Bitcoin Kurs Prognose: “Morgen ist der große Tag”

Wohl bei kaum einem Asset versuchen so viele Analysten Tag für Tag zu entschlüsseln, wo die Reise hingehen könnte, wie bei Bitcoin. Für Rohstoffe wie Öl oder Gold hat man über die Jahre ein Gefühl für Angebot und Nachfrage bekommen, Aktien kann man aufgrund der Gewinne und Verluste der Unternehmen bewerten, die sie ausgeben, aber Kryptowährungen sind noch immer ziemlich jung und schwer einzuschätzen. Daher versuchen Experten anhand der historischen Daten, die man bisher hat, zukünftige Kursentwicklungen vorherzusagen. Schaut man sich den letzten Bullrun an, könnte morgen der große Tag sein.
Startet der Bullrun morgen?
Natürlich könnte man behaupten, dass Bitcoin in den letzten 20 Monaten bereits einen beeindruckenden Bullrun hinter sich hat, wenn man bedenkt, dass der Kurs damals noch bei 16.000 US-Dollar gelegen hat. Schon im März dieses Jahres ist der Kurs auf 73.750 US-Dollar gestiegen. Allerdings erwarten die meisten Experten deutlich höhere Kurse, wenn der Bullrun tatsächlich losgeht.
Am Kryptomarkt wird immer wieder von 4-Jahres-Zyklen gesprochen, da alle 4 Jahre das Bitcoin Halving durchgeführt wird, welches bisher immer zu einer Kursrallye geführt hat. Dasselbe erwartet man sich daher auch diesmal wieder. Im Jahr 2020 ist der Bullrun 161 Tage nach dem Bitcoin Halving gestartet. Wenn sich das diesmal wieder erholt, wäre der große Tag morgen.
Der Analyst Rekt Capital zeigt seinen 500.000 Followern immer wieder die Parallelen zu den letzten Halving Zyklen auf und weist darauf hin, dass es demnach morgen wieder soweit sein könnte.
Wird der Kurs ab morgen explodieren?
Die Wahrscheinlichkeit, dass es für Bitcoin in naher Zukunft weiter bergauf geht, ist tatsächlich relativ hoch. Die US-Notenbank Federal Reserve hat am Mittwoch die Zinswende eingeleitet und dürfte die Leitzinsen in den USA auch in den kommenden Monaten weiter senken. Grundsätzlich zeigt sich, dass das letzte Quartal des Jahres am Kryptomarkt meistens das gewinnbringendste ist.
Ob die Kursrallye aber tatsächlich genau morgen starten wird, ist fraglich. Eigentlich zeigt sich schon seit Mittwoch eine Erholung, als die Fed die Zinssenkung um 50 Basispunkte bekanntgegeben hat. Außerdem ist die Rallye in diesem Jahr eher von institutionellen Anlegern getrieben, die wahrscheinlich nicht unbedingt genau auf diesen Tag warten werden, um Bitcoin zu kaufen .
Grundsätzlich spielt es aber auch keine Rolle, ob der Bullrun morgen oder in 3 Wochen startet. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in naher Zukunft bergauf geht, ist hoch. Anleger, die nochmal auf einen deutlich niedrigeren Einstiegspreis hoffen, könnten enttäuscht werden.
Zuletzt aktualisiert am 22. September 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und
Kurzer Überblick Krypto-Preise stürzen ab, da 1,6 Milliarden Dollar an gehebelten Wetten ausgelöscht werden, während ETH ein Zweijahrestief erreicht Saylor's Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt Krypto-Anwalt verklagt das Heimatschutzministerium, um die Identität des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto aufzudecken

Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt
Quick Take Strategy meldete im ersten Quartal nicht realisierte Verluste auf seine Bitcoin-Bestände im Wert von 5,91 Milliarden US-Dollar, nachdem es etwa 7,66 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 80.715 BTC während des Quartals ausgegeben hatte. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal bisher keine neuen BTC gekauft, sodass sich seine Gesamtbestände zum 31. März auf 528.185 BTC im Wert von über 43 Milliarden US-Dollar belaufen.

Bitget Onchain - Onchain gehen, ohne auf Blockchain zuzugreifen

Viction-Ökosystem zeigt starkes Wachstum im 1. Quartal 2025

Im Trend
MehrDer Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und
Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt
Krypto Preise
Mehr








