DAX im Minus: Bitcoin und Gold trotzen der Schwäche
Zusammenfassung des Artikels Der DAX schloss am Freitag mit einem Plus von 0,8%, während für die neue Woche ein Rückgang erwartet wird; Bitcoin und Gold zeigen starke Entwicklungen. Vonovia plant den Verkauf seines Pflegebereichs, und es gibt Streiks bei Discover Airlines.
DAX im Minus: Bitcoin, Gold stark, Vonovia, Rheinmetall, Bayer, Lufthansa, VW und Nvidia im Fokus
Der DAX hat am Freitag durch die Aussicht auf eine bevorstehende Zinswende in den USA weiter zulegen können. Er schloss mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 13.633 Punkten. Zum Start der neuen Woche wird jedoch ein Rückgang erwartet; der Broker IG taxiert den DAX am Morgen um 0,4 Prozent niedriger auf 13.580 Punkte.
Besonders auffällig sind weiterhin die Entwicklungen beim Goldpreis und Bitcoin. Der Goldpreis hält sich über der Marke von 2.500 Dollar und auch Bitcoin konnte nach einer Aufholjagd wieder einen Wert von rund 64.000 Dollar erreichen – so teuer wie Anfang August dieses Jahres.
Laut dem Handelsblatt steht Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia kurz vor dem Verkauf seines Pflegebereichs. Auch andere Unternehmen bleiben im Blickfeld: Die Verlierer der vergangenen Woche waren unter anderem Rheinmetall (-4,8%), Bayer (-3,9%) und Covestro (-1,9%). Bei Discover Airlines stehen Streiks des Piloten- und Kabinenpersonals an.
Podcast – BörsenWoche: Gold oder Bitcoin: Was sollte ich kaufen?
In dieser Podcast-Folge diskutieren Philipp Frohn sowie Julia Leonhardt und Felix Petruschke darüber, welche Vorteile sowohl Gold als auch Bitcoin haben könnten (Quelle: WirtschaftsWoche). Sie gehen darauf ein, welches Asset sich besser für Krisenzeiten eignet und wo Anleger höhere Renditen erwarten dürfen.
Trotz starker Kursschwankungen investieren viele junge Anleger in Kryptowährungen wie Bitcoin – manche sehen darin sogar das digitale Pendant zu Gold aufgrund des begrenzten Angebots beider Assets sowie potenzieller Kurssteigerungen.
Bitcoin-Miner leiden noch immer unter Halving und Stromkosten – JPMorgan
Bitcoin auf 1 Million Dollar? Träum weiter!
Könnte Bitcoins Preis tatsächlich einmal die magische Grenze von einer Million Dollar überschreiten? Laut FXStreet ist dies eher unwahrscheinlich (Quelle: FXStreet German site). Aktuell liegt der Kurs bei etwa 64.000 Dollar, was bereits beeindruckend erscheint, aber weit entfernt vom Traumziel vieler Enthusiasten bleibt. Es ist dennoch realistisch betrachtet schwer erreichbar, ohne immense Kapitalzuflüsse weltweit gesehen werden müssten, damit solch hohe Werte erreicht würden. Innerhalb kurzer Zeiträume wäre dies möglich, langfristig vielleicht machbar, doch kurzfristige Prognosen sollten vorsichtig formuliert sein. Angesichts volatiler Märkte, insbesondere des Kryptomarkts, welcher bekanntlich großen Schwankungen ausgesetzt ist, empfiehlt der Autor, Geduld zu bewahren. Man sollte nicht blindlings spekulative Investments tätigen, sondern fundierte Entscheidungen treffen, basierend auf rationalen Analysen statt utopischen Hoffnungen. Diese folgen oft Enttäuschungen, falls Erwartungen unerfüllt bleiben. Letztendlich bleibt abzuwarten, wohin die Reise führt und ob wirklich irgendwann die Millionenmarke geknackt wird. Bis dahin lieber Bodenhaftung behalten, ruhig abwarten, die Entwicklung weiter verfolgen und dabei die Risiken stets bewusst machen und entsprechend vorsichtig handeln.
Quellen:
- DAX im Minus: Bitcoin, Gold stark, Vonovia, Rheinmetall, Bayer, Lufthansa, VW und Nvidia im Fokus
- Podcast – BörsenWoche: Gold oder Bitcoin: Was sollte ich kaufen?
- Bitcoin-Miner leiden noch immer unter Halving und Stromkosten – JPMorgan
- Bitcoin auf 1 Million Dollar? Träum weiter!
- HV-Kalender: Aktionärs-Versammlungen u.a. bei Bitcoin Group, Daldrup, Dt. Euroshop, Laiqon, Morphosys, Mynaric, PVA Tepla, Volta
- Finanzmarkt: Das wird für Bitcoin und Krypto diese Woche wichtig
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ethereum-Entwickler aktivieren Pectra-Upgrade auf Holesky-Testnetz, Finalisierung ausstehend
Kurze Zusammenfassung Das Pectra-Upgrade wurde gestern um 16:55 Uhr ET im Holesky-Testnetz aktiviert. Diese Aktivierung markiert eine entscheidende Phase im Stresstest des Upgrades, bevor es auf dem Ethereum-Hauptnetz gestartet wird. Trotz des geplanten Starts wurde das Netzwerk seit der Aktivierung nicht finalisiert.

US-Behörden beschlagnahmen 31 Millionen Dollar in Krypto im Zusammenhang mit dem Uranium Finance-Hack 2021
Kurze Zusammenfassung: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben mitgeteilt, dass sie Kryptowährungen im Wert von 31 Millionen Dollar beschlagnahmt haben, die mit dem Uranium Finance-Hack in Verbindung stehen sollen. Der Hack, der im April 2021 stattfand, führte zu einem Verlust von etwa 50 Millionen Dollar.

Metaplanet kauft zusätzliche Bitcoin im Wert von 12,9 Millionen Dollar und hält nun insgesamt 2.235 BTC
Kurze Zusammenfassung Das in Tokio börsennotierte Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass es zusätzlich 135 BTC erworben hat. Es plant, seine Gesamtbestände bis Ende dieses Jahres auf 10.000 BTC zu erhöhen.

Dominic Williams und das Internet Computer Protocol
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








