• Aave Labs schlägt die Integration von BlackRocks BUIDL vor, um die Stabilität und den Ertrag von GHO zu verbessern.
  • Die On-Chain-Aktivitäten von Aave verdoppeln sich, da der Dienst „Skyward“ die DAO-Verwaltung vereinfacht.

Aave Labs schlägt Wellen in DeFi mit seinem jüngsten Vorschlag, BlackRocks tokenisierten Fonds BUIDL in sein GHO-Stabilitätsmodul GSM aufzunehmen.

Das soll die Stabilität und Effizienz von Aaves eigenem Stablecoin GHO durch die Nutzung traditioneller Finanz-Tools wie Bargeld und US-Schatzbriefe, drastisch verbessern.

Die Integration von BUIDL in GSM ist ein wichtiger Schritt in Aaves größerem Plan, DeFi mit traditionellen Finanzmärkten zu verbinden.

Aave labs just published a tempcheck to introduce the first step towards stronger RWA integration by implementing a version of the $GHO GSM that uses the @BlackRock BUIDL tokenized fund. Exciting development for what will drive the next wave of mass adoption…

Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern

  • Infinity Hash
    Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash
  • Hashing24
    Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
    Alle Anbieter im Vergleich

— Emilio^ (@The3D_) August 26, 2024

Aave Labs und BlackRock: Kooperation für Stabilität und mehr ROI von GHO

Durch die Umwandlung von überschüssigen USD-Coins (USDC), die im GSM gespeichert sind, in BUIDL-Tokens, erhalten Aave-Nutzer monatliche Dividendenausschüttungen in BUIDL , während die zugrunde liegenden Assets weiterhin den GHO-Stablecoin unterstützen.

Wie wir bereits festgestellt haben, hat die On-Chain-Aktivität von Aave deutlich zugenommen, wobei sich die Zahl der aktiven Adressen in den letzten drei Monaten verdoppelt hat. Der neue Aave-Dienst „Skyward“ soll die Vorschlagsnavigation für DAO-Mitglieder vereinfachen und die Gemeinschaft bei der Verwaltung weiter stärken.

Darüber hinaus verspricht die Integration von BUIDL nicht nur eine Verbesserung der Kapitaleffizienz, sondern entspricht auch dem langfristigen Ziel von Aave, die Rendite durch Real-World-Assets (RWAs) zu erhöhen. Das könnte zu neuen Partnerschaften mit Finanzinstituten wie BlackRock führen und gleichzeitig GHO für die Kunden attraktiver machen, indem es mehr Rendite durch Dividendenausschüttungen bietet.

Beim Schreiben dieses Artikels wurde AAVE, der Governance-Token der Aave-Plattform, bei 131,75 $ gehandelt, was einem Anstieg von 7,77 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dieses positive Ergebnis hat AAVE unter die drei größten Gewinner des Tages gebracht, wobei die Marktkapitalisierung fast 2 Milliarden Dollar erreicht.