Aave erweitert v3.2 Liquid eModes Lido auf Base und Arbitrum
In Kürze Lido hat Aave v3.2 Liquid eModes auf Base und Arbitrum erweitert und damit neue Möglichkeiten für Benutzer geschaffen, LRTs als Sicherheit für die Ausleihe von wstETH zu verwenden.
Liquid Staking-Protokoll auf Ethereum, Freibad kündigte die Erweiterung von Aave 3.2 Liquid eModes auf Layer-2-Netzwerke an, beginnend mit Base und Arbitrum. Dieser Schritt folgt der erfolgreichen Einführung des Lido-Protokolls innerhalb des isolierten Marktes von Aave im Ethereum-Mainnet.
Diese spezialisierten Märkte bieten den Nutzern neue Möglichkeiten, Liquid Restaking Tokens (LRTs) als Sicherheiten zu nutzen, wenn sie wstETH leihen. Darüber hinaus ermöglichen sie die Teilnahme an verschiedenen dezentralen Finanzmärkten (DeFi) Strategien, die Belohnungen von Drittanbietern einbeziehen und gleichzeitig von niedrigeren Transaktionskosten in Layer-2-Netzwerken profitieren.
Mit der Integration von 3.2 Liquid eModes auf Base und Arbitrum erhalten Benutzer Zugriff auf eine erweiterte Palette von DeFi Anwendungen. Jedes Netzwerk bietet unterschiedliche Belohnungen von Drittanbietern und strategische Optionen, einschließlich automatisiertem Staking und Restaking für zusammengesetzte Belohnungen sowie effizienter Ertragsoptimierung durch strukturiertes Punkte-Farming. Durch die Verwendung von LRTs als Sicherheit zur Sicherung wstETH Durch die Nutzung von Krediten können Benutzer die in jeder isolierten eMode-Schleife verfügbaren Anreize maximieren.
Warum Aave v3.2 in Layer-2-Netzwerken verwenden und was sind Aave Liquid eModes?
Die Aave v3.2 Flüssige eModes Funktion ist für die Freischaltung neuer DeFi Möglichkeiten durch Optimierung der Parameter für bestimmte LRT-wstETH-Marktpaare. Auf Base und Arbitrum erstellen diese Märkte dedizierte Umgebungen, die auf diesen Sicherheitentyp zugeschnitten sind. So können Benutzer Angebot und Kreditprämien optimieren, auf netzwerkspezifische Anreize von Drittanbietern zugreifen und rekursive Strategien mithilfe von Automatisierungstools implementieren.
Die Ausweitung dieser isolierten Marktpaare auf Layer-2-Netzwerke bringt zusätzliche Vorteile, während die erstmals im Ethereum-Mainnet eingeführten Funktionen erhalten bleiben. Benutzer können neue DeFi Möglichkeiten und Belohnungen innerhalb ihres bevorzugten Layer-2-Ökosystems und profitieren von niedrigeren Gasgebühren und schnellerer Transaktionsverarbeitung. Diese Verbesserungen bewahren das Sicherheitsframework von Ethereum und machen das Positionsmanagement gleichzeitig kostengünstiger.
Base ist auf Effizienz ausgelegt und bietet einige der niedrigsten Transaktionskosten im Ökosystem, während Arbitrum Zugang zu einem gut etablierten Layer-2-Netzwerk mit hoher Liquidität und umfangreicher DeFi Integrationen. Ähnlich wie das Ethereum-Mainnet unterstützen Automatisierungsplattformen Benutzer weiterhin bei der nahtlosen Ausführung und Verwaltung rekursiver Positionen und vereinfachen so das Gesamterlebnis.
Mit der Einführung von Aave v3.2 verbessert das Protokoll die Effizienz durch Liquid eModes. Diese Funktion ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von wstETH in mehreren Effizienzmodi (eModes) und gewährleistet optimierte Parameter für unterschiedliche Marktkonfigurationen. Dadurch profitieren Benutzer von einer verbesserten Krediteffizienz und maßgeschneiderten Sicherheitenstrategien in verschiedenen DeFi Umgebungen.
Um Aaves erweitertes DeFi Märkte, Benutzer sollten app.aave.com oder ihre bevorzugte DeFi Managementplattform. Sie müssen entweder den Arbitrum- oder den Base-Markt auswählen, ihre Wallet verbinden und zum entsprechenden Netzwerk wechseln. Bevor sie fortfahren, müssen sie sicherstellen, dass sie Liquid Restaking Tokens (LRTs) bereit haben oder bei Bedarf Vermögenswerte überbrücken. Sobald sie vorbereitet sind, können Benutzer ihre LRT-Token als Sicherheit übertragen und mit dem Zugriff auf Anreize von Drittanbietern beginnen. Danach werden sie aufgefordert, eMode zu aktivieren, wstETH gegen ihre LRT-Sicherheiten zu leihen und zusätzliche Belohnungen zu nutzen, die durch Integrationen von Drittanbietern angeboten werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
USA machen es wie El Salvador – Krypto-Experte lobt Trump-Regierung
Bitcoin-Mempool leert sich, da die Transaktionsanzahl ein 11-Monats-Tief erreicht
Kurzübersicht Die Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk fielen im Januar auf ein 11-Monats-Tief, was auf eine verringerte Aktivität im Netzwerk hinweist. Auch der Rückstau an unbearbeiteten Transaktionen von Bitcoin ist stark gesunken, was zu rekordniedrigen Transaktionsgebühren führt, da Miner den Mempool von Bitcoin leeren. Am Samstag blieben mehrere Blöcke ungenutzt. Mehrere in den USA ansässige Bitcoin-Mining-Unternehmen erkunden die Diversifizierung ihrer Aktivitäten, indem sie Rechenleistung für KI- und Hochleistungs-Computing-Workloads anbieten.
Kalte Wetterbedingungen in den USA führten zur ersten negativen Schwierigkeitsanpassung von Bitcoin seit vier Monaten
Kurze Zusammenfassung: Kälteres Wetter führte zu höheren Energiepreisen in den USA, was laut dem Bitcoin-Mining-Unternehmen Luxor dazu führte, dass die Mining-Schwierigkeit von Bitcoin erstmals seit Ende September 2024 nach unten angepasst wurde. Die USA machen 36 % der globalen Bitcoin-Mining-Hashrate aus, wobei Texas allein fast die Hälfte dieses Anteils beiträgt, so die Schätzungen von Luxor.