ZKsync veröffentlicht Vorschlag zum Start des Ignite-Programms und zum Aufbau eines Liquiditäts-Hubs
In Kürze ZK Nation veröffentlicht einen Vorschlag, der die Verteilung von 325 Millionen ZK-Tokens vorschlägt, um das Ignite-Programm zu starten, dessen Ziel die Einrichtung eines DeFi Liquiditäts-Hub in der ZKsync-Ära.
Gemeinschaft überwacht die Entwicklung der ZKsync Protokoll, ZK Nation, veröffentlichte einen Vorschlag, der vorschlägt, 325 Millionen ZK-Token über neun Monate zu verteilen, um das Ignite-Programm umzusetzen, das auf die Schaffung einer dezentralen Finanzierung abzielt (DeFi) Liquiditäts-Hub in der ZKsync-Ära. Ziel dieses Programms ist die Verbesserung des Total Value Locked (TVL) in DeFi und verbessern Sie die Liquidität über alle interoperablen ZK-Ketten hinweg.
Für den Vorschlag gilt eine Standardabstimmungsfrist von sieben Tagen. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt während dieser Frist die Beschlussfähigkeit erreicht wird, verlängert sich die Frist automatisch um weitere sieben Tage.
Das Hauptziel des Ignite-Programms besteht darin, eine starke, einheitliche Liquiditätsquelle in der ZKsync-Ära zu schaffen, um Entwickler und Benutzer in der gesamten Elastic Chain zu unterstützen und einen nahtlosen Zugang zu Liquidität durch native Interoperabilität zu ermöglichen. Diese konsolidierte Liquidität bildet einen sogenannten „Liquiditäts-Hub“ – ein dezentrales, erlaubnisfreies Framework, das Benutzern und Entwicklern den Zugriff auf Liquidität in ZK-Chains über Anwendungen und Protokolle von Drittanbietern ermöglicht. ZKsync-Ära .
Von der gesamten Token-Zuteilung werden 300 Millionen ZK-Token an sechs begrenzte Münzpräger verteilt, als Belohnung für die Benutzer für die aktive Teilnahme an bestimmten DeFi Anwendungen und Protokolle. Darüber hinaus werden 25 Millionen ZK-Token, die an vier begrenzte Münzpräger vergeben werden, die Verwaltungskosten für die Programmbereitstellung und -verwaltung decken und einen Puffer für unvorhergesehene Umstände bieten.
Bei der Verwaltung des Programms fungiert OpenBlock Labs als „Analytics Manager“ und ist verantwortlich für die Auswertung DeFi Anwendungen werden vierteljährlich überprüft, es werden ZK-Token-Zuteilungen empfohlen und diese Empfehlungen werden alle zwei Wochen auf der Grundlage von Leistungsdaten aktualisiert. Merkl wird die Technologie- und Programmabläufe überwachen, einschließlich der Gestaltung und Verwaltung der Ignite-Website und der Bereitstellung operativer Unterstützung, um eine reibungslose Programmausführung zu gewährleisten.
Ein fünfköpfiges DeFi Der Lenkungsausschuss (DSC) verfügt über begrenzte administrative Befugnisse, vor allem über Vetorechte bei kritischen Programmentscheidungen. Dazu gehört die Genehmigung von DeFi Protokoll- und Anwendungsberechtigung, vorgeschlagene ZK-Token-Verteilungen, Marketing- und Betriebsstrategien, Anpassungen der Programmautomatisierung und Erneuerungsempfehlungen, wenn das Programm die Leistungskennzahlen nicht erreicht.
Ignite-Programm: Ziele, Design und Benutzererfahrung
Die Hauptziele des Programms sind die Verbesserung DeFi Liquidität, Aufbau einer strategischen Vermögenstiefe zur Reduzierung von Slippage und Generierung organischer Gebühren für Liquiditätsanbieter.
Alle zwei Wochen werden die Token-Zuteilungen des Programms an ausgewählte Pools und Vermögenswerte innerhalb der teilnehmenden DeFi Anwendungen basierend auf Empfehlungen des Analyseanbieters OpenBlock Labs und überprüft durch die DeFi Steering Committee (DSC), eine unabhängige Expertengruppe. Dieses iterative Design ermöglicht es dem Programm, seine Kernmetriken strategisch auszurichten.
Über die Ignite-Website können Benutzer verfügbare Anreize von teilnehmenden DeFi Protokolle und tragen direkt zur Liquidität bei. Ausstehende ZK-Belohnungen werden ungefähr alle 8 Stunden auf der Website aktualisiert. Der aktuelle Vorschlag ermöglicht wöchentliche Belohnungsansprüche von der Ignite-Plattform, obwohl zu diesem Punkt Feedback aus der Community eingeholt wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Doodles NFT steigt nach Memecoin-Ankündigung auf ein wöchentliches Volumen von 16 Millionen Dollar
Schnellüberblick Die Konvergenz von NFTs und Memecoins auf Solana scheint von mehreren Faktoren getrieben zu sein. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC beendet Untersuchung von OpenSea, Wochen nachdem NFT-Plattform Airdrop von SEA-Token bestätigt hat: Bloomberg
Kurze Zusammenfassung: OpenSea gab bekannt, dass die U.S. Securities and Exchange Commission ihre Untersuchung beendet hat, nachdem sie im letzten Jahr eine Wells Notice erhalten hatte. Dies folgt auf die Ankündigung von Coinbase am Freitagmorgen, dass die SEC beschlossen hat, ihre Klage gegen die Börse fallen zu lassen.

Franklin Templeton stellt einen Krypto-ETF vor, der Bitcoin und Ethereum abdeckt

Franklin Templeton beantragt SEC-Zulassung für einen Solana-ETF mit Staking
Kurze Zusammenfassung Der am Freitag veröffentlichte Registrierungsantrag von Franklin Templeton enthielt Formulierungen zum Staking für einen vorgeschlagenen Franklin Solana ETF. „Ich denke, dass Staking letztendlich für alle Proof-of-Stake-Assets innerhalb eines ETF-Mantels erlaubt sein wird“, sagte Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








