Paypal, Venmo integrieren Ethereum Name Service für Krypto-Zahlungen
Kurzübersicht Jetzt können US-Nutzer von Paypal und Venmo ENS-Namen eingeben, um Krypto zu senden, wodurch das Kopieren und Einfügen von Wallet-Adressen entfällt.
Paypal und Venmo haben den Ethereum Name Service (ENS) in ihre Zahlungsplattformen integriert, gab ENS Labs am Dienstag bekannt. ENS ist ein dezentrales Namenssystem, das auf der Ethereum-Blockchain basiert und lesbare Namen für Krypto-Adressen bereitstellt.
Jetzt können Nutzer von Paypal und Venmo den ENS-Namen des Empfängers direkt in das Suchfeld eingeben, wenn sie Krypto senden, und die Zahlungsplattformen identifizieren automatisch die mit dem ENS verknüpften Wallet-Adressen. Laut der Mitteilung wird die Funktion zunächst für Nutzer in den USA verfügbar sein.
ENS Labs erklärte, dass die neue Funktion das Risiko von Fehlern bei Krypto-Transaktionen auf Paypal und Venmo verringern und es den Nutzern erleichtern wird, ihre Wallet-Adressen zu verwalten. Vor der Integration mussten Nutzer bei Krypto-Transaktionen auf den beiden Plattformen die externen Wallets manuell eingeben, einfügen oder QR-Codes scannen, um Gelder zu transferieren.
„Die Zusammenarbeit mit PayPal und Venmo ermöglicht es uns, diejenigen zu erreichen, die neu in diesem Bereich sind und diejenigen, die die Vertrautheit von Web2-Zahlungsplattformen bevorzugen“, sagte Marta Cura, Direktorin für Geschäftsentwicklung bei ENS Labs. „Indem wir ENS auf Plattformen bringen, die sie bereits kennen und denen sie vertrauen, erleichtern wir ihnen die Interaktion mit dezentralen Finanzen in einer traditionellen Web2-Umgebung.“
ENS, das 2017 mit einem Ethereum-Stipendium gegründet wurde, hat laut der Erklärung über 2 Millionen Namen on-chain und über 4 Millionen Namen off-chain registriert. Paypal und Venmo begannen 2021 mit der Unterstützung von Kryptowährungen. Venmo gehört zu Paypal.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hyperliquid startet HyperEVM auf dem Mainnet, um „Allzweck-Programmierbarkeit“ zu ermöglichen
Kurze Zusammenfassung Die erste Mainnet-Veröffentlichung von HyperEVM umfasst Spot-Transfers von nativen Spot-HYPE und HyperEVM-basiertem HYPE. Das Team wird in einem zukünftigen Upgrade allgemeine ERC-20-native Transfers und Precompiles ermöglichen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/bad9dc4bcb868b29136ea7a3c0d2aed31739869220626.jpg)
Ethereum-Client Geth fordert Validatoren auf, ein Update durchzuführen, um 'potenziellen finanziellen Verlust zu verhindern'
Geth-Entwickler haben Ethereum-Validatoren, die Version 1.15.1 verwenden, dringend aufgefordert, sofort auf Version 1.15.2 zu aktualisieren, um potenzielle finanzielle Verluste zu vermeiden. Version 1.15.1 weist eine Regression auf, die zu Blockerstellungsfehlern führen könnte, was für Validatoren finanzielle Verluste in Form von entgangenen Blockbelohnungen bedeuten könnte.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/845a939b010e91383b7c01681adc39a21739869220351.jpg)
Monad wird am 19. Februar ein öffentliches Testnetz starten
Kurzübersicht Monad's öffentliches Testnetz soll am 19. Februar starten. Es wird als Testplattform für Entwickler und Nutzer vor dem Start des Mainnets dienen.
![](https://img.bgstatic.com/multiLang/image/social/aba8f6ab9f406b71db4fd0f1efe6d4161739869220075.jpg)
Schließen Sie sich der Revolution an: Sein Sie ein Bitget Builder
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr![Bitcoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/bitcoin.png)
![Ethereum](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ethereum.png)
![XRP](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/ripple.png)
![Tether USDt](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/0208496be4e524857e33ae425e12d4751710262904978.png)
![BNB](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/binance.png)
![Solana](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/solana.png)
![USDC](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/usdc.png)
![Dogecoin](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/dogecoin.png)
![Cardano](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/cardano.png)
![TRON](https://img.bgstatic.com/multiLang/coinPriceLogo/tron.png)