Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Vitalik Buterin kritisiert DeFi-Sektor: Ponzinomics und fehlende Nachhaltigkeit im Fokus

Vitalik Buterin kritisiert DeFi-Sektor: Ponzinomics und fehlende Nachhaltigkeit im Fokus

KryptomagazinKryptomagazin2024/08/27 08:15
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Vitalik Buterin kritisiert den DeFi-Sektor und fordert nachhaltigere Anwendungsfälle, während das Angebot an ETH knapper wird und eine alte Wallet mit 2000 ETH reaktiviert wurde. Zudem hat die Ethereum Foundation fast 100 Millionen US-Dollar in Ether auf Kraken überwiesen, was zu Spekulationen über Kursbewegungen führt.

Vitalik Buterin: Ethereum-Gründer übt Kritik am DeFi-Sektor

Der Gründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat kürzlich seine Bedenken über den aktuellen Zustand des DeFi-Sektors geäußert. In einem Tweet vom Sonntag forderte er nachhaltigere Anwendungsfälle und eine Rückbesinnung auf die ursprünglichen Prinzipien der Branche. Laut BTC-ECHO kritisierte Buterin insbesondere die Herkunft vieler Renditen im DeFi-Bereich, welche oft auf einer „Ponzinomics“-Struktur basieren würden.

Trotz seiner Kritik lobte Buterin dezentrale Börsen und Stablecoins als positive Beispiele für funktionierende DeFi-Anwendungen. Seine Aussagen sorgten jedoch auch für Unmut innerhalb der Community; Kain Warwick von Synthetix warf ihm vor, die Bedeutung von DeFi zu unterschätzen.

Ethereum News: Knapp, knapper, Ethereum! Das könnte passieren

Laut finanzen.net wird das Angebot an ETH immer knapper, was einen potenziellen Preisanstieg zur Folge haben könnte. Analysten betonen dabei besonders den Aspekt eines möglichen "Supply Shocks", da immer weniger ETH auf zentralisierten Börsen verfügbar ist.

Zudem wächst die Menge gestaketer Ether jährlich um weitere 10 Millionen ETH. Diese Entwicklung führt dazu, dass rund 40 Prozent aller verfügbaren ETH in Smart Contracts gesperrt sind und somit nicht mehr frei gehandelt werden können.

Ethereum-Rätsel: 10 Jahre alte ETH-Wallet zum Leben erweckt!

Neben diesen Entwicklungen sorgt ein weiteres Ereignis für Aufsehen in der Krypto-Community: Eine seit fast zehn Jahren inaktive Wallet wurde reaktiviert und enthält beeindruckende 2000 ETH im Wert von über fünf Millionen Dollar. Wie Investing.com berichtet, wurden zudem große Mengen an Ethereum an verschiedene Kryptobörsen transferiert – insgesamt knapp 30.000 ETH allein an Binance .

Diese plötzliche Aktivität wirft Fragen darüber auf, ob es sich hierbei um bevorstehende massive Verkäufe handelt oder lediglich um interne Transfers ohne größere Marktauswirkungen.

Riesentransfer der Ethereum Foundation: Steigt oder fällt Ether jetzt?

Einen weiteren großen Transfer meldet BTC-ECHO mit dem Hinweis darauf, dass die Ethereum Foundation kürzlich fast 100 Millionen US-Dollar in Form von Ether (35.000 ETH) auf Kraken überwiesen hat. Aya Miyaguchi erklärte dies als Teil ihrer Finanzverwaltungstätigkeiten und betonte gleichzeitig deren Notwendigkeit, aufgrund regulatorischer Komplikationen dieses Jahr keine Geschäfte tätigen zu können.

Laut Arkham Intelligence ereigneten sich solche Transfers historisch gesehen entweder kurz vor deutlichen Kursanstiegen oder -abschlägen bei Ethereum-Kursen.

Bitcoin ETFs ziehen wieder Kapital an – Ethereum ETFs schwächeln weiter

  • Block-Builders.de : Bitcoin ETFs verzeichnen derzeit hohe Zuflüsse, währenddessen Abflüsse bei den neuen Ethereum ETFs beobachtet werden. Hauptgrund dafür sei laut Block Builders das Produkt Grayscale, welches zuvor als geschlossener Fonds nun Gewinne realisiert durch Umwandlung in einen ETF.
  • Quellen:

    • Vitalik Buterin: Ethereum-Gründer übt Kritik am DeFi-Sektor
    • Ethereum News: Knapp, knapper, Ethereum! Das könnte passieren
    • Ethereum-Rätsel: 10 Jahre alte ETH-Wallet zum Leben erweckt!
    • Riesentransfer der Ethereum Foundation: Steigt oder fällt Ether jetzt?
    • Bitcoin ETFs ziehen wieder Kapital an – Ethereum ETFs schwächeln weiter
    • Ethereum: Die Zukunft der digitalen Welt?

    0

    Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

    PoolX: Locked to Earn
    APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
    Jetzt Lockedn!

    Das könnte Ihnen auch gefallen

    So ermöglicht QuickNode Unternehmen den Einstieg in das Krypto-Ökosystem

    Kurzübersicht: QuickNode VP of Product Josh Neuroth spricht über die zunehmende Akzeptanz der Blockchain-Technologie durch traditionelle Finanzinstitute und Unternehmen sowie die Bedeutung der Bereitstellung von Infrastruktur zu diesem Zweck.

    The Block2025/02/06 22:57

    Krypto-Börse Gemini erwägt einen Börsengang im Jahr 2025: Bericht

    Kurze Zusammenfassung Die Krypto-Börse Gemini erwägt einen Börsengang, berichtet Bloomberg. Der IPO könnte möglicherweise noch in diesem Jahr stattfinden, aber das Unternehmen hat diesbezüglich noch keine endgültige Entscheidung getroffen.

    The Block2025/02/06 22:57

    Cboe BZX Exchange reicht 19b-4 ein, um Spot-XRP-ETFs für mehrere Emittenten zu listen und zu handeln

    Kurze Zusammenfassung Ein 19b-4-Antrag ist der zweite Teil eines zweistufigen Verfahrens zur Beantragung eines Spot-Krypto-ETFs bei der SEC.

    The Block2025/02/06 22:57

    Krypto-Debanking sorgt für Spannungen bei Anhörung des Unterausschusses des Repräsentantenhauses über den Zugang der Branche zu Banken

    Kurze Zusammenfassung: US-Gesetzgeber setzten die Kongressanhörungen zum Thema Krypto-Debanking am zweiten Tag fort, diesmal im Repräsentantenhaus. Führende Vertreter der Kryptoindustrie äußerten Bedenken darüber, dass digitale Vermögenswerte von Bankdienstleistungen ausgeschlossen werden, wobei sie Unterstützung von einigen Gesetzgebern erhielten, während andere weniger unterstützend waren.

    The Block2025/02/06 22:57