Am 21. November stieg das Handelsvolumen von Industrieanlagen Bitcoin -Komplex" in den USA erreicht 70 Milliarden US-Dollar und stellte damit einen neuen Rekord auf.
„Industriell Bitcoin -komplex" umfasst BTC-Aktien- ETF und Aktien von Unternehmen, deren Geschäft in irgendeiner Weise mit Bitcoins verbunden ist. Zu diesen Firmen gehören beispielsweise die Organisation MicroStrategy, die 32,8 Milliarden US-Dollar in BTC investierte, und die Kryptowährungsbörse Coinbase.
Bitsumie: das heutige Handelsvolumen von Industrieanlagen Bitcoin -complex“ belief sich auf 70 Milliarden US-Dollar und brach den gestrigen Rekord. Etwa 50 Milliarden US-Dollar an Handelsvolumen kamen von MicroStrategy und seinen beiden Freunden [ ETF für MicroStrategy-Aktien].
IBIT-Umsatz [ Bitcoin-ETF iShares Bitcoin Trust] lag ebenfalls auf einem hohen Niveau und erreichte 5 Milliarden US-Dollar, was den zweithöchsten Wert darstellt. Handelsvolumen MSTZ [T-REX 2X Inverse MSTR Tagesziel ETF ] stieg erstmals auf 1 Milliarde US-Dollar, sagte der Analyst ETF Eric Balchunas.
![Das Handelsvolumen des Bitcoin Industrial Complex erreichte 70 Milliarden US-Dollar image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/923859c2abafd2fc469fdf9a42e0c8331732326919673.jpg)
Veränderung des Handelsvolumens von Industrieanlagen Bitcoin -Komplex"
Vermögensumschlag von Industrial Bitcoin -complex“ erreichte seinen Höhepunkt inmitten der anhaltenden Aufwärtsrallye auf dem Bitcoin-Markt. Am 22. November brach der Kryptowährungskurs erneut den bisherigen Rekord. erreicht 99,404 $ an der Börse Bitstamp und kam der begehrten Zahl von 100,000 US-Dollar sehr nahe.
Der Aktienkurs von MicroStrategy hingegen stürzte aufgrund von Citron Research und vielen anderen Investoren um 32 % ab beschlossen, loszuwerden aus den Wertpapieren des Unternehmens, deren Preis während des Trump-Pumps um 137 % stieg. Bitcoin Im gleichen Zeitraum stieg der Kurs lediglich um 47 %, sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Händler den MicroStrategy-Aktienmarkt als überhitzt betrachteten und lieber Gewinne mitnahmen.