Polymarket sperrt französische Nutzer aufgrund regulatorischer Prüfung wegen 80-Millionen-Dollar-Wette auf Trump-Wahl
Der Vorhersagemarkt Polymarket hat Nutzern in Frankreich den Zugang zu seiner Plattform eingeschränkt, wie eine Nachricht zeigt, die beim Versuch, die Seite aus dem Land zu erreichen, angezeigt wird. Berichten zufolge untersucht die französische Glücksspielaufsichtsbehörde die Seite nur wenige Wochen, nachdem der Wal „Théo“, ein französischer Staatsbürger, fast 80 Millionen Dollar damit verdient hat, auf den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November zu wetten.
![Polymarket sperrt französische Nutzer aufgrund regulatorischer Prüfung wegen 80-Millionen-Dollar-Wette auf Trump-Wahl image 0](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/131a3b8447f01ba8e48cb72443a697ef1732299117207.jpg)
Der Vorhersagemarkt Polymarket hat seine Zugangsbeschränkungen erweitert, um Nutzer in Frankreich einzuschließen, angesichts einer gemeldeten Untersuchung der französischen Nationalen Glücksspielbehörde (ANJ) zur Einhaltung der lokalen Glücksspielgesetze durch die Plattform.
Obwohl das Unternehmen das Verbot für französische Nutzer noch nicht offiziell angekündigt hat, führt der Versuch, von Frankreich aus auf die Vorhersagemarkt-Plattform zuzugreifen, zu einer Nachricht, die besagt, dass Polymarket im "Nur-Anzeige-Modus" für "Personen in den Vereinigten Staaten, Frankreich oder Personen in eingeschränkten Gerichtsbarkeiten" ist.
Die aktualisierten Beschränkungen kommen, da die französische Nationale Glücksspielbehörde (ANJ), die das Online-Glücksspiel im Land überwacht, Berichten zufolge die Seite untersucht, um festzustellen, ob sie mit dem französischen Recht übereinstimmt. Regierungsbeamte könnten Interesse an der Seite gezeigt haben, nachdem der Polymarket-Wal und französische Staatsbürger "Théo", auch bekannt als "Fredi9999", fast 80 Millionen Dollar aus Wetten auf den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl Anfang dieses Monats gewonnen hatte.
Ein Sprecher der ANJ sagte zuvor gegenüber The Block, dass die Behörde sich Polymarket bewusst sei und die Funktionsweise der Seite sowie die Einhaltung der französischen Glücksspielgesetze untersuche. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Nachfrage während der US-Wahl und der Prüfung von Théos Wettaktivitäten auf der Plattform. Die französische Behörde hat keine offizielle Änderung der Politik angekündigt, die die Plattform dazu veranlasst haben könnte, französische Nutzer zu beschränken.
Während Théo einigen Vorwürfen der Marktmanipulation ausgesetzt war, erklärte der Händler in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass er unpolitisch sei und einfach auf den Kandidaten gesetzt habe, von dem er erwartete, dass er basierend auf Umfragen gewinnen würde, von denen er einige sogar selbst in Auftrag gegeben hatte.
Polymarket und die ANJ waren für The Block nicht sofort für eine Stellungnahme erreichbar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Argentinischer Präsident Javier Milei wegen Betrugs im Zusammenhang mit $LIBRA-Token-Skandal angeklagt: AP
Kurze Zusammenfassung Argentinische Anwälte, zusammen mit dem ehemaligen Leiter der Zentralbank des Landes, haben Präsident Javier Milei wegen Betrugs im Zusammenhang mit seiner Beteiligung am $LIBRA-Token-Projekt angeklagt, das um 95 % von seinem Höchststand eingebrochen ist. Hayden Davis, ein Berater des Projekts, beschuldigte Milei, den Absturz ausgelöst zu haben, indem er seine Unterstützung zurückzog, obwohl der Token zu diesem Zeitpunkt bereits erheblich an Wert verloren hatte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/d9a189411bcbbc92039fbf3152e2380e1739751728915.jpg)
Bitcoin, El Salvador und $STRK: Die heißesten Krypto-Debatten und Innovationen im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Krypto-Welt, von Bitcoins Netzwerksicherheit über ETFs und El Salvadors Vorreiterrolle bis hin zu politischen Herausforderungen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/7e680fb2ced100a3c210f1d20200c89f1739733730492.webp)
Ethereum vor explosiver Rallye: Steht der Kurs vor einem neuen Allzeithoch?
Zusammenfassung des Artikels Die Kryptomärkte zeigten in KW 7 starke Bewegungen, mit zweistelligen Gewinnen bei Coins wie Litecoin und Cardano, während Ethereum durch bullische Signale im Fokus steht. Potenzielle Kursrallyes, neue Staking-Möglichkeiten über ETFs und positive Chartmuster könnten Ethereums Marktposition weiter stärken.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/5d6937e2560ba7ea61cab6dc734b3b3a1739733729435.webp)
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)