XRP Entwicklung 2025: Steht der Coin vor dem großen Anstieg?
Nach dem immensen Wachstum von 380 Prozent innerhalb eines Monats erwarten Analysen Großes von Ripple. Doch sind die Ziele realistisch?
XRP schießt nach oben: Wachstum von 380 Prozent innerhalb eines Monats
Starkes Wachstum: Innerhalb eines Monats ist die Kryptowährung XRP des Ripple Labs um 380 Prozent gestiegen. Anfang November lag der Preis noch bei rund 0,50 US-Dollar, jetzt – am 4. Dezember – wird er bei 2,44 US-Dollar gehandelt. Mit einem Wert von 2,87 US-Dollar (2. Dezember) hat die Kryptowährung für das Jahr 2024 einen Peak erreicht. Zuletzt war der Kurs mit 1,79 US-Dollar 2021 in die Höhe geschossen. Vom Allzeithoch im Jahr 2018 mit 3 US-Dollar ist er jedoch noch immer ein gutes Stück entfernt. Nach dem explosiven Wachstum ist das Marktsentiment nun etwas abgekühlt.
Dennoch gehen viele Experten davon aus, dass XRP in Zukunft weiterhin gut performen könnte. Wirft man einen Blick auf die Coinmarketcap-Umfragewerte, stellt man fest: 88 Prozent erwarten weiterhin einen Bullenmarkt. Laut Softwareentwickler Santiment deutet die nachlassende FOMO (kurz für “Fear of missing out”) möglicherweise darauf hin, dass sich der Coin auf dem Markt stabilisiert und künftig auch ohne großen Hype Kursgewinne erreicht. Der Krypto-Analyst Jacob Canfield ist der Meinung, dass es XRP nächstes Jahr sogar auf 6,60 US-Dollar schaffen könnte. Nur zweistellige Werte hält er für unwahrscheinlich.
5 US-Dollar bis 7 US-Dollar bei XRP – Ist das wirklich realistisch?
Arthur Azizov, der CEO von B2BINPAY, teilt Canfields Zuversicht. Allerdings wird er nicht ganz so konkret. Für ihn sind 5 US-Dollar bis 7 US-Dollar realistisch. Seine Gründe dafür sind der mögliche Einsatz eines Krypto-freundlichen Vorsitzenden bei der United States Securities and Exchange Commission (kurz: SEC) und die Genehmigung von XRP-ETFs. Da Finanzakteure wie die Investmentgesellschaft WisdomTree bereits ETF-Anträge eingereicht haben, besteht durchaus die Chance, dass der XRP-Kurs bei einer ETF-Genehmigung steigt.
Ein weiterer interessanter Aspekt: Die Angebotsdynamiken von XRP sind durchaus nennenswert. Wie Daten der südkoreanischen Kryptowährungsbörse Upbit zeigen, sind die XRP-Bestände zurückgegangen. Die Börsenreserven sind um rund 1,35 Milliarden US-Dollar gesunken. Deutet das darauf hin, dass sich Investoren auf einen weiteren Anstieg vorbereiten, wenn XRP-ETFs genehmigt werden? Diese Entwicklung hängt maßgeblich vom Wohlwollen der SEC ab. Sie können den Markt und damit auch die kurz- und langfristige Entwicklung von XRP beeinflussen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Anbieter von Token-Handelsinfrastruktur Reservoir sammelt 14 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde ein
Schnellüberblick Reservoir hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Union Square Ventures 14 Millionen US-Dollar gesammelt. Die Plattform erweitert sich über NFTs hinaus und ermöglicht den Token-Handel in Apps über mehrere Blockchains hinweg.
Standard Chartered sagt, dass der Bitcoin-Preis bis 2028 500.000 US-Dollar erreichen könnte
Kurze Zusammenfassung Geoffrey Kendrick von Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin bis Ende 2028 die Marke von 500.000 US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch verbesserten Zugang für Investoren und einen langfristigen Rückgang der Volatilität. „Obwohl die kurzfristige Entwicklung für Bitcoin unruhig bleibt, wird die langfristige Perspektive von Tag zu Tag klarer“, sagte Kendrick in einer E-Mail an The Block.
Analysten sagen, dass Trumps jüngste IEEPA-Zollanordnungen Bitcoin stärken und die globale Entdollarisierung beschleunigen könnten
Kurze Zusammenfassung Am Samstag berief sich der US-Präsident Trump auf das IEEPA, um universelle Zölle auf Mexiko, Kanada und China zu verhängen. Dieser Schritt hat Bedenken hinsichtlich der Dominanz des US-Dollars geweckt, wobei Analysten vorschlagen, dass dies das Interesse an Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität steigern könnte.
Der einstündige Stillstand des XRP Ledgers entfacht Debatte über Konsenskompromisse
Kurze Zusammenfassung Der etwa 64-minütige Stillstand des XRP Ledgers am späten Dienstag führte zu heftigen Debatten zwischen Kritikern und Befürwortern des Netzwerks. Ripple-CTO David Schwartz bestätigte, dass das XRPL wieder in Betrieb ist, ohne Verlust von Nutzerfonds – obwohl die Ursache des Problems noch untersucht wird.