XRPs plötzlicher Anstieg von 8% stellt die Bullen auf die Probe
Inmitten einer Phase verhaltener Kursbewegungen erlebte Ripple einen plötzlichen Anstieg auf $2,6, was sein Potenzial für einen Kurswechsel in einem marktseitigen Umfeld ohne klare Richtung unterstrich. Trotz des Anstiegs bleibt XRP innerhalb eines Seitwärtskeilmusters gefangen, was auf eine Phase der Konsolidierung und Unsicherheit hinweist.
Um einen nachhaltigen Markttrend zu bestimmen, ist ein entschlossener Ausbruch unerlässlich.
Ripples gedämpfte Volatilität signalisiert ein nachlassendes Handelsinteresse, das möglicherweise von größeren makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird, wie Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Übergang von Präsident Trump ins Weiße Haus.
Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung auf $2,6 bleibt der XRP-Preis in der $2-$3-Spanne eines Keilmusters gefangen. Der Ausbruch aus diesem Bereich ist entscheidend für die Etablierung eines langfristigen Marktrends von Ripple.
Ein bullischer Ausbruch könnte der Beginn einer Rallye sein, während ein bärischer Ausbruch zu bemerkenswerten Rückgängen führen könnte.
Auf einer vierstündigen Skala fand Ripple Unterstützung am 0,5 Fibonacci-Niveau ($2), was eine leichte Aufwärtsbewegung auslöste. Derzeit befindet sich der Kurs in einer Phase niedriger Volatilität ohne klare Richtung. Wichtige Unterstützung besteht in der Nähe der 0,5 ($2) und 0,618 Fibonacci-Niveaus, die konsequent als Verteidigungslinie für Käufer gedient haben. Wenn diese Niveaus halten, könnte XRP einen bullischen Schwung erleben.
Andererseits, wenn Verkäufer diese kritische Unterstützungszone durchbrechen, könnten längere Liquidationen eintreten, was zu einem deutlichen Abschwung am Markt führen könnte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spot-Bitcoin-ETFs durchbrechen 10-tägige Zuflussserie, da BTC dem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018 nahekommt
Kurzer Überblick: In den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs beendeten am Freitag ihre Serie von zehn Handelstagen mit positiven Nettozuflüssen, wobei die meisten Fonds keine signifikanten Zu- oder Abflüsse verzeichneten und Fidelitys FBTC 93 Millionen Dollar verlor. Die Serie war die längste des Jahres bisher. Der Bitcoin-Preis nähert sich seinem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018; BTC ist in den letzten 24 Stunden um etwa 2 % gefallen. Unterdessen verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs einen seltenen Tag mit Nettozuflüssen, angeführt von Grayscales ETHE — ihrem zweiten solchen Tag im März, laut SoSoValue.

XRP Kurs: Ist ein Anstieg auf 15 Dollar dieses Jahr realistisch?

200.000 BTC mit Verlust – Trader fokussieren sich auf Meme Coin Vorverkäufe

Ghibli Meme-Coin auf Solana: Kursanstieg nach viralem KI-Kunstwerk

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








