VanEck verlängert Gebührenverzicht für Bitcoin-ETF
Laut einer Ankündigung vom 25. November verlängert VanEck den Gebührenverzicht für den VanEck Bitcoin ETF (HODL), um Investoren auf dem umkämpften Markt für börsengehandelte Bitcoin ( BTC )-Fonds zu gewinnen.
Der Vermögensverwalter will bis zum 10. Januar 2026 auf die Verwaltungsgebühren für die ersten 2,5 Milliarden US-Dollar Nettovermögen des Spot-BTC-ETFs verzichten, so VanEck.
Der Gebührenverzicht sollte ursprünglich im März 2025 auslaufen und galt laut VanEck nur für die ersten 1,5 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) des ETF.
Der HODL-ETF von VanEck "nähert sich der ursprünglichen Schwelle von 1,5 Milliarden US-Dollar, die wir festgelegt hatten, inmitten der Begeisterung der Investoren für die Aussichten von Bitcoin", so Kyle DaCruz, Direktor für digitale Vermögenswerte bei VanEck, in einer Erklärung.
Er fügte hinzu, dass VanEck hofft, dass diese Verlängerung des Gebührenverzichts "Investoren ermutigt, das Potenzial von Bitcoin und digitalen Vermögenswerten in ihren Portfolios zu erkunden."
Quelle: VanEck
Die Basisverwaltungsgebühr des VanEck Bitcoin ETF beträgt 0,20 %. Das ist wettbewerbsfähig, wenn auch höher als die Gebühren einiger Konkurrenten. Grayscale Bitcoin Mini Trust (BTC) erhebt jährliche Sponsorgebühren von 0,15 %.
Praktisch alle BTC- und Ether-ETFs , die im Jahr 2025 gelistet waren, verzichteten zunächst zumindest auf einen Teil der Verwaltungsgebühren.
In der Regel legen die Sponsoren von Kryptowährungs-ETFs fest, dass der Gebührenverzicht innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr nach dem Auflegungsdatum eines Fonds ausläuft.
Der VanEck Bitcoin ETF verfügt laut seiner Website über ein Nettovermögen von rund 1,28 Milliarden US-Dollar.
Damit liegt VanEck hinter etwa einem halben Dutzend konkurrierender BTC-Spotfonds. Der größte, nämlich der iShares Bitcoin Trust (IBIT), hat laut BlackRocks Website rund 46 Mrd. US-Dollar an AUM angesammelt.
Quelle: Bitcoin Archive
Bitcoin hat die ETF-Landschaft seit der Einführung von BTC-Spot-ETFs im Januar dominiert. Das Interesse der Anleger nahm zu, nachdem Donald Trump am 5. November die US-Präsidentschaftswahlen gewann.
Am 21. November überschritten die US-amerikanischen BTC-ETFs laut Daten von Bloomberg Intelligence zum ersten Mal die Grenze von 100 Mrd. US-Dollar Nettovermögen .
"Das Wachstum von Bitcoin-Spot-ETFs ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen: eine breite Bitcoin-Akzeptanz und ein überlegenes Produkt", so Bryan Armour, Direktor für passive Strategien bei Morningstar, gegenüber Cointelegraph.
"Die ETFs ermöglichten es neuen Anlegern, zum ersten Mal Bitcoin zu kaufen, z. B. solchen, die nicht in der Lage sind, eine Wallet einzurichten und Bitcoin an einer Kryptowährungsbörse zu kaufen", so Armour. Sie "profitieren auch von günstigerem Handel, niedrigen Gebühren und erstklassigen Bitcoin-Aufbewahrungsspraktiken".
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SHMUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Ledger stellt Kontrolle über Discord wieder her, nachdem Hacker Moderator-Konto kompromittiert haben
Kurzübersicht Der Hardware-Wallet-Hersteller Ledger erlitt am späten Samstagabend einen Discord-Hack, nachdem ein Angreifer das Konto eines Moderators kompromittiert hatte, teilte das Unternehmen mit. Ledger hat die Kontrolle zurückerlangt und erklärt, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um seine Sicherheit zu stärken. Einige Ledger-Kunden erhielten kürzlich physische Betrugsbriefe, in denen sie nach ihren Seed-Phrasen gefragt wurden.

Demokratische Senatoren schlagen Verbot der Krypto-Werbung durch Trump und hochrangige Regierungsbeamte vor, während Streit um Stablecoin-Gesetzesentwurf
Kurzübersicht Eine Gruppe von 20 demokratischen Senatoren hat ein Gesetz eingebracht, das die Schaffung und Förderung von Kryptowährungen durch den Präsidenten, den Vizepräsidenten, den Kongress und vom Senat bestätigte Kabinettsmitglieder sowie einige andere verbieten würde. Das Gesetz wurde inmitten wachsender Spannungen über das Stablecoin-Gesetz des Senats eingebracht, nachdem eine Reihe von Demokraten ihre Unterstützung für die aktuelle Version des Gesetzes zurückgezogen hatte. Das Gesetz würde versuchen, Trump und Melania daran zu hindern, von ihren Memecoins zu profitieren, obwohl es

Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








