Laut dem Bericht für das dritte Quartal beliefen sich die Nettoverluste des Bergmanns Riot Platforms auf 154,4 Millionen US-Dollar. Dies ist mehr als im zweiten Quartal, als dieser Wert bei 84,4 Millionen US-Dollar lag. Unternehmensvertreter erklärten den Anstieg des Indikators durch eine Reduzierung der Stromdarlehen, einen Anstieg der Betriebskosten und einen Rückgang des Einflusses.
Im dritten Quartal hat Riot 1104 Bitcoins geschürft, die durchschnittlichen Kosten pro BTC betrugen 35 US-Dollar. Das Unternehmen verfügt nun über 376 BTC im Wert von etwa 10 Millionen US-Dollar.
Insgesamt stiegen die Einnahmen des größten Bergmanns im Vergleich zu 65 um 2023 %.
Riot erwirtschaftete in diesem Quartal einen Umsatz von 84,8 Millionen US-Dollar, 65 % mehr als im gleichen Quartal im Jahr 2023, sagte Jason Les, CEO von Riot Platforms.
Aufgrund von Problemen bei seinen amerikanischen Unternehmen musste das Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne zur Erhöhung der Hash-Rate aufgeben. Laut Les ist dies bis Ende 2024 geplant Hashrate wird von geplanten 34,9 Eh/s auf 36,3 Eh/s sinken, da die neu erworbene Kapazität in Kentucky „langsamer als geplant erweitert“ wird.

Prognosen zum Wachstum der Hash-Rate von Riot
Darüber hinaus erwartet Riot Platforms im Jahr 2025 eine Leistung von 46,7 Eh/s, was unter der bisherigen Prognose von 56,6 Eh/s liegt. Das Unternehmen führte dies auf die komplexere und langwierigere Inbetriebnahme des Umspannwerks am Standort Corsicana zurück.
Sobald die Anlagen in Kentucky und Corsicana voll ausgelastet sind, Hashrate Miner wird 65,7 Eh/s betragen. Dies wird voraussichtlich bis Ende 2026 geschehen.