• Der Direktor von XRPL Labs, Wietse Wind, äußerte sich ablehnend zu Ripples Einführung von L1-Smart Contracts für den XRP-Ledger und wies auf die Probleme während der vierjährigen Entwicklung hin.
  • Wind forderte Ripple auf, die bestehende Hooks-Technologie im XRP Ledger Mainnet zu unterstützen, anstatt Alternativen zu erforschen.

Während die breitere Krypto-Community von den neuen Entwicklungen für den XRP Ledger begeistert war, blickte XRPL Labs Director Wietse Wind auf die vierjährige Entwicklung von Hooks zurück, einer Layer-1-Smart-Contract-Lösung, die bereits für das XRP Ledger-Mainnet verfügbar ist.

In seinem jüngsten Tweet führt Winds seine Anhänger durch Herausforderungen wie begrenzte Unterstützung, Skepsis und politische Hürden. Er betont jedoch auch die Entschlossenheit, die hinter der Umwandlung von Hooks von einem bloßen Konzept zu einer voll funktionsfähigen Technologie steht.

Der Direktor der XRPL Labs teilte auch seine gemischten Gefühle bezüglich der jüngsten Umarmung von L1-Smart Contracts mit, eine Veränderung, die nach mehreren Jahren des Durchsetzens und der harten Arbeit der XRPL Labs erfolgt. Wind teilte auch seine Enttäuschung darüber mit, dass er von der Änderung der Haltung von Ripple über indirekte Kanäle statt über direkte Kommunikation erfahren hat, insbesondere angesichts der früheren Aussagen von Ripple CTO David Schwartz auf der XRP Ledger Apex, wo das Mainnet als „Fixed Function Ledger“ beschrieben wurde, der für Smart Contracts ungeeignet ist.

XRPL Labs Direktor enttäuscht über die Erwägung von Hooks Alternative

Darüber hinaus äußerte der Direktor von XRPL Labs Bedenken über den Vorschlag von Ripple, alternative Technologien oder andere Iterationen von Hooks zu erforschen, ohne die ursprünglichen Entwickler einzubeziehen. Er forderte Ripple auf, eine klare Entscheidung zu treffen: entweder die bewährte Hooks-Technologie im Mainnet zu übernehmen und zu unterstützen oder zu riskieren, die Entwickler zu verprellen und das Ökosystem zu fragmentieren.

Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern

  • Infinity Hash
    Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash
  • Hashing24
    Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
    Alle Anbieter im Vergleich

Da Ripple wichtige Entwicklungen plant, hat Wind die das Unternehmen aufgefordert, ihr Engagement für Community-getriebene Innovationen zu zeigen, indem es bestehende Fortschritte wie Hooks nutzten soll. Er argumentierte weiter, dass die Zukunft von Smart Contracts auf dem XRP-Ledger von Ripples Bereitschaft abhänge, die Beiträge der Community zu respektieren und zu integrieren.

https://t.co/hPXQaJzOeN

– WietseWind (🪝🛠 Xaman @XRPLLabs) (@WietseWind) September 3, 2024

Das sollen die Ripple Smart Contracts bringen

Ripple verbessert die Programmierbarkeit des XRP-Ledgers durch die Integration von Smart Contracts in das Mainnet. Diese Initiative wird es Entwicklern ermöglichen, die erweiterten Möglichkeiten des XRP Ledger zu nutzen und so Innovation und Wachstum auf der gesamten Plattform zu fördern.

Ripple verfolgt eine zweigleisige Strategie zur Verbesserung der Programmierbarkeit. Zum einen wird Ripple Smart Contracts in das XRP Ledger Mainnet einführen und zum anderen die kommende XRPL EVM Sidechain. Diese Entwicklungen sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten und so ein robustes und vielseitiges Ökosystem schaffen, das eine breite Palette von Anwendungen unterstützen kann, CNF berichtete .