Fuel Labs führt das 'Ignition'-Rollup-Netzwerk mit Fokus auf Parallelisierung und UTXO-basiertem Modell ein
Kurze Zusammenfassung: Fuel Labs hat offiziell das Mainnet seines Flaggschiff-Optimistic-Rollup-Netzwerks Ignition gestartet. Ignition unterstützt parallele Transaktionsfähigkeiten und wird von der FuelVM-Virtual-Maschine betrieben.
Der Layer-2-Entwickler Fuel Labs hat offiziell das Mainnet seines Flaggschiff-Optimistic-Rollup-Netzwerks Ignition gestartet, um Herausforderungen in den aktuellen Ethereum-Rollup-Designs zu adressieren.
Die FuelVM ist explizit für die Blockchain-Ausführung gebaut und bietet Leistung, die auf die Skalierung dezentraler Anwendungen zugeschnitten ist. Laut Fuel Labs kann Ignition über 21.000 Transaktionen pro Sekunde pro Kern verarbeiten.
„Fuel wurde entwickelt, um Web2-Nutzbarkeit durch blitzschnelle Transaktionen auf Verbrauchshardware bereitzustellen“, sagte Nick Dodson, CEO und Mitbegründer von Fuel Labs. Die Architektur von Ignition ist für zeitgenössische Blockchain-Anforderungen konzipiert, die sich von EVM und WASM unterscheiden.
Angetrieben von der FuelVM-Virtual-Maschine nutzt das Netzwerk ein UTXO-basiertes, asset-zentriertes Transaktionsmodell, das Parallelisierung für hohen Durchsatz bietet. Laut Dodson vermeidet das Netzwerk auch die Verwendung eines blockierenden globalen Zustandsbaums, der die Skalierbarkeit behindern kann.
Die Layer-2-Lösung nutzt das Ethereum-Mainnet für die Datenverfügbarkeit und argumentiert, dass dies ideal für die Sicherheit ist. Fuel Labs betonte weiter, dass die Plattform so konzipiert ist, dass sie auch für Benutzer mit Verbrauchshardware zugänglich bleibt.
Entwicklung von Fuel Labs
Ursprünglich im Jahr 2020 als Layer-2-Optimistic-Rollup auf Ethereum namens Fuel V1 gestartet, verfolgte das Projekt einen modularen Ansatz und fungierte als Ausführungsschicht für verschiedene Layer-2-Blockchain-Konfigurationen. Fuel Labs schwenkte Anfang dieses Jahres zu einer „Rollup OS“-Strategie um.
Mit der Einführung von Ignition verlagert Fuel Labs nun den Fokus von breiten Rahmenwerken hin zu spezifischen produktgetriebenen Lösungen.
Dodson gab Einblicke in den strategischen Fokus des Starts und erklärte, dass Ignition auf dem breiteren Fuel-Framework von Rollup OS basiert. Der aktuelle Fokus liegt jedoch auf Ignition als Produkt, das als Flaggschiff-Kette von Fuel positioniert wird.
Fuel Labs sammelte in einer Finanzierungsrunde im September 2022, die von Blockchain Capital und Stratos Technologies geleitet wurde, 80 Millionen US-Dollar ein.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin bleibt unter 100.000 $, während China Vergeltungszölle auf US-Importe ankündigt
Kurzfassung China hat heute einen zusätzlichen Zoll von 15 % auf Kohle und verflüssigtes Erdgas sowie einen zusätzlichen Zoll von 10 % auf Rohöl, landwirtschaftliche Maschinen und bestimmte Fahrzeuge angekündigt. Bitcoin wird derzeit bei etwa 99.100 $ gehandelt, nachdem er heute zeitweise auf etwa 98.500 $ gefallen war.
Forschung: Story verwandelt IP in die Währung für KI
Quick Take Story ist eine spezialisierte Layer-1-Blockchain, die geistiges Eigentum (IP) in eine programmierbare Anlageklasse umwandelt, die für künstliche Intelligenz (KI) entscheidend ist. IP hat sich als die größte immaterielle Anlageklasse der Welt etabliert, die von Code und Daten bis hin zu wissenschaftlicher Forschung reicht, und KI-Modelle sind sowohl für das Training als auch für die Inferenz darauf angewiesen. Indem Story IP on-chain bringt, vereinfacht es die Lizenzierung, automatisiert Tantiemen und gewährleistet überprüfbare Eigentumsverhältnisse in großem Maßstab. Diese Forschung wird von der Story Foundation in Auftrag gegeben.
Was kommt als Nächstes für den Kryptomarkt nach dem durch die Trump-Zölle ausgelösten Preiseinbruch?
Die Kryptopreise sind am Wochenende aufgrund einer Risikoaversion gesunken, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, hohe Zölle auf importierte Waren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben. Während die meisten Analysten darin übereinstimmen, dass Zölle kurzfristig negativ für Kryptowährungen sind, argumentieren einige, dass sie zusammen mit anderen Katalysatoren letztendlich der Anlageklasse mittel- bis langfristig zugutekommen könnten.
THORChain plant, die Schuldenkrise von 200 Millionen Dollar durch die Ausgabe von TCY-Aktientoken zu bewältigen
Schnelle Übersicht: Die Governance von THORChain hat einen Vorschlag zur Bewältigung einer Schuldenkrise von fast 200 Millionen Dollar genehmigt. Der genehmigte Plan sieht vor, die ausgefallenen Schulden in Eigenkapital umzuwandeln, indem den Gläubigern ein neuer Token namens TCY ausgegeben wird. Inhaber des TCY-Tokens sind berechtigt, dauerhaft 10 % der Einnahmen von THORChain zu erhalten.