AI Coins: Die Top 3 KI-Kryptowährungen im Blick für 2025
Die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie hat zahlreiche innovative Projekte hervorgebracht. Drei KI-Kryptowährungen haben dabei zuletzt durch bemerkenswerte Leistungen das Interesse der Krypto-Community geweckt.
Während KI weiterhin die Blockchain-Diskussionen dominiert, haben sich solche Projekte wie Phala Network (PHA), Marlin (POND) und Virtuals Protocol (VIRTUAL) als herausragende Akteure erwiesen und finden ihre eigene Nische in diesem sich schnell entwickelnden Umfeld.
Ein Blick auf die Merkmale dieser AI Coins , ihre jüngsten Marktbewegungen und warum sie aktuell in der Kryptowelt Gesprächsthema sind.
Spektakulärer Anstieg von Phala Network um 50 % nach Bitget-Listing, monatliche Gewinne um 190 %
Der native Token von Phala Network (PHA) erlebte einen Anstieg von über 100 % nach dem Listing auf der Kryptobörse Bitget. Aktuell wird der Token bei 0,51 US-Dollar gehandelt, das entspricht einem Plus von 325 % innerhalb der letzten 30 Tage. Die Entwickler dieses Protokolls bezeichnet es als „Blockchain Co-Prozessor“, welcher vertrauenswürdiges Computing für Smart Contracts ermöglichen soll.
Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Computing-Dienste anzubieten und PHA-Token zu verdienen, während Entwickler Anwendungen mithilfe vorgefertigter Vorlagen integrieren können.

Kursverlauf von Phala Network im Dezember (Quelle: CoinMarketCap)
Besonders begünstigt wurden die jüngsten Entwicklungen von Phala Network durch die Ankündigung von Bitget, das Listing im Bereich Innovation, Innovation, AI und DePIN am 28. Dezember vorzunehmen.
Die Kryptobörse bietet eine sieben Tage andauernde Werbeaktion mit null Transaktionsgebühren für den Kauf von PHA bei Zahlungen mit einer Kredit- oder Debitkarte an. Dieses Listing hat zu einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens geführt, das nun bei 850,61 Millionen US-Dollar liegt.
Marlin Protocol: Eine Layer-0 Lösung für mehr Effizienz in Blockchain-Netzwerken
Auch der Token von Marlin Protocol (POND) zählt aktuell zu den vielversprechenden AI Coins für das anstehende Jahr 2025. Zurzeit liegt der Preis von Marlin bei 0,027 US-Dollar, was einer Steigerung von 42 % in den letzten 7 Tagen entspricht. Das Protokoll adressiert ein fundamentales Blockchain-Problem, indem es die Netzwerkkommunikation beschleunigt und die Datenübertragung verbessert.
Das Besondere an Marlin Protocol ist die Layer-0 Infrastruktur, die durch Peer-to-Peer-Netzwerke die Skalierbarkeit von Blockchains verbessern soll. Darüber hinaus werden POND-Token zur Begleichung der Netzwerkgebühren und für die Governance verwendet; die maximale Angebotsmenge liegt bei 10 Milliarden Token.
Ein weiterer wesentlicher Punkt ist die Anwendung fortschrittlicher Routing-Techniken und eines Netzwerks von Relay-Knoten, um die Kommunikation zwischen Knoten erheblich zu verbessern. Dies ermöglicht Nutzern schnellere, kostengünstigere und zuverlässigere Blockchain-Transaktionen.
Die letzte Krypto-Rallye verpasst? Dieses Mal kannst du dabei sein! iDEGEN ist hier – das neue KI-Projekt mit enormem Potenzial. Sei Teil der Zukunft und nimm jetzt am Presale teil !
Virtuals Protocol: KI-Agenten treffen auf Blockchain
Virtuals Protocol (VIRTUAL) wird aktuell zu einem Preis von 3,47 US-Dollar gehandelt. Der Coin verzeichnete einen Zuwachs von 42 % im Wochenvergliche und fast 130 % im Monatsvergleich.
Dieses Protokoll spezialisiert sich auf die Erstellung und Verwaltung von KI-Agenten , einem der größten neuen Trends im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Unter den KI-Kryptowährungen sticht vor allem das Agent Prompting Interface hervor, das nahtlose Integration von KI-Funktionen in diverse Anwendungen ermöglicht. Jeder KI-Agent operiert mit einer eigenen ERC-6551 Wallet, die die automatische Einnahmenverteilung unter den Miteigentümern erleichtert.
Vor rund zwei Wochen stellte das Virtuals Protocol mit Agent Sandbox eine neuartige Simulationsumgebung vor, in der Blockchain-Entwickler autonome Agenten verfeinern können. Auf diese Weise soll es möglich sein, hochgradig angepasste KI-Agenten zu gestalten, indem man Persönlichkeiten, Ziele und spezialisierte Funktionen definiert.
Zusammengefasst repräsentieren alle drei Token unterschiedliche Facetten der Integration von KI in die Blockchain-Technologie: Phala konzentriert sich auf Rechenleistung, Marlin auf Netzwerkoptimierung und Virtuals auf das Management von KI-Agenten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
'Bescheiden bleiben, Sats stapeln': Strategy erwirbt weitere 15.355 Bitcoin für 1,4 Milliarden Dollar, wodurch sich die Gesamtbestände auf 553.555 BTC erhöhen
Kurze Übersicht: Strategy hat weitere 15.355 BTC für ungefähr 1,42 Milliarden Dollar in bar zu einem Durchschnittspreis von 92.737 Dollar pro Bitcoin gekauft — was seine Gesamtbestände auf 553.555 BTC erhöht. Die neuesten Erwerbungen wurden mit den Erlösen aus dem Verkauf von Namensaktien der Klasse A, MSTR, und unbefristeten Vorzugsaktien, STRK, getätigt.

Londoner TradFi-Unternehmen Calastone nutzt Fireblocks für neue Plattform zur Tokenisierung beliebiger Fonds in seinem Netzwerk
Kurze Zusammenfassung: Das globale Fondsnetzwerk Calastone hat Fireblocks beauftragt, ein neues Tool zu unterstützen, das es Vermögensverwaltern ermöglicht, jeden Fonds auf seiner Plattform zu tokenisieren. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, Calastone-Smart-Contracts auf Blockchains wie Ethereum und Polygon einzusetzen.

Ledger Live ermöglicht stabile Coin-Renditen direkt aus Eigenverwahrung mit neuer Kiln-Integration
Kurzfassung Ledger ermöglicht Nutzern den direkten Zugang zu stabilen Coin-Renditen aus Eigenverwahrung über seine Ledger Live Hardware-Wallet-Begleit-App. Angetrieben von Kiln, wird die Funktion als eine Möglichkeit präsentiert, DeFi-Renditen für USDC, USDT, USDS und DAI ohne "komplizierte Prozesse" zu erreichen.

Solana Policy Institute erweitert seine Reihen und ernennt Rachel Green Horn zur Chief Marketing Officer
Kurz gesagt Rachel Green Horn, die zuvor Chief Marketing and Communications Officer bei der Filecoin Foundation war, tritt ihre neue Rolle am Montag an. Das Solana Policy Institute wurde letzten Monat unter der Leitung von Miller Whitehouse-Levine gegründet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








