Bitcoin (BTC) im „Zuckerrausch“ – Arthur Hayes erwartet Leitzinssenkung als Katalysator
Arthur Hayes, der Mitbegründer von BitMEX, hat die jüngsten Ankündigungen der US-Zentralbank mit einem kurzfristigen „Zuckerrausch“ für die Wirtschaft verglichen, der sich auch auf die marktführende Kryptowährung auswirkt.
In seinem jüngsten Artikel auf Medium stellt Hayes entsprechend einen direkten Zusammenhang zwischen den aktuellen zinspolitischen Entscheidungen der Federal Reserve (Fed) und dem Potenzial her, Anleger in Richtung Bitcoin ( BTC ) und andere Kryptowährungen zu drängen.
Hayes führt insbesondere die geplante Leitzinssenkung der US-Notenbank als Katalysator an, der auch ungeahnte Auswirkungen auf den japanischen Yen haben und „die Party entgleisen lassen“ könnte, wenn die Federal Reserve „die Geldmenge nicht erhöht“.
Japanischer Yen im Fokus
In seinem Artikel argumentiert Hayes, dass die unmittelbare Auswirkung niedrigerer Zinssätze zwar die traditionellen Märkte über Wasser halten könnte, jedoch erhebliche Auswirkungen auf Fiat-Währungen und Krypto-Assets hat.
Hayes unterstreicht, dass der Yen wahrscheinlich an Wert gewinnen wird, wenn sich die Zinsdifferenz verringert, was die Gefahr von globalen Marktturbulenzen birgt und die Zentralbanken zu einer weiteren Ausweitung ihrer Bilanzen veranlasst.
Diese Bilanzausweitung würde den Märkten Liquidität zuführen und den Wert von Vermögenswerten mit begrenztem Angebot wie BTC potenziell aufblähen.
Lockerung als Katalysator für Krypto
Der Artikel von Hayes befasst sich speziell mit der Handelsstrategie des Yen-Carry-Trade, bei der sich Anleger Geld in Yen leihen, in der Regel zu niedrigen Zinsen, um in höher rentierliche Finanzprodukte in anderen Währungen zu investieren.
Da die Zentralbanken die Leitzinsen senken, erklärt Hayes, dass die Verringerung der Zinsdifferenz die Attraktivität dieser Strategie verringert und zu einem stärkeren Yen und der Auflösung dieser Handelspositionen führen könnte.
„Die Bedingungen der Fiat-Liquidität könnten zu Beginn des dritten Quartals nicht günstiger sein. Als Krypto-Trader haben wir Rückenwind.“
Im Gespräch mit Cointelegraph erklärte Aurelie Barthere, Analystin bei Nansen, dass die Zinssenkungen der US-Notenbank „ein positiver Treiber für BTC“ sind.
„[...] das größte Risiko sind Aktien und ihre teuren Bewertungen (22,5-facher fwd PE für den SP 500). Sollte es zu einer deutlichen Korrektur kommen, würde dies die finanziellen Bedingungen für die Wirtschaft und für Risikoanlagen wie BTC verschärfen, selbst wenn die Fed die Zinsen senkt.“
BTC auf dem Weg zu 100.000?
Am 12. August schrieb Hayes auf Substack, dass BTC und Ethereum ( ETH ) die wichtigen Marken von 70.000 bzw. 4.000 US-Dollar durchbrechen müssen, bevor die Altcoin-Saison beginnen kann.
„Die Kombination aus einer von Dollar-Liquidität inspirierten Bitcoin- und Ethereum-Rallye bis zum Jahresende wird eine starke Grundlage für die Rückkehr einer Altcoin-Saison schaffen.“
Hayes sagte voraus, dass BTC, wenn bis zum Jahresende 301 Mrd. US-Dollar an T-Bills „netto emittiert“ werden, „den durch die Yen-Stärke verursachten Dumpingpreis schnell wieder aufholen“ wird, wobei das nächste Kursziel dann bei 100.000 US-Dollar liegen wird
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitget Spot Bot fügt ZOO/USDT hinzu
KI Coins: Diese 3 Kryptos werden die Zukunft von Blockchain bestimmen

Bitget kündigt an, dass 1 Handelspaare am 26. Februar 2025 aus dem Spot-Bot-Trading genommen werden
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








