Mitglieder der Gnosis-Chain-Community bewerten Gas-Token-Optionen angesichts des Wechsels von MakerDAO zu Sky
Kurze Zusammenfassung Mitglieder der Gnosis Chain überdenken ihre Wahl der Gas-Token nach der Umbenennung von MakerDAO in Sky und der Einführung von USDS. Die Mitglieder erkunden alternative Lösungen, einschließlich der Einführung dezentraler Stablecoins wie RAI, LUSD oder des Gnosis-Tokens. Die Diskussionen über diese Änderungen befinden sich noch in einem frühen Stadium, und es wurde noch kein formeller Vorschlag unterbreitet.
Gnosis GNO -1,40% Chain-Gemeinschaftsmitglieder überdenken ihre Wahl der Gas-Token nach der Umbenennung von MakerDAO in Sky und der Einführung ihres neuen Stablecoins, Sky Dollar (USDS). Gnosis betreibt eine Sidechain, die derzeit eine überbrückte Version von DAI -0,02% , genannt xDAI, verwendet, um die Gasgebühren im Netzwerk zu decken.
MakerDAO ist der Herausgeber von DAI, einem Stablecoin, der durch Krypto-Sicherheiten gedeckt ist. Im Rahmen des „Endgame“-Plans von MakerDAO wird es DAI-Inhabern ermöglichen, ihre Token optional im Verhältnis 1:1 auf USDS aufzurüsten und gleichzeitig die Möglichkeit für native Token-Belohnungen bieten.
Der neue USDS-Stablecoin führt potenziell zentralisierte Funktionen ein, einschließlich der Möglichkeit, Wallet-Adressen „einzufrieren“ und den Zugang für Nutzer in Großbritannien und den USA einzuschränken. Diese Änderungen haben bei den Nutzern der Gnosis Chain Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von USDS zur Deckung der Transaktionskosten ausgelöst.
Gemeinschaftsmitglieder hoben hervor, dass die Einfrierfunktion von USDS den Prinzipien der Dezentralisierung von Gnosis widerspricht. „Der USDS hat eine ‚Einfrier‘-Funktion, die das Blockieren der Nutzung des Stablecoins in bestimmten Wallets und/oder Smart Contracts ermöglicht. Diese Änderung widerspricht dem Wesen von Gnosis, das Dezentralisierung und erlaubnisfreie Nutzung ist“, schrieb das Gemeinschaftsmitglied 0xLajota.
Als Reaktion darauf diskutierten Mitglieder der Gnosis Chain die Erkundung mehrerer alternativer Lösungen. Vorgeschlagene Optionen umfassen die Einführung dezentraler Stablecoins wie RAI und LUSD oder eines Währungskorbs.
Alternativ schlugen Mitglieder vor, dass die Gnosis Chain ihren nativen Staking-Token, Gnosis (GNO), als Gas-Token verwenden könnte, in Übereinstimmung mit anderen Blockchain-Protokollen. Die Diskussion befindet sich in einem frühen Stadium, und bisher wurde kein offizieller Vorschlag gemacht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arbitrum-Entwickler zielt auf dreisekündige Layer-2-Cross-Chain-Transfers ab
Meme-Münzen blicken auf eine große Erholung: SHIB könnte um 840% rallyen, DOGE zeigt Stärke
Monero steigt in 24 Stunden um $14, da Bullen den Widerstand bei $289 ins Visier nehmen
Die SEC erwägt einen Vorschlag zur Änderung des Spot-Bitcoin-ETFs von BlackRock, um Rücknahmen in Form von Sachleistungen zu ermöglichen
Die SEC forderte dazu auf, Kommentare innerhalb von 21 Tagen nach der Veröffentlichung ihrer Einreichung im Federal Register einzureichen. Vor über einem Jahr, als die SEC darüber nachdachte, ob sie Spot-Bitcoin-ETFs genehmigen sollte, diskutierten Unternehmen technische Details darüber, wie der Rücknahmeprozess funktionieren sollte, und entschieden sich für eine Abwicklung in bar, nicht in Sachleistungen.