedlichen Pinguinfiguren bekannte NFT-Projekt Pudgy Penguins hat kürzlich eine Partnerschaft mit LINE FRIENDS, einer der größten IPs in Südkorea und Asien, bekannt gegeben. Diese Kooperation integriert den Minini-Charakter von LINE FRIENDS in das Pudgy Penguins-Ökosystem und schafft so eine große Chance, eine große asiatische Community zu erreichen.

Pudgy Penguins ist als globale Marke auf dem Vormarsch, vor allem nachdem ihre Spielzeuge in 2.000 Walmart-Filialen in den USA eingeführt wurden. Jetzt tauchen sie durch die Zusammenarbeit mit LINE FRIENDS in Asien ein, wo Fans nicht genug von niedlichen Sammelfiguren bekommen können.

Pudgy Penguins X @_LINEFRIENDS

We are excited to partner with Line Friends’ Minini, one of the largest IPs in South Korea Asia.

More information about this collaboration to come soon. pic.twitter.com/q81Cq5PZsZ

— Pudgy Penguins (@pudgypenguins) February 1, 2025

Abstract-Start: Ein Layer-2-Netzwerk auf der Suche nach Momentum

Im Januar 2025 machte Pudgy Penguins einen großen Schritt, indem es sein Layer-2-Netz „Abstract“ startete. Abstract ist jedoch wenig erfolgreich, trotz attraaktiver Anreize für neue Nutzer. Große Unternehmen wie Arbitrum und Optimism kontrollieren bereits den Markt.

Pudgy Penguins NFT hat sich in der asiatischen Web3-Gemeinschaft gut entwickelt. Laut CoinGecko ist sein Bodenpreis in den letzten 24 Stunden um 7,5 % auf 11,92 ETH (etwa 39.142 $) gestiegen. Pudgy Penguins ist die vierte in der Liste der größten NFT-Sammlungen im Ethereum-Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von über 347,89 Millionen Dollar.

Die NFT-Sammlung Bored Ape Yacht Club (BAYC) liegt mit einer Marktkapitalisierung von rund 416,79 Millionen Dollar noch auf Platz drei. Pudgy Penguins muss also mit etablierteren NFT-Initiativen konkurrieren, auch wenn sie einen anständigen Zuwachs verzeichnen konnten.