Polymarket sperrt französische Nutzer aufgrund regulatorischer Prüfung wegen 80-Millionen-Dollar-Wette auf Trump-Wahl
Der Vorhersagemarkt Polymarket hat Nutzern in Frankreich den Zugang zu seiner Plattform eingeschränkt, wie eine Nachricht zeigt, die beim Versuch, die Seite aus dem Land zu erreichen, angezeigt wird. Berichten zufolge untersucht die französische Glücksspielaufsichtsbehörde die Seite nur wenige Wochen, nachdem der Wal „Théo“, ein französischer Staatsbürger, fast 80 Millionen Dollar damit verdient hat, auf den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November zu wetten.

Der Vorhersagemarkt Polymarket hat seine Zugangsbeschränkungen erweitert, um Nutzer in Frankreich einzuschließen, angesichts einer gemeldeten Untersuchung der französischen Nationalen Glücksspielbehörde (ANJ) zur Einhaltung der lokalen Glücksspielgesetze durch die Plattform.
Obwohl das Unternehmen das Verbot für französische Nutzer noch nicht offiziell angekündigt hat, führt der Versuch, von Frankreich aus auf die Vorhersagemarkt-Plattform zuzugreifen, zu einer Nachricht, die besagt, dass Polymarket im "Nur-Anzeige-Modus" für "Personen in den Vereinigten Staaten, Frankreich oder Personen in eingeschränkten Gerichtsbarkeiten" ist.
Die aktualisierten Beschränkungen kommen, da die französische Nationale Glücksspielbehörde (ANJ), die das Online-Glücksspiel im Land überwacht, Berichten zufolge die Seite untersucht, um festzustellen, ob sie mit dem französischen Recht übereinstimmt. Regierungsbeamte könnten Interesse an der Seite gezeigt haben, nachdem der Polymarket-Wal und französische Staatsbürger "Théo", auch bekannt als "Fredi9999", fast 80 Millionen Dollar aus Wetten auf den Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl Anfang dieses Monats gewonnen hatte.
Ein Sprecher der ANJ sagte zuvor gegenüber The Block, dass die Behörde sich Polymarket bewusst sei und die Funktionsweise der Seite sowie die Einhaltung der französischen Glücksspielgesetze untersuche. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines Anstiegs der Nachfrage während der US-Wahl und der Prüfung von Théos Wettaktivitäten auf der Plattform. Die französische Behörde hat keine offizielle Änderung der Politik angekündigt, die die Plattform dazu veranlasst haben könnte, französische Nutzer zu beschränken.
Während Théo einigen Vorwürfen der Marktmanipulation ausgesetzt war, erklärte der Händler in einem Interview mit dem Wall Street Journal, dass er unpolitisch sei und einfach auf den Kandidaten gesetzt habe, von dem er erwartete, dass er basierend auf Umfragen gewinnen würde, von denen er einige sogar selbst in Auftrag gegeben hatte.
Polymarket und die ANJ waren für The Block nicht sofort für eine Stellungnahme erreichbar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
RedStone führt neues 'Bolt'-Orakel auf monolithischer Ethereum-Skalierungslösung MegaETH ein
Kurze Zusammenfassung Das RedStone-Entwicklungsteam hat sein neuestes Projekt auf dem MegaETH-Testnetz implementiert, das nach eigenen Angaben das einzige Netzwerk ist, das derzeit in der Lage ist, sein ultraschnelles Orakel zu unterstützen. Bolt ist ein „Push“-Orakel, das darauf ausgelegt ist, On-Chain-Preisaktualisierungen „alle 2,4 Millisekunden“ zu veröffentlichen.

Apollo Global investiert in das Unternehmen für tokenisierte reale Vermögenswerte Plume Network
Kurze Zusammenfassung Apollo Global Management hat eine „strategische Investition“ in Plume Network getätigt, das Unternehmen zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten, das Solarvermögen, Aktien und Immobilien auf die Blockchain bringt. Laut dem Unternehmen verfügt das Testnetz von Plume über mehr als 18 Millionen Wallets.

Standard Chartered sieht XRP bis 2028 um über 500 % auf 12,50 $ steigen, erwartet die Genehmigung eines XRP-ETFs im 3. Quartal 2025
Standard Chartered sagt, dass die Rolle von XRP in Zahlungen und Tokenisierung einen Preisanstieg von über 500 % auf 12,50 USD bis 2028 antreiben könnte. Die Bank erwartet, dass ein XRP-Spot-ETF im dritten Quartal 2025 genehmigt wird, was in den ersten 12 Monaten nach der ETF-Genehmigung Zuflüsse von bis zu 8 Milliarden USD freisetzen könnte.

Paul Atkins fordert klare Krypto-Regulierung, Ethereum zeigt starke Erholung
Zusammenfassung des Artikels Die US-SEC unter Paul Atkins priorisiert klare Krypto-Regulierungen, während Ethereum mit Kursgewinnen und neuen Staking-Möglichkeiten Schlagzeilen macht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








