Alameda Research verklagt den Gründer von Waves, um 90 Millionen Dollar zurückzufordern
Kurze Zusammenfassung Alameda hat eine Klage gegen Aleksandr Ivanov, den Gründer von Waves, eingereicht, um Vermögenswerte im Wert von 90 Millionen Dollar zurückzufordern, die zuvor bei Vires hinterlegt wurden. Der FTX-Nachlass hat in den letzten Tagen mehr als 20 Klagen gegen verschiedene Unternehmen eingereicht, um Gelder zurückzuholen.

Alameda Research, der Handelspartner der insolventen Kryptobörse FTX, hat eine Klage gegen Aleksandr Ivanov, den Gründer von Waves und dessen verbundene Unternehmen, eingereicht, um mindestens 90 Millionen Dollar zurückzufordern.
In einer Einreichung am Sonntag erklärte Alameda, dass es die Rückgabe von Vermögenswerten im Wert von 90 Millionen Dollar anstrebt, die Alameda und den Schuldnern im FTX-Insolvenzverfahren gehören, und fügte hinzu, dass Alameda die Vermögenswerte zuvor bei Vires.Finance, einer auf Waves operierenden Liquiditätsplattform, hinterlegt hatte.
Im März 2022 hinterlegte Alameda etwa 80 Millionen USDT und USDC bei Vires, die angeblich in etwa 90 Millionen Dollar USDN umgewandelt wurden, so die Einreichung. Vires-Nutzer wurden ermutigt, Vermögenswerte über die Waves-Blockchain bei Vires zu hinterlegen, um Belohnungen oder Zinsen zu verdienen und Governance-Rechte im Vires DAO zu erhalten.
„Während Ivanov Waves und Vires als Möglichkeiten für Kreditgeber und andere Nutzer vermarktete, erhebliche Gewinne zu erzielen, orchestrierte Ivanov heimlich eine Reihe von Transaktionen, die den Wert von WAVES künstlich aufblähten, während er gleichzeitig Gelder von Vires abzog“, sagte Alameda.
Alameda stellte fest, dass die Schuldner „wiederholt versucht haben, die Kontrolle über ihre eingefrorenen Vermögenswerte zurückzuerlangen“ und dass Ivanov „nur einem Anruf mit den Schuldnern im Januar 2023 zugestimmt hat.“ Seitdem hat Ivanov jedoch alle weiteren Kontaktversuche der Schuldner ignoriert, so die Einreichung.
The Block hat Waves um eine Stellungnahme gebeten.
Rückforderung
In den letzten Tagen hat der FTX-Nachlass über 20 Klagen gegen verschiedene Unternehmen eingereicht, um Gelder für Gläubiger zurückzufordern. Zu den bemerkenswerten Personen gehören unter anderem der CEO von SkyBridge Capital und ehemalige Trump-Regierungsbeamte Anthony Scaramucci, die Entwickler des Spiels Storybook Brawl und der Vorsitzende der Deltec Bank, Jean Chalopin.
Der Preis von Waves sank in den letzten 24 Stunden um 0,3 % und lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 1,12 Dollar, laut The Block’s Preis-Seite . Es hat eine Marktkapitalisierung von etwa 112,3 Millionen Dollar. Im Juni delistete Binance Waves von seiner Plattform, was dazu führte, dass der Token-Preis um fast 30 % fiel.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
BTC-Gold-Korrelation erholt sich stark nach "Entkopplungs"-Zusammenbruch im Februar und spiegelt historische Zyklen wider
Schneller Überblick Die 30-Tage-Pearson-Korrelation von Bitcoin zu Gold hat sich von -0,67 im Februar auf 0,54 Ende April stark erholt, angetrieben durch erneute makroökonomische Unsicherheit und Marktreaktionen auf US-Zölle und politische Ereignisse. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights Newsletter von The Block.

Mastercard integriert Stablecoins in das globale Zahlungsnetzwerk
Kurze Zusammenfassung: Mastercard ermöglicht es Kunden, Stablecoins zu verwenden, und Händlern, Zahlungen in Stablecoins zu empfangen. Das Unternehmen arbeitet außerdem mit der Kryptowährungsbörse OKX zusammen, um eine Karte auszugeben.

Arizona-Legislatur verabschiedet Bitcoin-Reserve-Gesetz, leitet es an den Schreibtisch des Gouverneurs weiter: Bloomberg Government
Kurze Zusammenfassung Der Gesetzentwurf, genannt Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act, wurde am Montag vom Staatsparlament von Arizona verabschiedet, berichtete Bloomberg Government. Wenn er von der demokratischen Gouverneurin Katie Hobbs unterzeichnet wird, wäre der Staat der erste, der öffentliche Mittel verpflichtet, in Bitcoin zu investieren.

Ehemaliger Chief Legal Officer von Kraken, Marco Santori, tritt Pantera Capital bei, um das Krypto-Portfolio der Firma zu erweitern
Kurzzusammenfassung Der erfahrene Krypto-Anwalt Marco Santori trat Pantera Capital als General Partner bei, nachdem er fünf Jahre als oberster Rechtsberater bei Kraken gedient hatte. Santori ist bekannt dafür, die Rechtsabteilung von Kraken aufgebaut und Krypto-Richtlinien in Washington D.C. beeinflusst zu haben, einschließlich als Architekt des Simple Agreement for Future Tokens (SAFT) Rahmens.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








