Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig?
Nach einem starken Lauf gestern hat der Kryptomarkt heute einen kleinen Dämpfer hinnehmen müssen und erlebt einen leichten Rückgang.
Der Kryptomarkt ist für seine Auf und Ab bekannt, und heute geht es nach einer starken Performance gestern ein Stück zurück. Auch wenn sich solche Rückschläge beunruhigend anfühlen können, gehören sie oft zum normalen Rhythmus des Marktes. In diesem Artikel schauen wir uns an, was hinter diesem kleinen Dip steckt, wie der Markt funktioniert und worauf Anleger in solchen Momenten achten sollten.
Wie hat sich der Kryptomarkt zuletzt bewegt?
Krypto-Markt - TradingViewDie gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes liegt bei 3,62 Billionen Dollar und spiegelt einen Rückgang von 1,34 Prozent in den letzten 24 Stunden wider. Bitcoin ist weiterhin der dominierende Akteur und macht 54,77 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung aus.
Die Gesamtmarktkapitalisierung wird ermittelt, indem man alle Marktkapitalisierungen der verschiedenen Kryptowährungen zusammenrechnet. Der bisher höchste Wert lag bei 3,73 Billionen am 7. Dezember 2024. Aktuell ist die Marktkapitalisierung um 3,02 Prozent von diesem Höchststand zurückgegangen.
Warum ist der Kryptomarkt heute rückläufig?
Der Kryptomarkt verzeichnet derzeit einen leichten Abschwung, ausgelöst durch einen Rückgang der gesamten Marktaktivität in den letzten 24 Stunden. Dieser Rückgang zeigt sich in einem Minus von 36 Milliarden Dollar bei der Gesamtmarktkapitalisierung, die nun bei 3,51 Billionen liegt. Damit bleibt das bisherige Allzeithoch von 3,67 Billionen weiterhin eine wichtige Widerstandsmarke, an der der Markt ins Stocken gerät. Auch der Bitcoin Kurs ist gefallen und verstärkt damit den marktweiten Rückgang.
Der Dip bei der Marktkapitalisierung signalisiert eine abnehmende Handelsaktivität und geringeres Anlegervertrauen, zwei wesentliche Faktoren für Aufwärtsdynamik. Ein genauerer Blick auf den Moving Average Convergence Divergence MACD Indikator für TOTAL deutet auf nachlassenden Kaufdruck hin. Diese nachlassende bullische Stimmung kann darauf hindeuten, dass Anleger vorsichtiger werden, etwa wegen makroökonomischer Unsicherheiten oder weil sie nach jüngsten Gewinnen Gewinne mitnehmen.
Außerdem zeigt die Unfähigkeit, die Widerstandsmarke von 3,67 Billionen zu überwinden, dass sich der Markt konsolidiert. Käufer schaffen es nicht, die Aufwärtsdynamik aufrechtzuerhalten. Eine solche Konsolidierungsphase ist normal, wenn dem Markt neue Impulse fehlen und er dadurch anfälliger für kleinere Korrekturen wird.
Kurzfristig könnte die Marktkonsolidierung anhalten, begleitet von gelegentlichen Schwankungen, die von Stimmung und makroökonomischen Entwicklungen beeinflusst werden. Bleibt der Kaufdruck schwach, könnten weitere leichte Rückgänge folgen, besonders wenn BTC und andere wichtige Assets Mühe haben, wieder ansteigende Kurse zu verzeichnen.
Allerdings gehen Phasen mit geringerer Aktivität oft größeren Bewegungen voraus, da Anleger ihre Positionen neu bewerten. Wenn sich TOTAL stabilisiert und der MACD Indikator wieder auf Kaufdruck hindeutet, könnte der Markt eine Erholung erleben und erneut versuchen, die Widerstandsmarke von 3,67 Billionen anzugehen. Ein Durchbruch dieser Marke würde wahrscheinlich für neuen Optimismus sorgen und mehr Marktteilnehmer anziehen, was zu einer weiteren Rally führen könnte.
Vorerst ist ein vorsichtiger Optimismus angebracht. Anleger sollten ein Auge auf wichtige Indikatoren wie Handelsvolumen und Widerstandsmarken haben und sich auf mögliche Volatilität vorbereiten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto verzeichnet über 1,7 Milliarden Dollar Liquidationen in den letzten 24 Stunden, da Trump-Zölle die 'überhebelte' bullische Stimmung dämpfen
Kurze Zusammenfassung Der Kryptomarkt erlebte in den letzten 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 1,79 Milliarden US-Dollar, nachdem der US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen angekündigt hatte. Analysten zufolge befürchten Investoren, dass der anhaltende „Handelskrieg“ die Inflation anheizen und die Zinssätze für einen längeren Zeitraum hoch halten könnte.
Südkoreas Bitcoin-'Kimchi-Prämie' erreicht 10-Monats-Hoch aufgrund von Bedenken über den von Trump geführten Zollkrieg
Schnelle Übersicht: Der Bitcoin-Kimchi-Aufschlag in Südkorea erreichte am Montag in Asien über 9 %, ein 10-Monats-Hoch. Ein Analyst sagte, dass der Kimchi-Aufschlag in Zeiten von Panikverkäufen auftreten kann, wenn der Verkaufsdruck auf südkoreanischen Börsen geringer ist.
XRP im Fokus: Droht der Absturz oder kommt der Durchbruch?
Zusammenfassung des Artikels Der Kryptomarkt steht unter Druck: XRP kämpft mit regulatorischen Unsicherheiten, Trumps Zöllen und geopolitischen Einflüssen, während Händler auf Kursbewegungen hoffen.
Solana unter 250 $: Die einmalige Chance, die du nicht verpassen solltest?
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptowährung Solana beeindruckt mit hohen Kursgewinnen, technologischen Fortschritten und erstmals höheren Einnahmen als Ethereum, steht jedoch vor Herausforderungen wie Dezentralisierung und Stabilität.