Über den Drittanbieter-Zahlungskanal auf Bitget
- Flexible Zahlungsoptionen: Sie haben Zugriff auf über 30 lokale Zahlungsmethoden, die von unseren Drittanbietern unterstützt werden.
- Globale Abdeckung: Bitget unterstützt bis zu 50 Fiat-Währungen (einschließlich EUR, CHF, AUD, USD, TRY, VND, THB, PHP, IDR und MYR) und 9 gängige Kryptowährungen (BTC, ETH, USDT, LTC, EOS, XRP, BCH, ETC und TRX) zum Kauf.
- Belohnende Einkäufe: Profitieren Sie von regelmäßigen Werbeaktionen und exklusiven Angeboten für neue und bestehende Nutzer, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tether unterstützt den OCEAN-Mining-Pool, erstellt von umstrittenem Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr
Schnelle Übersicht: Tether plant, seine "bestehende und zukünftige" Hashpower an einen von dem umstrittenen Bitcoin-Core-Entwickler Luke Dashjr erstellten Bitcoin-Mining-Pool zu leiten. Dashjr ist strikt gegen Bitcoin-Anwendungen wie Inschriften und versucht, diese Transaktionen über den OCEAN-Mining-Pool zu filtern.

XRP Kurs steigt: Steht der Kryptomarkt vor einer Kursrallye?
Neue Spot-Margin-Handelspaare - KERNEL/USDT
JPMorgan führt GBP-Blockchain-Zahlungen ein und erweitert damit EUR- und USD-Angebote
Kurze Zusammenfassung: JPMorgan ermöglicht es Unternehmen nun, rund um die Uhr Blockchain-Zahlungen in britischen Pfund (GBP) durchzuführen und erweitert damit seine Optionen in Euro (EUR) und Dollar (USD). Große Unternehmen wie LSEG's SwapAgent und Trafigura sind die ersten, die JPMorgans neue GBP-Blockchain-Konten nutzen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








