Cardano vor Kurssturz? Aktive ADA-Adressen gehen zurück
Der Kurs von Cardano erlebte in den letzten Tagen einen deutlichen Rückgang und verlor 20% von seinem bisherigen Jahreshoch, wodurch er in einen technischen Bärenmarkt eintrat. Aufgrund eines Kopf-Schulter-Musters und sinkender aktiver Adressen könnte ADA vor weiteren Verkäufen stehen.
Abnahme der aktiven Adressen bei ADA
Im November zeigte Cardano eine starke Wertentwicklung nach dem Wahlsieg von Donald Trump. Der Anstieg erfolgte, nachdem Charles Hoskinson angedeutet hatte, dass er in den von Trump vorgeschlagenen Kryptorat berufen werden könnte.
Er erwähnte auch, dass er kurz davor stehe, den größten Deal seines Lebens zu unterzeichnen. Wenige Tage später veröffentlichte er ein Bild vor dem SpaceX-Gebäude, was andeutete, dass er eine Partnerschaft mit dem Unternehmen anstrebte. Ein solcher Deal wäre enorm, da SpaceX von Elon Musk, dem reichsten Mann der Welt, geleitet wird. Außerdem wurde Cardano kürzlich das erste Blockchain-Netzwerk, das eine Verfassung verabschiedet hat.
Diese optimistischen Aussichten ließen den Gesamtwert von Cardano auf über 700 Millionen US-Dollar ansteigen, ein neuer Rekord. Gleichzeitig stieg die Erwähnung auf X und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO).
Jetzt jedoch gibt es Anzeichen dafür, dass viele Anleger, die ADA erworben haben, zu kapitulieren beginnen. Laut Daten von IntoTheBlock ist die Anzahl der aktiven Adressen bei Cardano von über 113.000 im November auf weniger als 50.000 gesunken. Auch die täglichen neuen Adressen sind von über 30.000 auf unter 19.000 zurückgegangen.
Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass Cardano bei den Investoren keine Traktion mehr gewinnt. Zudem ist das TVL in diesem Blockchain-Ökosystem von über 700 Millionen US-Dollar im November auf nunmehr 554 Millionen US-Dollar gesunken. Diese Tendenz könnte sich fortsetzen, sofern der Coin weiter an Schwung verliert.
Cardano Kurs droht Rückfall auf 0,80 US-Dollar
Cardano-Chart von TradingViewDer Tageschart zeigt, dass der Cardano-Kurs in den letzten Tagen deutlich nachgegeben hat. Ein Kopf-Schulter-Muster, das als bärisches Zeichen gilt, hat sich gebildet. Der Kopf befindet sich bei 1,3297 US-Dollar, während die Schultern ungefähr bei 1,10 US-Dollar liegen.
Auch hat sich der Coin auf dem Fibonacci-Retracement-Level von 23,6% stabilisiert und liegt weiterhin über dem 25-Tage-Durchschnitt. Falls sich das Kopf-Schulter-Muster bestätigt, könnte der Kurs auf 0,80 US-Dollar fallen, was seinem höchsten Schwingpunkt im März dieses Jahres entspricht. Das würde einen Rückgang von 25% vom aktuellen Niveau bedeuten.
Andererseits könnte ein stärkeres Aufwärtsmomentum den Cardano-Kurs auf das bisherige Jahreshoch von 1,3297 US-Dollar zurückführen.
Lesetipp: Hier erklären wir, wie man Cardano kaufen kann
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Anbieter von Token-Handelsinfrastruktur Reservoir sammelt 14 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein
Schnellüberblick Reservoir hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Union Square Ventures 14 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Plattform erweitert sich über NFTs hinaus und ermöglicht den Token-Handel in Apps über mehrere Blockchains hinweg.
Standard Chartered sagt, dass der Bitcoin-Preis bis 2028 500.000 US-Dollar erreichen könnte
Kurze Zusammenfassung Geoffrey Kendrick von Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2028 die Marke von 500.000 US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch verbesserten Zugang für Investoren und einen langfristigen Rückgang der Volatilität. „Obwohl die kurzfristige Entwicklung für Bitcoin unruhig bleibt, wird die langfristige Perspektive von Tag zu Tag klarer“, sagte Kendrick in einer E-Mail an The Block.
Analysten sagen, dass Trumps jüngste IEEPA-Zollanordnungen Bitcoin stärken und die globale Entdollarisierung beschleunigen könnten
Kurze Zusammenfassung Am Samstag berief sich der US-Präsident Trump auf das IEEPA, um universelle Zölle auf Mexiko, Kanada und China zu verhängen. Dieser Schritt hat Bedenken hinsichtlich der Dominanz des US-Dollars geweckt, wobei Analysten vorschlagen, dass dies das Interesse an Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität steigern könnte.
Der einstündige Stillstand des XRP Ledgers entfacht Debatte über Konsenskompromisse
Kurze Zusammenfassung Der etwa 64-minütige Stillstand des XRP Ledgers am späten Dienstag führte zu heftigen Debatten zwischen Kritikern und Befürwortern des Netzwerks. Ripple-CTO David Schwartz bestätigte, dass das XRPL wieder in Betrieb ist, ohne Verlust von Nutzerfonds – obwohl die Ursache des Problems noch untersucht wird.