Pump Fun steht in der Kritik wegen Livestream-Schadensberichten
- Pump-Funs Livestream-Funktion steht unter Beschuss, nachdem Berichte über schädliches Verhalten, einschließlich Drohungen und Gewalt, eingegangen sind.
- Ein Memecoin-Influencer wies auf alarmierende Livestream-Vorfälle hin und forderte die sofortige Aussetzung, bis Sicherheitsmaßnahmen eingeführt sind.
Pump Fun, eine dezentrale Plattform zur Erzeugung von Memecoins im Solana-Netzwerk, steht wegen beunruhigender Vorfälle während in seiner Livestream-Funktion in der Kritik.
Als ihre Token die angestrebte Marktkapitalisierung nicht erreichten, tauchten Berichte auf, die zeigten, dass die Nutzer gefährliches und aggressives Verhalten an den Tag legten, einschließlich der Androhung von Selbstverletzungen und Gewalt gegen andere.
In einem sehr besorgniserregenden Fall drohte ein Nutzer in einem Livestream mit Selbstmord, falls die Kapitalisierung seiner Münze hinter seinen Erwartungen zurückbleiben sollte. Ursprünglich zur Unterhaltung und Belustigung der Nutzer gedacht, hat die Livestream-Funktion des Netzwerks inzwischen zu erheblichen Befürchtungen geführt.
Pump Fun sorgt für Empörung über Livestream-Bedenken
Alarmierende Ereignisse haben zu allgemeinen Reaktionen geführt. In einem Fall soll ein Nutzer während eines Livestreams eine Waffe aus einem Fenster geschossen haben, sobald der Wert seines Tokens gestiegen war. In einem anderen Fall wurde angeblich ein kleines Kind live auf der Website bedroht, weil ein Nutzer mit der Leistung seines Tokens unzufrieden war.
Außerdem tauchte eine erstaunliche Geschichte über jemanden auf, der mit einem Schulmassaker drohte, bis sein Memecoin bestimmte Marktziele erreicht. Diese Vorfälle haben einige Mitglieder der Gemeinschaft dazu veranlasst, die sofortige Aussetzung der Funktion zu fordern und sie als „Weg zum Verbrechen“ einzustufen
Als Reaktion auf die Empörung hat Pump Fun den Verbrauchern versichert, dass es der Angelegenheit große Aufmerksamkeit schenkt. Die Seite sagt, dass ein engagiertes Team von Moderatoren das anstößige Material rund um die Uhr überwacht und bearbeitet.
Außerdem verbessern interne Ingenieure ständig die Infrastruktur der Plattform, um die Interaktionen der Nutzer zu kontrollieren und Probleme einzudämmen. Kritiker behaupten, dass die derzeitigen Maßnahmen angesichts der Schwere der Vorfälle selbst mit diesen Garantien unzureichend sind. Mit dem Bekanntwerden weiterer Vorfälle wird der Ruf nach Offenheit und schneller Reaktion immer lauter.
Norseman, ein bekannter Memecoin-Influencer auf X, heizte die Debatte an, indem er seinen schockierenden Fund in einem Pump Fun-Livestream offenbarte .
Er berichtete von einem Nutzer, der angeblich sein eigenes Kind im Livestream verletzte, da die Marktkapitalisierung des Tokens unzureichend erschien. In seinem Tweet forderte er: „Entfernt diese Livestream-Funktion, bis ihr einen Weg gefunden habt, mit dieser Scheiße umzugehen.“
Someone hurt their own child live on Pumpfun simply because the market cap wasn't high enough.
Remove this livestream feature until you have a way to deal with this shit…
It's absolutely disgusting…
— 𝐍𝐨𝐫𝐬𝐞𝐦𝐚𝐧 (@SolNorsey) November 25, 2024
Abgesehen davon ist Pump Fun trotz dieser besorgniserregenden Vorfälle immer noch eines der profitabelsten Protokolle im Solana-Netzwerk .
Bis Oktober dieses Jahres brachte das Gebührenkonto der Plattform laut einem CNF-Bericht Gesamteinnahmen von 969.945 SOL ein. Pumpfun hat außerdem 503.343 SOL verkauft und bestätigt damit seine ganz hervorragende finanzielle Leistung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pi Network setzt letzte KYC- und Mainnet-Migrationsfrist bis zum Ende des Monats
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/fcb9b0ca4eafef3dde603e0cde62cb2d1739879043853.jpg)
Hyperliquid startet HyperEVM auf dem Mainnet, um „Allzweck-Programmierbarkeit“ zu ermöglichen
Kurze Zusammenfassung Die erste Mainnet-Veröffentlichung von HyperEVM umfasst Spot-Transfers von nativen Spot-HYPE und HyperEVM-basiertem HYPE. Das Team wird in einem zukünftigen Upgrade allgemeine ERC-20-native Transfers und Precompiles ermöglichen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/bad9dc4bcb868b29136ea7a3c0d2aed31739869220626.jpg)
Ethereum-Client Geth fordert Validatoren auf, ein Update durchzuführen, um 'potenziellen finanziellen Verlust zu verhindern'
Geth-Entwickler haben Ethereum-Validatoren, die Version 1.15.1 verwenden, dringend aufgefordert, sofort auf Version 1.15.2 zu aktualisieren, um potenzielle finanzielle Verluste zu vermeiden. Version 1.15.1 weist eine Regression auf, die zu Blockerstellungsfehlern führen könnte, was für Validatoren finanzielle Verluste in Form von entgangenen Blockbelohnungen bedeuten könnte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/845a939b010e91383b7c01681adc39a21739869220351.jpg)
Monad wird am 19. Februar ein öffentliches Testnetz starten
Kurzübersicht Monad's öffentliches Testnetz soll am 19. Februar starten. Es wird als Testplattform für Entwickler und Nutzer vor dem Start des Mainnets dienen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/aba8f6ab9f406b71db4fd0f1efe6d4161739869220075.jpg)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)