Mt. Gox transferiert 35 Mio. US-Dollar an BTC an unbekannte Adressen
Bitcoin-Gelder, die mit der ehemaligen Kryptobörse Mt. Gox in Verbindung stehen, sind aktuell wieder in Bewegung. Die Onchain-Daten zeigen entsprechend, dass am 1. November 35 Millionen US-Dollar an unbekannte Adressen transferiert wurden. Es ist jedoch nicht klar, ob die Bewegung Teil der Bemühungen ist, die Gläubiger der Börse zu entschädigen.
Die Blockchain-Intelligence-Plattform Arkham hat aufgedeckt , dass 500 Bitcoin ( BTC ) im Wert von etwa 35 Millionen Dollar aus der Cold Wallet von Mt. Gox transferiert wurden.
Es gab zwei Transaktionen von 31,78 BTC und 468,24 BTC an zwei nicht gekennzeichnete Adressen. Es war die erste größere Kapitalbewegung von Mt. Gox-Wallets in etwa einem Monat.
Laut Arkham befinden sich immer noch 44.905 BTC im Wert von etwa 3,1 Milliarden US-Dollar in den von Mt. Gox gehaltenen Adressen.
Mt. Gox BTC-Transaktionen. Quelle: Arkham Intelligence
Am 20. August verschob die ehemalige Kryptobörse zuvor 12.000 BTC im Wert von etwa 700 Millionen US-Dollar auf eine neue, unbekannte Wallet-Adresse. Dies war die erste größere Transaktion seit Ende Juli, als der Treuhänder, der das Vermögen von Mt. Gox verwaltet, mit der Verteilung der Gelder an Gläubiger begann.
Anfang dieses Monats verschob Mt. Gox dann allerdings die Frist für die Rückzahlung an seine Gläubiger um ein Jahr und verlängerte den Termin für die Rückgabe der Gelder auf den 31. Oktober 2025.
In der offiziellen Erklärung heißt es, dass „viele Gläubiger ihre Rückzahlungen immer noch nicht erhalten haben, weil sie die erforderlichen Verfahren für den Erhalt der Rückzahlungen noch nicht abgeschlossen haben“.
Zudem führte das Unternehmen auch „Systemprobleme“ an, die dazu führten, dass einige Gläubiger doppelte Zahlungen erhielten. Der Treuhänder räumte Fehler ein und forderte die Empfänger auf, die zu viel gezahlten Gelder ihrerseits zurückzugeben.
Die Plattform war eine der ersten Bitcoin-Börsen der Welt und wickelte zu Spitzenzeiten etwa 70 % aller weltweiten BTC-Transaktionen ab. Sie war später jedoch mit mehreren Hacks konfrontiert, die erst zu einem Stopp der Auszahlungen und letztendlich zum Zusammenbruch im Jahr 2014 führten.
Der Rückzahlungsprozess von Mt. Gox und die mögliche Liquidation von BTC haben erhebliche Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs aufkommen lassen.
Die führende Kryptowährung ist zuletzt in eine Korrektur eingetreten und fiel um 5,5 % von seinem Höchststand vom 30. Oktober bei 73.300 US-Dollar, was ein zwischenzeitliches Teif von weniger als 69.000 US-Dollar zur Folge hatte. Es ist unwahrscheinlich, dass dies mit den jüngsten Bewegungen der Mt. Gox-Wallets zusammenhängt, da der Marktrückgang etwa 18 Stunden zuvor am 31. Oktober begann.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der native Token des InfoFi-Netzwerks Kaito überschreitet 1,9 Milliarden USD FDV nach Airdrop an 'Yappers'
Schnelle Übersicht: Die Ansprüche auf den KAITO-Token-Airdrop wurden am Donnerstag eröffnet, gefolgt von Listings auf zentralisierten Börsen. Arkham berichtete, dass viele Krypto-Influencer, die den KAITO-Airdrop beansprucht hatten, ihre Token verkauften, was zu einem anfänglichen Ausverkauf führte.


DFINITY-Community veröffentlicht Vorschlag zur Erforschung neuer Standards für RWA- und Stablecoin-Ledger
In Kürze Die DFINITY-Entwickler-Community hat einen Vorschlag veröffentlicht, der die Erforschung neuer Standards für die Verwaltung realer Vermögenswerte und Stablecoin-Ledger erleichtern soll.

CrossFi gründet neue Partnerschaften zur Stärkung und Erweiterung seiner DeFi Ökosystem
In Kürze CrossFi hat strategische Partnerschaften mit Enflux, ApeBond, Victus Global, Alpha Token Capital und Pinnacle Ventures angekündigt, die darauf abzielen, das Wachstum zu beschleunigen und Web3 Innovation.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








